
Der erst 16-jährige Jakob Lorenz verbuchte in Alberschwende schon seinen zweiten Vorarlbergliga-Einsatz. Foto: Sonderegger/BWF
Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat sein erstes Punktspiel in der Saison 2018/19 beim Regionalliga-Absteiger FC Alberschwende mit 0:3 (0:2) verloren. Bei den Wäldern ragte vor allem im ersten Spielabschnitt Jan Gmeiner heraus, der einen lupenreinen Doppelpack schnürte (17., 36.). Die Wälder-Dominanz unterstrich schließlich Esref Demircan mit einem 23-Meter-Geschoss zur aussagekräftigen Auswärtsniederlage (76.).
Personal: BW-Cheftrainer Timur Okatan musste in Alberschwende auf Emanuel Reiner (Kreuzbandriss), Mircea Erciu (Achillessehnenriss), Lukas Schatzmann, David Klammer, Pascal Völkl, Jan Smakaj (alle Urlaub) verzichten. Nicht den Sprung in den Kader schafften Mert Erciyas und Kay Zengin.
Spielverlauf: Samstagnachmittag in Alberschwende – Punktspielstart für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Der erste Spieltag der neuen Saison 2018/19 hielt für die Montfortstädter ein Auswärtsspiel beim Regionalliga-Absteiger aus dem Bregenzerwald bereit. Die Blau-Weißen reisten mit großen Erwartungen nach Alberschwende. Coach Timur Okatan konnte kadermäßig beinahe aus dem Vollen schöpfen und beorderte alle Sommerzugänge (Bekleyen, Sganzerla, Sulejmanagic, Moosbrugger, Unterrainer) in die Startelf. Die Anfangsphase begann sehr stark für den Oberländer Traditionsverein. In den ersten 15 Minuten waren die Okatan-Schützlinge die klar spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz, allerdings fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Dem gegenüber stand das Verlustor mit der ersten wirklichen Aktion des Heimteams. Ein gut hereingebrachter Eckball wurde von Jan Gmeiner veredelt (17.). Nach der Führung brauchten die Blau-Weißen einen Moment, um den Rückstand zu verdauen. So übernahmen die Wälder das Zepter und kamen auch immer wieder zu sehr guten Torgelegenheiten, die aber allesamt vergeben oder von Miljan Nikolic zum Teil spektakulär entschärft wurden. Keine 20 Minuten nach der Führung fiel der nächste Treffer zugunsten des Regionalliga-Absteigers. Eine hohe Flanke von der linke Seite konnte nicht entscheidend geklärt werden und so konnte abermalig Jan Gmeiner aus gut drei Metern den Ball mühelos ins Tor schieben (36.). Timur Okatan konnte mit dem gezeigten absolut nicht zufrieden sein, zumal die Anfangsphase klar in den Händen der Montfortstädter war und nur durch zwei „saublöde“ Eigenfehler zerstört wurde. Nun waren die Bregenzerwälder den Gästen klar überlegen. Manuel Dolischka & Co. konnten sich aber ohne einen dritten Gegentreffer noch in die Pause retten.
Die Stärkephase des Gastgebers sollte nach Wiederanpfiff ihre Fortsetzung finden. In der Drangperiode hinein hatten die Blau-Weißen Glück, kein weiteres Tor gegen sich zu bekommen, jedoch gingen Grün-Schwarzen sehr kläglich mit ihren Torchancen um und vergaben einige 100%ige leichtfertig. Fabian Unterrainer war es auf Seiten der Feldkircher, der nach einem perfekt getretenen Corner am höchsten stieg, das Leder jedoch am Tor vorbeiköpfte (68.). In der 72. Minute wechselte Timur Okatan das erste Mal. Er brachte für Aldin Sulejmanagic den Youngster Jakob Lorenz und für Ahmet Tarhan kam Oliver Jakob hinein, der somit sein Vorarlbergligadebüt zelebrierte. Wenige Augenblicke nach dem Wechsel schlenzte Esref Demircan den Ball perfekt von der linken Strafraumecke direkt ins Tor hinein – unhaltbar für BW-Keeper Nikolic (76.). Nun war die Niederlage besiegelt, doch die Blau-Weißen gaben nicht auf, probierten alles um wenigstens noch den Ehrentreffer zu markieren. Die Bemühungen sollten sich schlussendlich als glücklos erweisen und so mussten man mit einer 0:3-Auftaktniederlage wieder die Heimreise antreten.
STENOGRAMM: 1. Spieltag, 28.07.2018, 17.00 Uhr
FC Alberschwende – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:0 (2:0)
FC Alberschwende: 1 Willam; 3 Berlinger, 6 Gmeiner G., 7 Sohm C., 8 Gmeiner J., 9 Betsch, 10 Demircan, 13 Fetz, 15 Maldoner, 16 Sohm K., 19 Berchtold.
Ersatz: 12 Hinteregger; 2 Küer, 4 Ilmer, 17 Gasovic, 18 Kohler.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 19 Tarhan, 4 Moosbrugger, 6 Unterrainer, 11 Schatzmann E. – 8 Erciyas K., 13 Dolischka – 23 Sulejmanagic, 7 Stieger, 10 Sganzerla – 9 Bekleyen.
Ersatz: 1 Pupovac – 12 Lorenz, 14 Jakob, 18 Soares.
Wechsel: Küer für Sohm C. (68.), Kohler für Berchtold (79.), Gasovic für Fetz (80.) resp. Lorenz für Sulejmanagic (72.), Jakob für Tarhan (72.), Soares für Dolischka (83.).
Tore: 1:0 Gmeiner J. (17.), 2:0 Gmeiner J. (36.), 3:0 Demircan (76.).
Gelbe Karten: –.
Zuschauer: 274 auf der Sportanlage Hinterfeld.
Schiedsrichter: Johannes König; Assistenten: Tobias Bilgeri, Fabian Haslwanter.
Schreibe einen Kommentar