Solche Szenen gilt es bestmöglich zu vermeiden. Foto: SWB

Die 3. Runde der Vorarlbergliga führt den Sparkasse FC BW Feldkirch am Sonntag, den 12. August 2018 (Anpfiff: 11 Uhr) in die Vorarlberger Landeshauptstadt, wo man beim SC SW Bregenz unbedingt „anschreiben“ will und der Negativserie an verlorenen Auswärtsspielen ein Ende setzen möchte.

Große Ziele hatte man in der abgelaufenen Saison in Bregenz. So ließ der einstige Bundesligist vor Saisonbeginn eine wahre Bombe mit der Verpflichtung des Ex-Internationalen Michael Baur als Cheftrainer platzen. Mit dem gebürtigen Tiroler wollte der Hauptstadtclub zurück in Liga 3, verstärkte sich auch demensprechend hochkarätig mit dem ein oder anderen Akteur. Doch es sollte beim Traum bleiben. Die Schwarz-Weißen beendeten weit abgeschlagen vor Meister Langenegg die Spielzeit auf Rang 6. In der Rückrunde kam der Verein nicht zur Ruhe, es kam zu einer überraschenden, nicht eingeplanten Trennung dreier Brasilianer, die dem Verein aus der Landeshauptstadt Mobbing vorwarf, vom Club aber umgehend vehement dementiert wurde. So brach auch Trainer Michael Baur zum Saisonende hin seine Zelte ab, obwohl eine längerfristige Zusammenarbeit mit dem Tiroler geplant war. Die Unterländer fanden schnell Ersatz, verpflichteten den vereinslosen Ludwig Reiner, der in den vergangenen vier Jahren hervorragende Arbeit beim Dornbirner SV verrichtete. Kadermäßig zog man wieder einen dicken Fisch an Land: Der 33-jährige Daniel Sobkova (13 Bundesliga- und 227 Zweitligaspiele) wechselte von der Lustenauer Austria zum SC SW Bregenz, fügte sich in der Vorbereitung auch blendend ein, verletzte sich aber gröber und wird den Schwarz-Weißen wohl längere Zeit abhandenkommen. Weiters fand auch u. a. ein starkes Duo mit Bozo Jevic (DSV) und Felipe Viana (Egg) den Weg in die Bodenseemetropole. Bisher konnten die Bregenzer drei Punkte sammeln: Einem 4:1-Auftaktsieg gegen Lauterach folgte zuletzt ein herbes 1:4 beim SC Röthis.

Die Montfortstädter halten ebenfalls bei der gleichen Punktezahl, nachdem in der vergangenen Woche der erste „Dreier“ eingetütet werden konnte. Gegen den FC Egg wurde der kämpferische Aufwand belohnt, dies soll auch die Marschroute in Bregenz sein: „Wir müssen dieselben Tugenden wie gegen Egg auf den Platz bringen, um in Bregenz bestehen zu können“, weiß Trainer Timur Okatan. „Wir werden bestimmt nicht im Casino-Stadion die weiße Flagge hissen“, führt der 43-Jährige weiter. Auch in der Landeshauptstadt wird man personell nicht aus dem Vollen schöpfen können, befinden sich einige Spieler weiter auf Urlaub, andere sind angeschlagen. Trotzdem wird der Sparkasse FC BW Feldkirch versuchen, den ein oder anderen Punkt aus der Hauptstadt in die „heimliche Hauptstadt“ zu holen.

1b-Team betritt Neuland.

Für die zweite Garnitur wird‘s nun richtig ernst. Die 3. Landesklasse startet an diesem Wochenende und die neu zusammengestellte Mannschaft von Trainer Sabri Vural trifft als Neuling am Samstag, 11. August 2018 im Möslestadion auf das Götzner 1b. Leider wurde die Generalprobe im Stadtderby im Zuge der 1. Cuprunde verloren, doch die junge Mannschaft brennt auf den Ligaauftakt! Alexander Kraher & Co. möchten sich mit einem guten Spiel selbst belohnen und einen guten Start in die Meisterschaft verzeichnen. Der Anstoß fällt um 16 Uhr!

Spieldaten:

3. Landesklasse 2018/2019 | 1. Spieltag
FC Götzis 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 11.08.2018, 16.00 Uhr | Möslestadion Götzis
Schiedsrichter: Marc Weber; Assistenten: Manfred Tschann, ?

Vorarlbergliga 2018/2019 | 3. Spieltag
SC SW Bregenz – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 12.08.2018, 11.00 Uhr | Casino-Stadion Bregenz
Schiedsrichterin: Cindy Zeferino de Oliveira; Assistenten: Bernd Böckle, German Böckle