
Ein Moment für die Ewigkeit: Aufstiegskapitän und BW-Legende Mike Zech schloss seine Mission mit dem Abpfiff gegen Bizau erfolgreich ab. Foto: Lang/BWF
Durch die Aufstockung der Vorarlbergliga auf 17 statt 16 Vereine kommt es zu einem prall gefüllten Terminkalender. Acht Spiele, zwei im Cup (bei Weiterkommen) und sechs in der Liga stehen bis zum 11. September an. Bereits morgen an Mariä Himmelfahrt (15. August 2018, Anpfiff: 11 Uhr) hat der Sparkasse FC BW Feldkirch den Landesliga-Meister und FC Bizau im Waldstadion zu Gast. Gegen den spielstarken Aufsteiger aus dem Bregenzerwald gilt es zu bestehen.
Optimal verlief die Sommerpause nicht gerade für den FC Bizau. Der Club aus dem Hinterwald musste lange um die Vorarlbergliga-Teilnahme kämpfen, nachdem der Vorarlberger-Fußball-Verband (VFV) aufgrund der geringen Platzgröße zunächst sein Veto einlegte. Erst ein neutrales Schiedsgericht entschied wenige Wochen vor Ligastart, dass der FC Bizau an der kommenden Vorarlbergliga-Saison 2018/2019 teilnehmen darf. Im Hintergrund aber wurde dennoch am Kader gebastelt. Die starke Aufstiegsmannschaft konnte im Großen und Ganzen im Bergstadion gehalten werden, wurde aber mit massiven Neuzugängen, wie beispielsweise mit dem Deutschen Andreas Hindelang (TSV Kottern, Bayernliga Süd) oder Torjäger Adem Kum (SK Brederis) ergänzt. Weiters tummeln sich noch im Kader Verteidiger Pius Simma (47 Pflichtspiele für den FC Lustenau 1907 in der 2. Liga) oder Philipp Hörmann (25 Einsätze für den SCR Altach in der 2. Liga, 3 Tore). Auch der 26-Jährige gebürtige Altenstädtner Fabian Flatz ist eine feste Größe im Sturmzentrum, weist Regionalligaspiele für die Altacher „Fohlen“ und FC Dornbirn 1913 auf. Sportlich legten die Wälder einen ordentlichen Start in die Meisterschaft hin. Zuhause im schmucken Bergstadion lehrten sie den gegnerischen Teams das Fürchten, schossen sowohl Höchst als auch Röthis 6:2 ab. Das Auswärtsspiel in Lauterach ging allerdings an den Gegner.
Beinahe mit dem letzten Aufgebot hätte es für den Sparkasse FC BW Feldkirch fast gereicht, einen Zähler aus dem Casino-Stadion in Bregenz zu entführen. Letztlich war die mangelende Chancenverwertung der Grund, warum Feldkirchs große Liebe mit leeren Händen die Rückreise antreten musste. Trotzdem eine beachtliche Leistung, wenn viele junge, unerfahrene Spieler in die Bresche springen und Verantwortung übernehmen müssen. „Bizau verfügt über geballte Qualität, sind für mich von der Papierform her kein Aufsteiger“, streut Timur Okatan dem Gegner Rosen. „Wir wollen dennoch die Punkte in Feldkirch behalten und uns wie schon in den vorherigen Runden nicht verstecken“, führt der Übungsleiter weiter. Was die Personalsituation anbelangt, darf der ein oder andere Rückkehrer erwartet werden. Jedenfalls hat man im Lager der Blau-Weißen die besten Erinnerungen, wenn der Name „FC Bizau“ fällt. In der Aufstiegsrelegation vor einem Jahr wurde nach einem 2:1-Erfolg im Bergstadion und dem 1:1 im Rückspiel die Rückkehr in die Vorarlberger Beletage bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Ritter Uhren & Schmuck, im Herzen der Feldkircher Innenstadt, wird als Ball- und Spielsponsor selbstverständlich tatkräftig hinter dem Team von Trainer Timur Okatan stehen.
Vural-Schützlinge wollen auch zuhause voll anschreiben.
Auch die zweite Garnitur des Sparkasse FC BW Feldkirch bekommt es mit einem Wälder-Kontrahenten zu tun. Die Gier nach Punkten ist natürlich nach dem hervorragenden Saisonstart nicht weniger geworden. Die junge Truppe von Sabri Vural strebt nach dem nächsten Erfolg, und dieser soll gegen die 1b-Kampfmannschaft des FC Andelsbuch bewerkstelligt werden, die zum Saisonstart eine Niederlage einfuhr. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr!
Spieldaten:
3. Landesklasse 2018/2019 | 2. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Andelsbuch 1b
Mittwoch, 15.08.2018, 13.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Ismail Ilhan; Assistenten: Murat Kurtoglu, ?
Vorarlbergliga 2018/2019 | 4. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Bizau
Mittwoch, 15.08.2018, 11.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Alexander Muxel; Assistenten: Reinhard Holzknecht, Ismail Ilhan
Schreibe einen Kommentar