Im kommenden Heimspiel gilt es, die Rote Laterne abzuwenden. Foto: Lang/BWF

Nachdem der Sparkasse FC BW Feldkirch im letzten Heimspiel den Landesliga-Meister FC Bizau im Waldstadion begrüßen durfte, gastiert an diesem Fußball-Wochenende mit dem SV Lochau der zweite Aufsteiger in Feldkirch. Dabei visieren die beiden Mannschaften ein Ziel an, nicht die Rote Laterne zu erhalten. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 25. August um 17 Uhr!

Der Jubel war riesig, als es der SV Lochau  am 16. Juni 2018 auf dem eigenen Geläuf vollbrachte, am letzten Landesliga-Spieltag mit einem Last-Minute-Sieg gegen den FC Schruns und der gleichzeitigen Niederlage des SK Austria Meiningen in Brederis auf den zweiten Aufstiegsplatz zu springen und somit die Vorarlbergliga-Rückkehr nach über 13 Jahren zu realisieren. Prominent verstärkten sich die Leiblachtaler für die erste Vorarlbergliga-Saison. So fand der ehemalige U18- und U19-Nationalspieler Julian Rupp den Weg ins Hoferfeld, der auf 54 Einsätze in der 2. Liga für den FC Lustenau 1907 zurückblicken kann. Aber auch der gebürtige Frastner Semih Yasar (273 Regionalliga-Spiele für FC Hard, FC Dornbirn 1913 und SC SW Bregenz, 72 Tore) gehört ab dieser Spielzeit zum Kader von Aufstiegstrainer Jan Ove Pedersen, selber einst Bundesligaspieler von SC SW Bregenz (251 Einsätze, 24 Tore) und früherer Teamspieler von Norwegen (17 Spiele, 1 Treffer). Bisher konnten die Leiblachtaler drei Punkte einfahren bei vier Niederlagen.

Etwas enttäuscht blickt Coach Timur Okatan auf den vergangenen Spieltag zurück, als seine Mannschaft im Nachbarschaftsderby dem FC Nenzing auswärts knapp unterlag. Aufgrund einer miserablen Chancenverwertung reichte es am Ende nicht für Punkte im Walgau. So stehen nach fünf gespielten Runden ein Sieg und vier Niederlagen fest, was unter dem Strich der vorletzte Tabellenplatz bedeutet. Im kommenden Heimspiel könnte bei einer weiteren Niederlage die Rote Laterne blühen, von dieser wollen die Montfortstädter aber nichts wissen: „Wir wollen am Samstag wieder auf die Siegesstraße zurück und uns von den hinteren Tabellenplätzen lösen“,  so BW-Kapitän Lukas Schatzmann, welcher eine hart umkämpfte Partie im Waldstadion erwartet: „Lochau wird natürlich alles in die Waagschale werfen wollen, um den letzten Tabellenplatz an uns weiterzugeben. Wir müssen uns auf einen harten Kampf einstellen, nehmen diesen aber gerne an“, so der 27-Jährige weiter. Personell hofft man im Lager der Blau-Weißen, dass sich die angeschlagenen und kranken Spieler pünktlich zum Spieltag  fit melden, um in das schwierige Heimspiel gehen zu können.

Spielsponsor Biedenkapp Stahlbau GmbH, mit Niederlassung in Dornbirn, wünscht der Mannschaft von Timur Okatan ein gutes, erfolgreiches Spiel!

1b-Team empfängt Krumbach.

Sportlich ungeschlagen stolziert unsere junge 1b-Kampfmannschaft durch die 3. Landesklasse. Zuletzt wurde das erste Unentschieden bei der SPG Höchst/Gaissau 1b eingefahren. Mit dem FC Krumbach wartet auf die Schützlinge von Sabri Vural eine von zwei Kampfmannschaften der Liga. Das trainierte Team von Manfred „Mandy“ Eisbacher, welcher in der Spielzeit 2004/05 26 Partien für den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Regionalliga abspulte, rangiert mit vier Zählern auf dem 7. Tabellenrang. Die Wälder, die den Aufstieg in die 2. Landesklasse anpeilen, wollen den zweiten Erfolg in der Fremde eintüten. Dass die Feldkircher „Fohlen“ zuhause Spiele gewinnen können, zeigte das letzte Heimspiel, als die Montfortstädter das Andelsbucher 1b mit 3:2 besiegte. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr!

Spieldaten:

3. Landesklasse 2018/2019 | 4. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Krumbach
Samstag, 25.08.2018, 14.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Manfred Tschann; Assistenten: Guido Bolter, ?

Vorarlbergliga 2018/2019 | 6. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Lochau
Samstag, 25.08.2018, 17.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Thomas Gangl; Assistenten: Bernd Böckle, Guido Bolter