
Ratlose Gesichter bei Cheftrainer Timur Okatan (li.) und Torwarttrainer Bato Pupovac (re.). Foto: Sonderegger/BWF
Der Sparkasse FC BW Feldkirch fasste am Samstagabend (25.08.2018) vor 270 Zuschauern im Waldstadion eine schmerzhafte 1:2 (0:1)-Heimniederlage gegen Landesliga-Aufsteiger SV Lochau aus. In einer spielerisch schwachen Begegnung gelang den Lochauern kurz vor bzw. nach der Pause ein Doppelschlag durch Fabian Fink (44.) und Semih Yasar (46.). Die Montfortstädter besaßen wie schon in Nenzing beste Einschussmöglichkeiten, agierten allerdings im Abschluss mehr als unglücklich. Den Feldkircher Ehrentreffer markierte Necip Bekleyen (58.).
Personal: BW-Chefcoach Timur Okatan musste im Kellerduell auf Emanuel Reiner (Kreuzbandriss), Mircea Erciu (Achillessehnenriss), Kaan Erciyas (angeschlagen), Pascal Völkl (krank), Nikola Pupovac (beruflich), Elias Schatzmann, David Klammer und Jan Smakaj (alle Urlaub) verzichten. Mert Erciyas spielte unter Sabri Vural bei der 1b-Kampfmannschaft.
Spielverlauf: Auf rutschigem Terrain verzeichneten die Heimischen in Person von Samir Luiz Sganzerla die erste Möglichkeit. Der Brasilianer mit italienischem Pass nutzte ein flaches Zuspiel von Jonas Stieger zu einem Drehschuss, den Eichhübl im SVL-Tor sicher unter sich begrub (4.). Auf der Gegenseite prüfte der frühere Regionalligaspieler Semih Yasar aus 13 Metern Miljan Nikolic, für den Serben im Feldkircher Kasten eine dankbare Aufgabe (8.). Zwei Minuten später war wieder Sganzerla Ausgangspunkt der nächsten gefährlichen Aktion der Hausherren. Eine Flanke von links durch Necip Bekleyen nahm der Brasilianer aus 7 Metern per Kopf, der Aufsetzer ging knapp über die Querlatte (10.). Kay Zengin spielte in Minute 14 Lukas Schatzmann ideal in den Lauf, welcher von der rechten Seite in den Strafraum zog. Ein Lochauer hatte jedoch aufgepasst, spitzelte dem Kapitän das Leder noch entscheidend vom Fuß. Nach einem Stieger-Freistoß vom linken Halbfeld scheiterte Kay Zengin vom Strafraumeck volley (19.). Der anschließende Corner brachte nichts ein. Danach verflachte die Partie etwas, bis Mittelfeldspieler Jonas Stieger viel Platz gewährt wurde und dieser aus gut und gerne 22 Metern den Abschluss suchte. Die Kirsche strich haarscharf am rechten Pfosten vorbei (35.). Kurz vor dem Pausentee unterlief dem sonst so sicheren Fabian Unterrainer ein kapitaler Lapsus, in dem ihm in der Vorwärtsbewegung der Ball fünf Meter vom Fuß wegsprang, dadurch die Kugel unfreiwillig zu Fabian Fink kam. Der Lochauer Spielführer hatte nachfolgend freie Bahn, zog aufs Feldkircher Tor und schoss zur Gästeführung ein (44.). Kurz darauf setzte Schiedsrichter Thomas Gangl einen Schlusspfiff unter die erste Spielhälfte.
Der SVL machten dort weiter, wo sie kurz vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten. Nach dem Anstoß schlug ein Gästespieler den Ball weit auf die linke Abwehrseite von Manuel Dolischka, dem ein Stellungsfehler unterlief und aus diesem Grund am Spielgerät vorbeisebelte. So kam der Gegenspieler unverhofft ans Leder, legte in den Rückraum auf Semih Yasar, welcher aus 10 Metern entschlossen unter die Latte schoss (46.). Von diesem Schock mussten sich die Heimischen erst einmal erholen, kamen so um die 55. Minute herum durch Jonas Stieger zu einer Gelegenheit. Der Mittelfeldspieler scheiterte mit einem Fernschuss nur knapp. Trainer Timur Okatan wollte auf dem Flügel für mehr Druck sorgen, brachte mit Aldin Sulejmanagic einen antrittsschnellen Spieler (57.). Nur 60 Sekunden nach dessen Einwechselung durften die Blau-Weißen den Anschlusstreffer bejubeln. Necip Bekleyen ließ dem SVL-Torhüter mit einem gezielten Flachschuss keine Abwehrmöglichkeit (58.). Aldin Sulejmanagic fügte sich blendend ein, scheiterte allerdings mit seinem 14-Meter-Geschoss an Eichhübl, der die Kirsche aus seinem Tor boxte (62.). Die Blau-Weißen waren nur noch in der Offensive zu finden, dies ermöglichte den Gästen einige Kontersituationen; in einer wurde Fabian Unterrainer zum Retter, welcher sich im letzten Moment heldenhaft in den Schuss warf, damit das sichere Gegentor verhinderte (64.). Es spielte nur noch eine Mannschaft, doch die Kugel wollte einfach nicht über die Linie. Die Unterländer brillierten nur noch mit Entlastungsangriffen, waren stets beschäftigt, das Leder aus der eigenen Zone zu befreien. Je näher es zum Spielschluss kam, desto hektischer wurden die Heimischen in ihren Aktionen. Zu allem Überfluss musste Adrian Moosbrugger in der Nachspielzeit mit einer Gelb-Roten Karte das Spielfeld verlassen. Die Schützlinge von Jan Ove Pedersen brachten den Spielstand über die Zeit und übergaben die Rote Laterne an den Oberländer Traditionsverein.
Jakob Lorenz trifft beim späten 1:1 über Krumbach.
Die 1b-Kampfmannschaft konnte den nächsten „großen“ Gegner in der 3. Landesklasse ärgern, erkämpfte sich gegen den Aufstiegsaspiranten FC Krumbach ein tolles 1:1-Unentschieden im Vorspiel. Damit wurde die eindrucksvolle Serie verlängert, in der das junge Team um Sabri Vural weiterhin sportlich ungeschlagen ist.
STENOGRAMM: 6. Spieltag, 25.08.2018, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Lochau 1:2 (0:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 13 Dolischka, 4 Moosbrugger, 6 Unterrainer, 3 Eberscheg – 19 Zengin, 24 Tarhan, 7 Stieger, 10 Schatzmann L. – 17 Sganzerla, 9 Bekleyen.
Ersatz: 1 Pupovac D. – 12 Lorenz, 18 Soares, 23 Sulejmanagic.
SV Lochau: 1 Eichhübl; 2 Bantel, 3 Dominikovic, 4 Grabher Meyer, 5 Yasar, 6 Reiner, 9 Heidegger, 10 Fink, 14 Rundstuck, 15 Coskun, 20 Marinkovic.
Ersatz: 11 Prantl, 12 Fleischhacker, 13 Haag.
Wechsel: Sulejmanagic für Zengin (57.) resp. Haag für Marinkovic (40.), Prantl für Grabher Meyer (71.), Fleischhacker für Coskun (78.).
Tore: 0:1 Fink (44.), 0:2 Yasar (46.), 1:2 Bekleyen (58.).
Gelbe Karten: Sganzerla, Moosbrugger, Tarhan / –.
Gelb-Rote Karten: Moosbrugger / –.
Zuschauer: 270 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Thomas Gangl; Assistenten: Bernd Böckle, Guido Bolter.
Schreibe einen Kommentar