
Manuel Dolischka wurde nach seiner Roten Karte aus dem Pokalspiel von der STRUMA für zwei Partien gesperrt. Foto: Sonderegger/BWF
Für den Sparkasse FC BW Feldkirch geht es nach dem blamablen Cup-Aus vor wenigen Tagen mit der Meisterschaft weiter. Im Rahmen der 7. Vorarlbergliga-Runde sind die Schützlinge von Timur Okatan am Samstag, den 01. September 2018 (Anpfiff: 17 Uhr) beim Spitzenreiter Dornbirner SV engagiert.
Die Grün-Weißen aus Dornbirn-Haselstauden zählen auch heuer zum großen Favoritenkreis um den Aufstieg in die neu erschaffene „Elite-Liga“. In der abgelaufenen Spielzeit lieferte sich der amtierende Cupsieger einen heißen Fight um den ersten Platz, den schlussendlich der FC Langenegg für sich entschied. Für dieses Vorhaben wurde zur neuen Meisterschaft ein neuer Trainer bestellt. Nach dem Abgang von Ludwig „Luggi“ Reiner, welcher während der Rückrunde seine Koffer packte, übernahm interimistisch bis Saisonende Ali Yilmaz die Geschicke an der Seitenlinie. Mit Sebastian Trittinger konnte der Wunschkandidat nach Haselstauden gelotst werden. Der Sohn von Trainerlegende Hans-Jürgen Trittinger führte den SC Hohenweiler in der vergangenen 2. Landesklasse zum Meistertitel. Die Übertrittszeit verlief indes ruhig. Zwei Abgängen (Christian Streitler und Bozo Jevic wechselten nach Bregenz), stehen zwei Zugänge (Simon Bodemann vom FC Alberschwende, Nicolas Harguindeguy vom FC Tucson aus den USA) gegenüber. Obwohl die Haselstaudener zuletzt zwei Niederlagen in Serie einfuhren, haben sie dank der minimal besseren Tordifferenz die Nase gegenüber dem SC Röthis und den Austria Amateuren vorne. Trotz des Ausfalls von Goalgetter Julian Schelling (Torschützenkönig der abgelaufenen Vorarlbergliga) verfügt der DSV über geballte Offensivqualitäten.
In einer Minikrise steckt derzeit der Sparkasse FC BW Feldkirch. Im letzten Heimspiel wurde die Rote Laterne im direkten Kellerduell übernommen und als wäre dies nicht genug, schied Lukas Schatzmann & Co. gegen den Underdog FC Nenzing 1b (4. Landesklasse) aus dem Pokal aus. Dazu kommt noch die personelle Situation hinzu. Neben den Langzeitverletzten Emanuel Reiner (Kreuzbandriss) und Mircea Erciu (Achillessehnenriss) fallen weiters die beiden Gesperrten Adrian Moosbrugger (1 Spiel) und Manuel Dolischka (2 Spiele) sowie Kaan Erciyas fix aus. Ein dickes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Elias Schatzmann. Alles andere als gute Vorzeichen für den Auswärtstrip zum Dornbirner SV, zumal die letzte Begegnung auswärts noch unter der Regie von Thomas Ardemani 1:8 verloren ging.
Abendspiel in Lauterach.
Unsere 1b-Kampfmannschaft eröffnet am Freitag, 31. August 2018 um 20 Uhr im Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Lauterach den 5. Spieltag in der 3. Landesklasse. Dabei dürfen sich die jungen „Fohlen“ auf ein Flutlichtspiel freuen. Die Lauteracher stiegen in der letzten Saison aus der 2. Landesklasse ab und wollen den direkten Aufstieg fixieren. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis vom 11:3 sind sie auf dem besten Wege dies in die Tat umzusetzen. Doch das Team von Sabri Vural möchte auch weiter sportlich ungeschlagen bleiben und dem nächsten Favoriten ein Bein stellen.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2018/2019 | 5. Spieltag
FC Lauterach 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Freitag, 31.08.2018, 20.00 Uhr | Sportanlage Ried
Schiedsrichter: Husein Coralic; Assistenten: Mathias Künz, Daniel Bartolini
Vorarlbergliga 2018/2019 | 7. Spieltag
Dornbirner SV – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 01.09.2018, 17.00 Uhr | Sportplatz Haselstauden
Schiedsrichter: Wolfgang Brunner; Assistenten: Daniel Bode, Manuel Silva-Dominguez
Schreibe einen Kommentar