
Für David Sarc (hier im Trikot der Montfortstädter) ist es das Wiedersehen mit alten Freunden. Foto: Sonderegger/BWF
Für beide Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch geht es in der Fremde gegen den SC Admira Dornbirn 1946. Während die blau-weißen 1b-Teams das Vorspiel auf dem Sportplatz Forach bestreiten, kommen rund 135 Minuten später die jeweiligen Einsergarnituren zum Zug. Die beiden Pflichtspiele gehen am Samstag (22.09.18) um 13.45 resp. 16.00 Uhr über die Bühne.
Auch der nächste Gegner der Montfortstädter hat sich in den hinteren Regionen der Tabelle eingenistet. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden sowie fünf Niederlagen findet sich das Team von Langzeitcoach Herwig Klocker auf Rang 14 wieder. Der letzte volle Erfolg in der Liga ist auch schon ein Zeitlein her. Im Zuge der 3. Vorarlbergligarunde konnte im Reichshofstadion gegen die Austria Amateure ein 2:0-Erfolg eingefahren werden. Seither sind viele Wochen vergangen und die Admira ergatterte bis zum aktuellen Zeitpunkt zwei Zähler. Auf dem Transfermarkt wurde man zweimal tätig. Zum einen schlug der torgefährliche Thomas Griesebner (vom FC Lauterach) nochmals seine Zelte bei den Blau-Weißen auf, spielte der 30-Jährige von 2004 bis 2006 schon einmal in Dornbirn-Rohrbach. Zum anderen durfte man sich über das Engagement von David Sarc freuen, der allen BW-Fans von Begriff sein sollte. Der ebenfalls 30-jährige defensive Mittelfeldspieler verließ erst im Sommer den Oberländer Traditionsverein in Richtung Heimatstadt Dornbirn. Für den Sparkasse FC BW Feldkirch bis heute ein schwerwiegender Abgang.
Die Blau-Weißen hatten in der vergangenen Woche das Kellerduell gegen Fussach nicht für sich entscheiden könnten und mussten nach der Andelsbuch-Niederlage den nächsten argen Dämpfer über sich ergehen lassen. Somit verpassten die Montfortstädter innerhalb von sechs Tagen zweimal die Gelegenheit, die Rote Laterne abzugeben. Die Mannschaft von Neo-Coach Sabri Vural kämpft nicht nur gegen den letzten Tabellenplatz, sondern auch gegen den Negativlauf auf fremden Plätzen. Seit mittlerweile 483 Tagen (Stand: 20.09.2018) rennen die Feldkircher einem Auswärtserfolg hinterher, der letzte „Dreier“ in der Fremde datiert vom 27. Mai 2017 gegen den FC Lustenau 1907. Lukas Schatzmann & Co. werden auch an diesem Wochenende alles investieren, um diese Scharte endgültig auszumerzen.
Trainerdebüt von Gert Zöhrer.
Die 1b-Kampfmannschaft geht mit einem neuen Übungsleiter ins Gastspiel beim Admira 1b. Gert Zöhrer feiert sein Trainerdebüt bei den Feldkircher „Fohlen“ in der 3. Landesklasse. Der frühere Torjäger schaute bereits beim zuletzt souverän errungenen Heimsieg gegen das Lustenauer 1b (Anm.: 6:0) seinem neuem Team auf die Füße und wird dort erkannt haben, dass er eine junge, intakte und talentierte Mannschaft in Zukunft trainieren darf. Der Einstand könnte nicht besser sein, steht der kommende Gegner ohne Niederlage auf der 2. Position. Mit dem Schwung aus der Vorwoche wollen die Feldkircher „Fohlen“ dem Heimteam die erste Pleite beibringen.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2018/2019 | 8. Spieltag
SC Admira Dornbirn 1946 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Samstag, 22.09.2018, 13.45 Uhr | Sportplatz Forach
Schiedsrichter: Bogoljub Macanovic; Assistenten: Miloslav Popovic, ?
Vorarlbergliga 2018/2019 | 11. Spieltag
SC Admira Dornbirn 1946 – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 22.09.2018, 16.00 Uhr | Sportplatz Forach
Schiedsrichterin: Biljana Iskin; Assistenten: Bogoljub Macanovic, Miloslav Popovic
Schreibe einen Kommentar