
Die blau-weiße Hintermannschaft hatte speziell im ersten Spielabschnitt alle Hände voll zu tun. Foto: Lang/BWF
Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat am Samstagnachmittag (29. September 2018) im Rahmen des 12. Spieltags bzw. im prestigeträchtigen Nachbarschaftsderby gegen den FC RW Rankweil deutlich mit 1:8 (0:5) verloren. Die Montfortstädter leisteten sich in der ersten Halbzeit zu viele defensive Fehler, welche die Rankler gnadenlos ausnutzten. Auch im zweiten Durchgang konnte Blau-Weiß das Blatt nicht mehr wenden, sondern musste sogar drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Die Tore für die Rankweiler erzielten Fabian Koch (11./38./78.), Matthias Bechter (20./25./56.) und Manuel Pose (32./77.). Für das zwischenzeitliche 1:6 auf Seiten der Feldkircher sorgte Samir Luiz Sganzerla (68.).
Personal: Cheftrainer Sabri Vural musste im ersten Derby unter seiner Führung auf Emanuel Reiner (Kreuzbandriss), Mircea Erciu (Achillessehnenriss), Elias Schatzmann (Schienbeinplateaubruch), Adrian Moosbrugger (Leistenprobleme), Manuel Dolischka (Sperre), Jonas Stieger, Lucas Viegas Soares (beide berufsbedingt) verzichten. Ahmet Tarhan und Pascal Völkl standen nicht im Aufgebot.
Spielverlauf: Zu Beginn des Derbys machten sich die vielen Änderungen in der BW-Startelf durchaus bemerkbar. Die Vural-Schützlinge wirkten gerade im Spielaufbau etwas fahrig und machten einfache Fehler, die zunächst jedoch noch folgenlos blieben – jedenfalls bis zur 11. Minute, bis Fabian Koch den Torreigen für den FC RW Rankweil eröffnete. Die Blau-Weißen war in den folgenden Sequenzen durchaus anzumerken, dass dieser frühe Gegentreffer Spuren hinterlassen hatte. Die Rankler agierten in der Anfangsphase griffiger und gedankenschneller. Es sollten schließlich bis zum Halbzeitpfiff vier weitere Gästetore fallen, wobei zwei in die Kategorie „1000-Gulden-Schuss“ fielen. Unter dem Strich eine ganz bittere Halbzeit aus Sicht der Hausherren, die nicht schlechter hätte laufen können. Der Rückstand war auch in dieser Höhe durchaus verdient.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Montfortstädter zunächst, dass sie gewillt waren, die schwache erste Halbzeit auszubügeln. Das nächste Tor erzielten allerdings wieder die äußerst effektiven Gäste in Person von Matthias Bechter (56.), welcher dreifach abschloss. Spätestens nach diesem Gegentreffer war klar, dass der Sparkasse FC BW Feldkirch einen mehr als gebrauchten Tag erwischt hatte. Da half auch das zwischenzeitliche 1:6 von Samir Luiz Sganzerla nur bedingt (68.). Dem Spielstand angemessen passierte in der Schlussviertelstunde schließlich nichts Nennenswertes mehr, erfreulich dennoch die Einwechslung bzw. das Debüt des 17-jährigen Mathias Rederer, welcher 12 Minuten Vorarlbergligaluft schnuppern durfte (78.). Um 18:46 Uhr beendete Schiedsrichter Wolfgang Brunner die Partie und besiegelte damit die deutliche Heimniederlage der Blau-Weißen. Der Blick muss sich nun schnellstmöglich auf den kommenden Samstag (06. Oktober 2018) richten, wo der Sparkasse FC BW Feldkirch beim FC Höchst gastiert (Anstoß: 16 Uhr) und dann eine Chance auf eine Wiedergutmachung besitzt.
Zweite Garnitur verliert sechstes Stadtderby in Folge.
Auch im sechsten Anlauf konnte das 1b-Team das Altenstädtner 1b trotz einer 1:0-Pausenführung nicht knacken. Die Gäste triumphierten schließlich in einem intensiv geführten Stadtderby inkl. einem Platzverweis auf beiden Seiten mit einem 1:2-Auswärtssieg im Waldstadion und verlängerten somit die Serie gegen den Stadtrivalen. Für die Feldkircher „Fohlen“ war Elvis Sulejmanagic erfolgreich.
STENOGRAMM: 12. Spieltag, 29.09.2018, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC RW Rankweil 1:8 (0:5)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 20 Smakaj, 3 Eberscheg, 6 Unterrainer, 19 Zengin – 10 Schatzmann L., 23 Sulejmanagic – 17 Sganzerla, 8 Erciyas K., 12 Lorenz – 9 Bekleyen.
Ersatz: 1 Pupovac N. – 14 Klammer, 15 Erciyas M., 16 Jakob, 18 Rederer.
FC RW Rankweil: 1 Breuss; 3 Grasser, 4 Alkun, 5 Schwendinger, 6 Lins, 9 Beiter, 10 Koch, 11 Pose, 12 Wölbitsch, 14 Domig E., 15 Bechter.
Ersatz: 12 Domig D. – 13 Manai, 16 Baldauf, 18 Getzner.
Wechsel: Jakob für Erciyas K. (45.), Klammer für Smakaj (45.), Rederer für Unterrainer (78.) resp. Manai für Grasser (32.), Baldauf für Schwendinger (57.), Getzner für Pose (79.).
Tore: 0:1 Koch (11.), 0:2 Bechter (20.), 0:3 Bechter (25.), 0:4 Pose (32.), 0:5 Koch (38.), 0:6 Bechter (56.), 1:6 Sganzerla (68.), 1:7 Pose (77.), 1:8 Koch (78.).
Gelbe Karten: –.
Zuschauer: 432 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Wolfgang Brunner; Assistenten: Baris Kaya, Ognjen Petrovic.
Schreibe einen Kommentar