
Beim letzten Aufeinandertreffen Anfang Mai schlug das Leder fünfmal hinter Lauterach-Keeper Florian Kloser ein. Foto: Lang/BWF
Insgesamt sind noch fünf Partien im Kalenderjahr 2018 zu absolvieren, bis die lange und kalte Winterpause im Vorarlberger Unterhaus Einzug hält. Im Zuge des vorletzten Hinrunden-Heimspiels haben die Montfortstädter mit dem FC Lauterach einen weiteren Aufstiegsaspiranten im eigenen Wohnzimmer zu Gast. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 13. Oktober mit Anpfiff um 16 Uhr.
Auch die Lauteracher machten vor Beginn der Meisterschaft keinen Hehl daraus, in der kommenden Saison drittklassig spielen zu wollen. Nach dem letztwöchigen knappen 3:2-Erfolg über den gestürzten Tabellenführer Röthis kletterte das Team von Trainer Thomas Bayr auf die sechste Position und möchte bis zur Winterpause und darüber hinaus unter den besten sechs Mannschaften der Vorarlbergliga gehören. Die Unterländer verfügen über einen Paradesturm, zählen sowohl Vinicius Maciel Gomes (derzeit 11 Treffer auf dem Konto) als auch Rückkehrer Elvis Alibabic (8 Tore) zu den Besten ihres Fachs. Mit dem Ex-Blau-Weißen Stephan Kirchmann (zwischen 2005 bis 2007 in der Montfortstadt: 40 Spiele, 1 Tor) können die Grün-Weißen über einen gestandenen und regionalligaerprobten Innenverteidiger zurückgreifen, der die Hintermannschaft dirigiert. Der nächste schwere Brocken also für die Mannen von Sabri Vural.
Die Montfortstädter hätten beinahe am vergangenen Wochenende einen Zähler aus Höchst in die Montfortstadt gebracht, wären da nicht zwei äußerst zweifelhafte Entscheidungen gegen den Oberländer Traditionsverein gefallen. Mit einem knappen 1:2 mussten schließlich Lukas Schatzmann & Co. im Rheinaustadion die Segel streichen. In den nächsten drei Partien wartet auf die Monfortstädter ein wahres Mammutprogramm. Nach der Lauterach-Begegnung steigt erst das Oberlandderby gegen Röthis auf dem Sportplatz an der Ratz (21.10.18, 16 Uhr), danach macht der aktuell zweitplatzierte FC Wolfurt im Rahmen des letzten Hinrunden-Spieltags im Waldstadion Halt (28.10.18, 11 Uhr). Sicherlich nicht gerade die leichtesten Aufgaben in der derzeitigen Situation. Dennoch: In Höchst zeigten sich die Blau-Weißen absolut willig und bissig. Diese Tugenden sind auch im kommenden Heimspiel gefragt, um nicht noch einmal eine bittere Erfahrung à la Rankweil/Lustenau machen zu müssen.
Derbyleckerbissen im Vorspiel.
Ein geschmackvolles Warm-up gibt es wenige Stunden zuvor, wenn die Feldkircher „Fohlen“ die zweite Garnitur des FC RW Rankweil auf dem eigenen Geläuf empfangen. Nachdem das Stadtderby vor wenigen Wochen verloren ging, möchte die Elf von Gert Zöhrer über die Gastrakicker triumphieren. Zuletzt konnte man der ungeschlagenen Nummer Eins der Liga, FC Lustenau 1907 1b, mächtig die Stirn bieten, einen Punkt abluchsen und darüber hinaus zu Null spielen. Nun wollen es Alexander Kraher & Co. erst recht wissen und den ersten Derbysieg der Saison einfahren. Anpfiff zum Derbyschlager der Runde ist um 13.30 Uhr!
Spieldaten:
3. Landesklasse 2018/2019 | 11. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC RW Rankweil 1b
Samstag, 13.10.2018, 13.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Reinhard Holzknecht; Assistenten: Stefan Gilly, ?
Vorarlbergliga 2018/2019 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Lauterach
Samstag, 13.10.2018, 16.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Herwig Seidler; Assistenten: Reinhard Holzknecht, Stefan Gilly
Schreibe einen Kommentar