
Es hat trotz tollem Kampf nicht sein sollen. Kaan Erciyas im Zweikampf mit dem früheren BW-Spieler Stephan Kirchmann. Foto: Lang/BWF
Der Sparkasse FC BW Feldkirch unterlag nach großem Kampf dem FC Lauterach am Ende deutlich mit 0:3. Dabei fanden die Feldkircher eine Reihe von Top-Möglichkeiten vor, vergaben u. a. einen Elfmeter (26.). Anders die Gäste aus dem Unterland, die in Minute 21 nach einer Standardsituation das 0:1 durch André Schöch markieren konnten. Dann traf Elvis Alibabic mit einem direkt verwandelten 20-Meter-Geschoss (63.), ehe Tobias Dür in der 72. Spielminute den Endstand besorgte.
Personal: Cheftrainer Sabri Vural musste im Heimspiel gegen Lauterach auf Emanuel Reiner (Kreuzbandriss), Mircea Erciu (Achillessehnenriss), Elias Schatzmann (Schienbeinplateaubruch), Adrian Moosbrugger (Leistenprobleme), Fabian Unterrainer (Nationalmannschaft) und Manuel Dolischka (Vertragsauflösung) verzichten. Ahmet Tarhan, Pascal Völkl und Mert Erciyas standen nicht im Aufgebot.
Spielverlauf: Ein neues Gesicht bekamen die BW-Fans erst zu hören und dann zu sehen, als der Stadionsprecher die Aufstellung vorlas. Sabri Vural schenkte dem 17-jährigen Eigenbauspieler Marko Coric erstmals in der Innenverteidigung das Vertrauen, welcher darüber hinaus noch seine Premiere in der Kampfmannschaft feiern durfte. Die Montfortstädter überließen den Lauterachern die Spielgestaltung, suchten ihr Heil im schnellen Umschaltspiel. Erstmals wurde Nikola Pupovac, welcher abermalig im Feldkircher Kasten stand, in der 4. Minute geprüft, als der Ex-Röthner André Schöch aus 12 Metern abzog. Nach 17 Minuten musste der junge Schlussmann ein weiteres Mal bei einem Weitschuss eingreifen. Den schwierigen Flatterball konnte der 20-Jährige nur nach vorne klatschen lassen, wodurch Alibabic unverhofft ans Leder kam, aber zu überrascht am Tor vorbeizielte. Im Anschluss an eine Lauterach-Ecke köpfte der frühere BW-Spieler und nunmehrige Lauterach-Kapitän Stephan Kirchmann auf Höhe des zweiten Pfostens in Richtung Sechzehnerlinie, von wo aus die Kugel nochmals gefährlich in den Fünfer gebracht wurde. André Schöch überrieß die Situation am schnellsten und spitzelte das Leder, bevor ein Blau-Weißer überhaupt eingreifen konnte, hinter die Linie (21.). Den Rückstand hätte Necip Bekleyen wenige Augenblicke später nach einem Foul an ihm selbst ausgleichen können, hätte Marc-Andre Bursac im Gästetor nicht die richtige Ecke erraten. Auch den Nachschuss aus halblinker Position von Samir Luiz Sganzerla konnte der Keeper bändigen (26.). Im Gegenzug machte Nikola Pupovac einen Kirchmann-Versuch via Flugparade zunichte (27.). Nach einer halben Stunde bekam Elvis Alibabic auf der rechten Außenbahn einen Energieanfall, zog nach innen und versuchte ins rechte kurze Eck zu schlenzen. Nikola Pupovac war schnell am Boden, lenkte die Kirsche zu einem Eckball ab (30.). Auf der anderen Seite genoss Samir Luiz Sganzerla auf rechts für einen kurzen Moment alle Freiheiten, nutzte diese mit einem Fernschuss, der am linken Kreuzeck vorbeizischte (38.). Wenige Zeigerumdrehungen später tankte sich Necip Bekleyen gegen zwei Lauteracher durch, sah im Augenwinkel den mitgelaufenen Kay Zengin, dem er die Kugel im Strafraum zuschob. Der als Verteidiger aufgestellte Offensivspieler schloss aber zu hastig ab und zielte so am Gästetor vorbei (41.). Somit ging’s mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Die erste Möglichkeit in Abschnitt zwei gehörte dem FC Lauterach. Ein gut getretener Corner brachte Stephan Kirchmann gefährlich aufs Tor, doch es war wieder Nikola Pupovac, welcher mit einer sehenswerten Flugeinlage Spieler und Fans ins Staunen versetzte (47.). Danach neutralisierten sich die Mannschaften etwas, Ballverteiler Jonas Stieger versuchte ein ums andere Mal die beiden Stürmer Necip Bekleyen und Samir Luiz Sganzerla mit tollen Pässen zu füttern, doch meist war noch ein gegnerischer Fuß im Spiel. Nach Jakob-Foul wurde den Gästen eine Standardsituation aus 20 Metern zugesprochen, welche Elvis Alibabic schnörkellos aufs Tor pfefferte und diese mit voller Wucht im BW-Tor einschlug (63.). Drei Minuten später versuchte Samir Luiz Sganzerla von der Grundlinie aus Bursac zu überlisten, doch der Winkel war im Enddefekt zu spitz, um den Torhüter vor ärgere Probleme zu stellen (66.). Eine Bekleyen-Möglichkeit kurz darauf aus wenigen Metern Entfernung fing der Torhüter ohne Mühe (69.). Im direkten Gegenzug wäre beinahe Elvis Alibabic Nutznießer von einem Fehlpass geworden, Scott Eberscheg konnte allerdings nach tollem Tackling seine Mannschaften von einem möglichen Gegentor bewahren (70.). Ein Gegentor fiel dennoch: Tobias Dür schloss einen Lochpass nach spätem Herausrücken zum 0:3 ab (72.). Nach Gridling-Flanke zog Raphael Mathis im Strafraum volley ab, die Kugel ging weit über den Kasten (76.). Eine Ballstafette vor dem 16ener ermöglichte den Heimischen den nächsten Hochkaräter, doch Bursac rutschte dem Ball entgegen und luchste dem heransprinteten Bekleyen das Spielgerät ab. Eine gefühlvolle Hereingabe von Christoph Fleisch konnte Raphael Mathis, der seitlich aufs Gehäuse lief, nach Pupovac-Fußabwehr nicht im Tor unterbringen (84.). Die letzte Gelegenheit gehörte dem Heimteam. Jonas Stieger mit einem geglückten Lochpass auf Feldkirchs Toptorjäger, den jedoch Marc-Andre Bursac mit perfektem Stellungsspiel unterband (88.). Zwei Minuten später durfte der 18 Jahre junge Lukas Grass für wenige Augenblicke Vorarlbergliga-Luft schnuppern, wurde in der 90. Minute erstmals in der Kampfmannschaft gebracht. 0:3 leuchtete die Anzeigetafel, nachdem Schiedsrichter Herwig Seidler pünktlich abpfiff.
1b verlor Torwart Keijnemans und Derby.
Die 1b-Kampfmannschaft musste sich im Vorspiel mit zwei Spielern mehr am Feld dem Rankweiler 1b 0:1 geschlagen geben. Äußerst bitter und schmerzhaft war nicht nur der Siegestreffer, welcher aus einem Elfmeter resultierte, sondern auch der Ausfall von 1b-Torhüter Jari Keijnemans. Das 17-jährige Eigengewächs musste nach einem fatalen Zusammenprall, der zum Strafstoß führte, mit der Rettung ins Spital gebracht werden, befindet sich allerdings wieder auf dem Wege der Besserung.
STENOGRAMM: 14. Spieltag, 13.10.2018, 16.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Lauterach 0:3 (0:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Pupovac N. – 13 Jakob, 19 Zengin, 3 Eberscheg, 16 Coric, 18 Soares – 12 Lorenz, 7 Stieger, 23 Sulejmanagic, 9 Bekleyen – 17 Sganzerla.
Ersatz: 26 Nikolic – 8 Erciyas K., 14 Klammer, 15 Grass, 20 Smakaj.
FC Lauterach: 1 Bursac; 5 Hämmerle, 7 Gridling, 8 Musah, 9 Alibabic E., 11 Alibabic D., 18 Kirchmann, 19 Schöch, 20 Huber, 22 Dür, 23 Fleisch.
Ersatz: 12 Kloser – 6 Mathis, 16 Anwander, 21 Milosavljevic.
Wechsel: Erciyas K. für Jakob (70.), Klammer für Lorenz (80.), Grass für Zengin (90.) resp. Milosavljevic für Alibabic D. (45.), Mathis für Schöch (58.), Anwander für Alibabic E. (72.).
Tore: 0:1 Schöch (21.), 0:2 Alibabic E. (63.), 0:3 Dür (72.).
Gelbe Karten: Jakob resp. Milosavljevic.
Zuschauer: 226 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Herwig Seidler; Assistenten: Reinhard Holzknecht, Stefan Gilly.
Schreibe einen Kommentar