Die Blau-Weißen (im Bild Kapitän Lukas Schatzmann) wollen gegen Wolfurt für die nächste Überraschung sorgen. Foto: Sonderegger/BWF

Der Sparkasse FC BW Feldkirch beschließt zwar mit dem 17. Spieltag und zugleich dem Heimspiel gegen den FC Wolfurt am Sonntag, 28.10.2018  (Anpfiff: 10.30 Uhr) die Herbstrunde der Vorarlbergliga-Saison 2018/2019, doch die Winterpause muss sich noch ein wenig gedulden. Auf die Vorarlbergligisten warten noch zwei Rückrundenspiele, ehe der Spielbetrieb vom Rasen in die Halle verlegt wird.

Als Team der Stunde fährt der FC Wolfurt am Sonntag nach Feldkirch. Dem Fast-Herbstmeister genügt ein Zähler, um die Krone zu fixieren. Dabei gingen die Unterländer mit einem unerfahrenen Übungsleiter, was die Liga betraf, in die Meisterschaft. Der Deutsche Joachim Baur stieß als Trainer des FC Sulzberg (Landesliga) nach Wolfurt, doch seine Arbeit schien früh Früchte zu tragen. Arrivierte Akteure wie FCW-Kapitän Simon Mentin (135 Regionalligaspiele), Aleksandar Umjenovic (87 Regionalligaspiele), Harun Erbek (33 Bundes- und 220 Zweitligaspiele), Ibrahim Erbek (91 Zweitligaspiele), Serkan Aslan (91 Bundes- und 12 Zweitligaspiele) und Aleksandar Djordjevic (168 Zweitligaspiele) bilden das Grundgerüst, wobei die anderen Spieler auf jahrelange Vorarlbergliga-Erfahrung zurückgreifen können. So ist es wohl wenig verwunderlich, dass die Schlosswölfe als der große Meisterkandidat in dieser Spielzeit gehandelt werden. Das Prunkstück der Wolfurter ist neben Stürmer Aleksandar Umjenovic (bisher 18 Treffer) und der großen Erfahrung ohne Zweifel die Defensive. Nach 15 Runden mussten die Unterländer lediglich 12 Gegentore einstecken – Ligabestwert.

Befreiend war das 1:1-Remis zuletzt im Oberlandderby beim SC Röthis, bei dem die Montfortstädter nach 12 verlorenen Spielen endlich wieder Zählbares mitnehmen konnten. Das Unentschieden war zwar mit jeder Menge Arbeit verbunden, doch für die junge Mannschaft ein Segen, dieses erreicht zu haben. Nun wartet mit dem Spitzenreiter der nächste schwere Brocken auf das Team von Sabri Vural. „Auf dem Papier ist Wolfurt natürlich der Favorit, aber wir spielen zuhause und haben absolut nichts zu verschenken“, lässt  Lukas Schatzmann wissen. „Der Auftritt in Röthis macht Mut, wir wollen daran anschließen und für die nächste Überraschung sorgen“, führt der blau-weiße Spielführer weiter.  Spannung ist also garantiert!

Feldkircher „Fohlen“ fordern Hochmontafon.

Nach zwei bitteren Niederlagen gegen Rankweil 1b und Lochau 1b geht’s für die zweite Garnitur mit dem Heimspiel gegen die SPG Hochmontafon weiter. Die SPG entstand aus der Fusion der Montafoner Vereine SC St. Gallenkirch und SV Gaschurn-Partenen. Die Gäste, die als Kampfmannschaft antreten, sind auf dem 3. Tabellenplatz zu finden und wollen im nächsten Jahr zum Teilnehmerfeld der 2. Landesklasse gehören. Ein richtiger Prüfstein für unsere junge Mannschaft, die wieder alles daran setzen wird, die Punkte im Waldstadion zu behalten. Ankick ist um 13 Uhr!

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2018/2019 | 17. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Wolfurt
Sonntag, 28.10.2018, 10.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Anel Beganovic; Assistenten: Jan Medwed, Baris Kaya

3. Landesklasse 2018/2019 | 13. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – SPG Hochmontafon
Sonntag, 28.10.2018, 13.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Baris Kaya; Assistenten: Muhammed Mavili, Asmir Mehmedagic