
Gegen die heimstarken Egger hatten die Blau-Weißen (im Bild Lucas Viegas Soares gegen Idiano Lima) das Nachsehen. Foto: Sutterlüty/Egg
Für den Sparkasse FC BW Feldkirch war der letzte Auswärtstrip in diesem Jahr nicht positiv verlaufen. Die Montfortstädter unterlagen vor 312 Zuschauer in der Junkerau verdient mit 0:3 (0:1) und konnten die Durststrecke auf fremden Plätzen nicht beenden, warten weiter seit Mai 2017 auf einen vollen Erfolg in der Fremde. Elias Meusburger (11.), Fabian Lang (75.) und Idiano Lima (90.) sorgten für den einseitigen Endstand, der bei optimaler Chancenverwertung wesentlich höher ausgefallen wäre.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste im letzten Pflichtspiel vor dem Jahreswechsel auf Emanuel Reiner (Kreuzbandriss), Mircea Erciu (Achillessehnenriss), Elias Schatzmann (Schienbeinplateaubruch), Adrian Moosbrugger (Leistenprobleme), Nikola Pupovac (angeschlagen), Jakob Lorenz (Hochzeit), Ahmet Tarhan (Weiterbildung) und David Klammer (1b) verzichten. Die Erciyas-Brüder Kaan und Mert standen nicht im Aufgebot.
Spielverlauf: Cheftrainer Sabri Vural nahm im Vergleich zur knappen 0:1-Niederlage vor einer Woche gegen den FC Alberschwende einen Wechsel in der Stammformation vor. Torjäger Necip Bekleyen stand den Blau-Weißen nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder zur Verfügung. Die Heimmannschaft, die ein letztes Mal von Roland Kornexl gecoacht wurde, startete sehr stark, kam gleich zu einer tollen Möglichkeit durch Fabian Lang, dessen Schuss konnte BW-Torhüter Miljan Nikolic abwehren (5.). Ein schwach verteidigter Freistoß von der Seite köpfte Elias Meusburger zur verdienten Führung für den FC Egg ein (11.). Die Feldkircher fanden im Laufe der ersten 45 Spielminuten nie richtig ins Spiel und so kamen die Egger zu weiteren guten Gelgenheiten, eine davon klatschte an die Latte des BW-Gehäuses. Lediglich in der 27. Minute fanden die Blau-Weißen einmal einen Weg vors gegnerische Tor, konnten die tolle Möglichkeit nicht zum Ausgleich nutzen. Somit nahmen die Montfortstädter den knappen Rückstand mit in die Kabine.
Auch im zweiten Durchgang vermochten es die Feldkircher nicht, ihre Leistungen aus den Vorwochen zu bestätigen. Murat Bekar vergab wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff aus guter Position hauchdünn (47.). Nachdem Samir Luiz Sganzerla nach einem Wortgefecht mit dem Unparteiischen vom Platz gestellt wurde (57.), eröffneten sich für die Kornexl-Elf noch mehr Räume, sodass diese in der Folge zu einem Stangenschuss von Murat Bekar (65.) und einer Großchance durch den Brasilianer Idiano Lima (73.) kamen. Nach einem Lochpass lief Fabian Lang alleine aufs Tor zu und stellte aus Wälder-Sicht auf 2:0 (75.). Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte Idiano Lima in der 90. Spielminute. Mit fünf Punkten am Konto geht’s für den Sparkasse FC BW Feldkirch in die 18-wöchige Winterpause.
1b-Team kam in Andelsbuch unter die Räder.
Nicht wesentlich besser erging es der 1b-Kampfmannschaft, die zeitgleich 2 Kilometer entfernt, deutlich mit 0:6 gegen das Andelsbucher 1b unterlag und die erste Hälfte der Aufstiegssaison damit auf Rang 12 abschloss.
STENOGRAMM: 19. Spieltag, 10.11.2018, 14.00 Uhr
FC Egg – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:0 (1:0)
FC Egg: 1 Fetz; 3 Sutterlüty, 4 Gerdi, 7 Bekar, 8 Waldner, 9 Rosales, 10 Idiano, 11 Lang, 15 Meusburger E., 18 Ganahl, 20 Greber.
Ersatz: 22 Meusburger J. – 6 Troy, 12 Meusburger K., 16 Köb, 21 Meusburger M..
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 15 Karakoc, 3 Eberscheg, 6 Unterrainer, 19 Zengin, 18 Soares – 9 Bekleyen, 7 Stieger, 23 Sulejmanagic, 10 Schatzmann L. – 21 Sganzerla.
Ersatz: 13 Jakob, 16 Coric, 20 Smakaj.
Wechsel: Meusburger K. für Lang (79.), Troy für Greber (83.), Köb für Sutterlüty (90.) resp. Smakaj für Karakoc (68.), Jakob für Soares (77.), Coric für Zengin (82.).
Tore: 1:0 Meusburger E. (11.), 2:0 Lang (75.), 3:0 Idiano (90.).
Gelbe Karten: – / Unterrainer, Zengin, Schatzmann L., Sulejmanagic.
Rote Karten: – / Sganzerla.
Zuschauer: 312 in der Junkerau.
Schiedsrichter: German Böckle; Assistenten: Dragan Jovanovic, Franz Roithinger.
Schreibe einen Kommentar