Foto: Sonderegger/BWF

Nicht von Erfolg gekrönt wurde der erste Frühjahrsausflug des Sparkasse FC BW Feldkirch. Die Schützlinge von Trainer Sabri Vural bezogen im Bergstadion eine schmerzhafte 1:2-Niederlage. Vor 350 Zusehern brachte zwar Necip Bekleyen den Oberländer Traditionsverein in Front (39.), die Antwort ließ der beim TSV Altenstadt groß gewordene Fabian Flatz jedoch postwendend folgen (43.). Als Dominik Kirchmann auf Seiten des FC Bizau den Spielstand drehte (53.), gelang es den Montfortstädtern trotz großem Bestreben nicht mehr, ins Spiel zurückzukehren.

Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste im Auswärtsspiel in Bizau auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Jakob Lorenz (Muskelinfekt), Emanuel Reiner (rekonvaleszent), Jonas Stieger (Infekt), Samir Luiz Sganzerla (Rotsperre) und Marko Coric (private Gründe) verzichten.

Spielverlauf: Sabri Vural schickte beinahe die gleiche Elf auf den Rasen, die vergangene Woche dem SC SW Bregenz erfolgreich ein 0:0 abgetrotzt hatte. Die einzige Änderung betraf das Mittelfeld. Lucas Viegas Soares durfte die Position des erkrankten Jonas Stieger einnehmen. Die Montfortstädter fuhren mit großen Erwartungen nach Bizau, schließlich resultierte der letzte Auswärtssieg aus dem Relegations-Hinspiel vor zwei Jahren in Bizau.  Blau-Weiß hatte zunächst sehr starke Probleme, sich auf dem kleinen Platz zurecht zu finden. Die Gastgeber kamen prompt zu zwei guten Möglichkeiten, welche von Torhüter Miljan Nikolic gebändigt wurden. Nach einer Viertelstunde kam die Vural-Truppe besser ins Spiel, probierten mehr nach vorne, doch der finale Pass fand nie den richtigen Abnehmer. Die Begegnung war geprägt von vielen langen Bällen und hart geführten Zweikämpfen. Einen Feldkircher Eckball konnten die Bizauer nicht konsequent entschärfen, so landete der Ball auf dem Fuß von Necip Bekleyen. Dieser zog von der 16ener Linie mit dem Außenrist ab und beförderte den Ball ins Tor. Die Heimischen schüttelten sich kurz, drückten nun mehr aufs Tempo. Die Reaktion der Heimelf dauerte keine vier Minuten. Nach einem schwach verteidigten Einwurf setzte sich der Bizauer Stürmer Fabian Flatz gegen drei Gegenspieler durch und markierte das 1:1. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.

Wie schon in der ersten Halbzeit, gingen es die Montfortstädter in der Anfangsphase etwas gemächlicher an. In der 53. Minute behielt Dominik Kirchmann nach einem Eckball den Überblick und stocherte den Ball zum erstmaligen Führungstreffer ins Tor. Nun probierte die Vural-Elf mehr Druck auf den Gegner auszuüben, was nicht den gewünschten Effekt brachte. Die Wälder erspielten sich weitere gefährliche Aktionen, die im letzten Moment verhindert werden konnten. Auf der anderen Seite wurden die Offensivbemühungen seitens der Feldkircher früh unterbunden. Gegen Ende des Spiels stellte Sabri Vural taktisch um, zog einen Abwehrspieler zusätzlich in den Sturm. Die Marschroute war klar, mit langen Bällen wollten die Blau-Weißen für vermehrte Gefahr sorgen. Die Hausherren ließen in den Folgeminuten kaum nennenswertes zu, verwalteten den knappen Spielstand bis zum Schlusspfiff.  Nun heißt es die kommenden Tage Kräfte bündeln, um am Samstag (06.04.2019, Anpfiff: 16 Uhr) im Derby gegen den FC Nenzing die dringend benötigten Punkte einzufahren.

STENOGRAMM: 21. Spieltag, 30.03.2019, 17.00 Uhr

FC Bizau – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:1 (1:1)

FC Bizau: 1 Gasser; 4 Feuerstein, 5 Zwischenbrugger M., 6 Kirchmann, 7 Vrljic, 9 Flatz, 13 Palkovich, 14 Moosbrugger T., 17 Schedler, 23 Zwischenbrugger L., 31 Fink.
Ersatz: 12 Moosbrugger D. – 8 Kum, 16 Broger, 20 Simma, 21 Pöll.

Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 23 Sulejmanagic, 3 Eberscheg, 4 Kara, 6 Baloteli, 10 Schatzmann L. –  9 Bekleyen, 8 Can, 17 Erciu, 18 Soares – 11 Egharevba.
Ersatz:  1 Pupovac – 13 Jakob, 19 Zengin, 20 Karakoc, 22 Tarhan.

Wechsel: Kum für Fink (60.), Pöll für Schedler (71.), Broger für Palkovich (92.) resp. Zengin für Can (65.), Tarhan für Soares (76.).

Tore: 0:1 Bekleyen (39.), 1:1 Flatz (43.), 2:1 Kirchmann (53.).
Gelbe Karten: Fink resp. Can, Sulejmanagic, Bekleyen.
Zuschauer: 350 im Bergstadion Bizau.
Schiedsrichter: Alexander Muxel; Assistenten: Tugrul Saskin, Goran Gojic.