Die Blau-Weißen völlig konsterniert. Foto: Plesa

Der Sparkasse FC BW Feldkirch konnte am Karsamstag vor eigenem Publikum kein Osterfest feiern. Die Montfortstädter unterlagen in einer offenen Partie dem Dornbirner SV mit 1:2 (1:2). Die Treffer fielen allesamt im ersten Abschnitt. Aldin Sulejmanagic ins eigene Tor (4.) und Julian Erhart (24.) hatten vor der Pause für die Gäste getroffen, Samir Luiz Sganzerla gelang lediglich per Elfmeter der Anschlusstreffer mit dem Halbzeitpfiff (45.).

Personal: BW-Interimstrainer Medo Susic musste am Karsamstag auf Elias Schatzmann, Emanuel Reiner (beide Kreuzbandriss), Jakob Lorenz (Muskelinfekt), Scott Eberscheg (krank), Mustafa Kara, Jonas Stieger (beide geschont), Lucas Viegas Soares (Auslandsaufenthalt),  Ahmet Tarhan (1b) verzichten. Ahmet Karakoc und Semir Gültekin standen nicht im Kader.

Spielverlauf: Denkbar ungünstig starteten die Mannen von Interimstrainer Medo Susic, der an diesem Spieltag Sabri Vural vertrat, in die Partie. Nach einem Querpass rutschte Aldin Sulejmanagic derart unglücklich in den Ball, sodass dieser im eigenen Gehäuse landete(4.). Die Blau-Weißen schüttelten sich kurz, kamen wenige Minuten später zu einer Möglichkeit, als Necip Bekleyen in den Lauf von Schatzmann spielte, dessen halbhoher Schuss jedoch keine Prüfung für den früheren Profi Kevin Fend darstellte (9.). In der 14. Spielminute wagte Samir Luiz Sganzerla einen Distanzschuss, welcher knapp am Tor vorbeiflog. Auf der Gegenseite scheiterte Julian Birgfellner mit einem scharf getretenen Freistoß aus zentraler Position nur hauchdünn (16.). Der DSV wollte nun die Führung ausbauen, fand in Erhart Einschussmöglichkeit vor, sein Schuss ins lange Eck parierte Miljan Nikolic glänzend. Drei Minuten vergingen, da kam Frank Egharevba aus 14 Metern zum Abschluss, aber der Schuss kam zu zentral, sodass Fend damit keine Mühe hatte. Nach einem tollen Zuspiel in die Tiefe hatte Julian Erhart wenig Mühe, auf 0:2 für sein Team zu stellen. Derselbe Akteur traf mit seiner Standardsituation auf Höhe des Sechzehners nur die Oberkante der Latte (36.). Kurz darauf hatte Julian Birgfellner eine Flanke auf den zweiten Pfosten erreicht, doch dessen Direktschuss war eine einfache Beute für BW-Keeper Nikolic. In der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff wurde Frank Egharevba im DSV-Strafraum zu Boden gerissen, sodass der Sparkasse FC BW Feldkirch die Möglichkeit bekam, mit einem Elfmeter den Anschlusstreffer zu erzielen. Samir Luiz Sganzerla ließ mit einem wuchtigen Schuss ins linke Eck diesen schließlich folgen. So ging es nach 45 temporeichen Minuten in die Pause.

Nach der 15-minütigen Unterbrechung waren die Blau-Weißen ballsicherer. Samir Luiz Sganzerla tauchte nach erfolgreichem Doppelpass gefährlich an der Strafraumgrenze auf, doch dem Drehschuss fehlte jegliche Präzision (46.). Glück hatten die Montfortstädter, als Birgfellners Freistoßflanke zum eingewechselten David Kovacec kam, dieser jedoch aus fünf Metern volley am Tor vorbeischoss (56.). Wenige Zeigerumdrehungen später misslang auch der Abschluss von Necip Bekleyen, der aus 16 Metern über das DSV-Tor zielte (62.). Einen Erhart-Versuch aus spitzem Winkel konnte Nikolic mit fantastischer Beinabwehr zu einem Eckball klären (82.). Erfreulich auf Seiten der Heimischen die Einweichslungen eines weiteren Debütanten. Nach Semir Gültekin und Ahmet Alkun durfte nun auch Fatih Caliskan kurz Vorarlbergligaluft schnuppern. Den Blau-Weißen ergab sich in den Folgeminuten keine zwingende Möglichkeit mehr, sodass der Dornbirner SV die Partie mit einem Tor Unterschied für sich entschied.

Buyar-Elf gegen Lauterach 1b glücklos.

Im Vorspiel reichte es für die sehr junge zweite Garnitur nicht zum zweiten Dreier im Frühjahr. Gegen die Lauteracher musste man sich 0:3 geschlagen geben und bleibt damit weiter der 12. Stelle der 3. Landesklasse.

STENOGRAMM: 24. Spieltag, 20.04.2019, 16.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – Dornbirner SV 1:2 (1:2)

Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 23 Sulejmanagic, 20 Coric, 19 Zengin, 8 Can – 10 Schatzmann L., 6 Baloteli, 17 Erciu, 21 Sganzerla – 9 Bekleyen – 11 Egharevba.
Ersatz: 1 Pupovac – 3 Grass, 13 Jakob, 16 Caliskan.

Dornbirner SV: 1 Fend; 3 Kutzer, 7 Erhart, 8 Schelling, 10 Birgfellner, 11 Altuntas, 14 Tsohataridis, 15 Kalkan, 16 Kaya, 17 Gamper, 20 Gehrer.
Ersatz: 12 Leitner – 5 Trost, 6 Bodemann, 18 Kovacec, 22 Handanagic.

Wechsel: Jakob für Zengin (45.), Caliskan für Sulejmanagic (87.) resp. Kovacec für Kaya (37.), Trost für Schelling (45.), Bodemann für Tsohataridis (87.).

Tore: 0:1 Sulejmanagic (4., Eigentor), 0:2 Erhart (24.), 1:2 Sganzerla (45., Elfmeter).
Gelbe Karten: Can, Sganzerla, Bekleyen resp. Kalkan.
Zuschauer: 167 im Waldstadion Gisingen.
Schiedsrichter: Wolfgang Brunner; Assistenten: Jan Medwed, Zeljko Pralic.