Man of the Match: Jonas Stieger. Der 30-Jährige war an allen Treffern in Lustenau direkt beteiligt. Foto: Plesa

Eine immens lange Durststrecke konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch am 27. April 2019 beenden. Nach unglaublichen 676 Tagen fuhren die Blau-Weißen endlich wieder einen Auswärtssieg ein. Am 25. Spieltag der Vorarlbergliga holte sich die Mannschaft von Cheftrainer Sabri Vural bei den SC Austria Lustenau Amateuren drei Auswärtspunkte. Mit 5:1 (4:0) siegten die Montfortstädter beim Elite-Liga-Anwärter. Samir Luiz Sganzerla hatte den Oberländer Traditionsverein vom Punkt in Führung geschossen (11.). Necip Bekleyen (19.), Lukas Schatzmann (28.) und abermals Samir Luiz Sganzerla (43.) schraubten das Ergebnis zur Pause weiter in die Höhe. Nach dem Seitenwechsel gelang Daniel Tiefenbach auf Seiten der Austria zwar das 1:4 (77.), doch Minuten später krönte Jonas Stieger seine bärenstarke Leistung mit dem Treffer zum 5:1-Endstand (80.).

Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste gegen seinen Stammverein auf Elias Schatzmann, Emanuel Reiner (beide Kreuzbandriss), Jakob Lorenz (Muskelinfekt), Mustafa Kara, Semir Gültekin (beide angeschlagen), Frank Egharevba (Auslandsaufenthalt), Kay Zengin und Lucas Viegas Soares (beide 1b) verzichten. Ahmet Karakoc stand nicht im Kader.

Spielverlauf: Viel hatten sich die Mannen von Sabri Vural, der sein Wohnzimmer Reichshofstadion erstmals als Trainer einer Gastmannschaft betrat,  vorgenommen. Die ersten Aktionen des Spieles gehörten den Feldkirchern. In der 11. Spielminute verlängerte Necip Bekleyen eine Stieger-Flanke zu Lukas Schatzmann. Der BW-Kapitän versuchte an seinem Gegner vorbeizuspielen, wurde allerdings beim Versuch elferreif gefoult. Der etatmäßige Elferschütze der Blau-Weißen, Samir Luiz Sganzerla, überwand Dejan Zivanovic im Austria-Tor mit einem präzisen, wuchtigen Schuss. Angetrieben vom ersten Treffer machten die Blau-Weißen unbehelligt weiter. Mikail Can schickte mit einem langen Ball Lukas Schatzmann auf die Reise. An der Grundlinie spielte der Kapitän in den Rückraum zu Jonas Stieger, der die Kugel wenige Schritte mitnahm. Der flache Stanglpass verwertete  Necip Bekleyen aus kürzester Distanz (19.). Die Vural-Elf spielte sich in einen Rausch. Eine Schatzmann-Hereingabe vergab Samir Luiz Sganzerla aus aussichtsreicher Position knapp (24.). Wenige Minuten später legte Samir Luiz Sganzerla aus zentraler Position nach links außen ab, wo Jonas Stieger die Kugel entgegennahm, mit viel Tempo seitlich in den Sechzehner zog und im Rückraum Lukas Schatzmann sah. Dieser brauchte nur noch den Fuß hinhalten (28.). Die Vural-Schützlingen hatten den Torhunger immer noch nicht gestillt. Eine kurz getretene Ecke von Jonas Stieger brachte der 30-Jährige scharf in Fünfmeterraum, wo Samir Luiz Sganzerla lauerte und druckvoll in die Maschen von Zivanovic köpfte (43.). Mit einem satten 4:0 für den Sparkasse FC BW Feldkirch ging’s in die Katakomben des Reichshofstadions.

Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs gab es Elfmeteralarm auf der Gegenseite. Die Kirsche wurde unglücklich von Baloteli mit der Hand berührt, worauf es Strafstoß für die Amateure gab. Daniel Tiefenbach scheiterte aber an Miljan Nikolic, der in die richtige Ecke abtauchte und das Leder parierte (47.). Durchatmen bei der Vural-Elf, die sich nicht beeindrucken ließ und weiter mutig nach vorne spielte. In weiterer Folge besaßen die Sticker zwei Abschlüsse, die über das Tor des Serben segelten. Bei einer Großchance hatte Miljan Nikolic entscheidenden Anteil, dass weiterhin die Null stand. Die offensiv ausgerichtete Spielweise der Grün-Weißen ermöglichte den Gästen gefährliche Konterchancen, eine davon konnte Necip Bekleyen nicht sauber zu Ende spielen. In der 77. Spielminute wurde Austrias Daniel Tiefenbach ideal von der rechten Seite bedient, zielte ins lange Eck zum 1:4. Mit einem schnellen Konter verlagerte der Sparkasse FC BW Feldkirch sein Spiel auf die rechte Seite. Einen Laufpass von Samir Luiz Sganzerla verwertete Jonas Stieger eiskalt, in dem er zuvor zwei Austrianer aussteigen ließ und abgeklärt ins lange Eck zum 5:1-Endstand traf. Den Schwung möchten die Blau-Weißen mit ins nächste Heimspiel nehmen, wartet bereits am Staatsfeiertag (01.05., 11 Uhr) der wiedererstarkte FC Andelsbuch im Waldstadion.

Dezimiertes 1b unterliegt knapp im Derby.

Eine beherzte und couragierte Leistung zeigte die 1b-Kampfmannschaft im Aufsteigerduell gegen das Sulner 1b. Mit nur elf Spielern auf dem Spielberichtsbogen verlangte die junge Mannschaft von Adnan Buyar den Sulnern alles ab, fing sich erst in der Schlussphase den spielentscheidenden Treffer zum 0:1 ein.

STENOGRAMM: 25. Spieltag, 27.04.2019, 16.00 Uhr

SC Austria Lustenau Amateure – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:5 (0:4)

SC Austria Lustenau Amateure: 1 Zivanovic; 4 Gjergjaj, 6 Chadshimuradov, 10 Osmani, 11 Thiago, 12 Riedmann, 13 Wund, 14 Barros Junior, 15 Tiefenbach, 17 Delahmet, 19 Kalkan.
Ersatz: 22 Stijepovic – 8 Basic, 9 Dragositz, 20 Berktas.

Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 13 Jakob, 20 Coric, 6 Baloteli, 3 Eberscheg – 17 Erciu, 8 Can – 10 Schatzmann L., 21 Sganzerla, 7 Stieger – 9 Bekleyen.
Ersatz: 1 Pupovac – 22 Tarhan, 23 Sulejmanagic.

Wechsel: Basic für Delahmet (45.), Dragositz für Gjergjaj (74.) resp. Sulejmanagic für Schatzmann L. (74.), Tarhan für Can (83.).

Tore: 0:1 Sganzerla (11., Elfmeter), 0:2 Bekleyen (19.), 0:3 Schatzmann L. (28.), 0:4 Sganzerla (43.), 1:4 Tiefenbach (77.), 1:5 Stieger (80.).
Gelbe Karten: Riedmann, Kalkan, Thiago / -.
Zuschauer: 80 im Reichshofstadion.
Schiedsrichter: Pascal Schedler; Assistenten: Jan Medwed, Mathias Künz.