
Im Hinspiel behielten die Unterländer glücklich die Oberhand, am Wochenende soll der Spieß umgedreht werden. Foto: Lang/BWF
Schlag auf Schlag geht es für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Am Staatsfeiertag (01. Mai) noch eine intensive Partie gegen den FC Andelsbuch (0:3) in den Beinen, gilt es wenige Tage später wieder den Fokus aufs nächste Punktspiel zu legen. Im Rahmen des 27. Spieltags gastiert der Oberländer Traditionsverein am Samstag, 04. Mai 2019, beim SC Fussach. Anpfiff auf der Sportanlage Müss ist um 16 Uhr!
Wie unsere Blau-Weißen, ist der SC Fussach im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Beletage des Vorarlberger Fußballs in den hinteren Regionen zu finden. Die Unterländer rangierten auf dem 15. Tabellenplatz, verbuchten bisher 26 Zähler und warten seit drei Spielen auf eine volle Punktezahl. Zu Beginn der neuen Spielzeit wurde Dalibor Milicevic als neuer Cheftrainer verpflichtet, der das schwere Amt des Aufstiegstrainers Nino Vrenezi übernahm. Mit dem 46-jährigen Kroaten wurde man während der Hinrunde nicht unbedingt glücklich, auch weil man auf Platz 14 in die Winterpause ging, sodass es zu Jahresende zur Trennung kam. In der benachbarten Schweiz streckten die Clubverantwortlichen die Fühler aus und fanden mit dem Vorarlberger Jürgen Maccani prompt Ersatz. Der 38-jährige Dornbirner startete seine Trainerkarriere in Montlingen, zog weiter nach Au-Berneck und landete letztlich in Fussach. In der Montfortstadt ist Jürgen Maccani von Begriff, spielte er einst eine halbe Saison (07/2007 bis 01/2008) in der Regionalliga für die Blau-Weißen (5 Spiele). Wenn man die letzten Ergebnisse des SC Fussach betrachtet, könnte man zum Entschluss kommen, dass es sich um eine launische Diva handeln könnte. Am 13. April wurde noch der FC RW Rankweil mit 5:0 aus der Sportanlage Müss geschossen, drei Wochen später setzte es in Röthis eine heftige 0:5-Klatsche. Trotzdem verfügen die Fussacher über tolle Einzelspieler, wie beispielsweise Torgarant Martin Bartolini, der bei 14 Volltreffern hält und auch im Hinspiel, als der SCF etwas glücklich 3:2 gewann, zwei Tore beisteuerte. Ihn gilt es bestmöglich aus den Angeln zu heben.
Auf den Boden der Realität kam der Sparkasse FC BW Feldkirch nach dem 0:3 am Mittwoch. Gegen die Wälder hatten die Blau-Weißen, vor allem im Angriff, wenig entgegenzusetzen. Auch weil beide Stürmer, Necip Bekleyen und Samir Luiz Sganzerla, verletzungsbedingt aus dem Spiel genommen werden mussten. Ob beide Akteure am Wochenende einsatzfähig sind, ist zum aktuellen Zeitpunkt mehr als fraglich. Des Weiteren fällt mit Frank Egharevba ein weiterer Stürmer aus. So ist Cheftrainer Sabri Vural zum Handeln gezwungen. Die Blau-Weißen sind sowieso in Sachen Verletzungen nicht gerade vom Glück verfolgt. Schon in der vergangenen Spielzeit schlug die Verletzungshex beim Sparkasse FC BW Feldkirch gnadenlos zu. Sei es wie es sei. Die Feldkircher werden wie schon die Spiele zuvor das Beste aus den Gegebenheiten machen und versuchen, das Punktekonto am Wochenende aufzustocken, um die Englische Woche würdig ausklingen zu lassen.
Wichtiges Auswärtsspiel fürs 1b.
Für die Feldkircher Fohlenelf steht am Wochenende eine wichtige Partie gegen einen direkten Konkurrenten bevor. Die dritte Mannschaft des SC Austria Lustenau bittet zum Heimspiel am Sonntag, 05. Mai 2019 um 11 Uhr. Die Sticker befinden sich eine Position hinter dem Team von Adnan Buyar. Um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren, wären drei Punkte im direkten Duell Gold wert.
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2018/2019 | 27. Spieltag
SC Fussach – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 04.05.2019, 16.00 Uhr | Sportanlage Müss
Schiedsrichter: Sebastian Kaufmann; Assistenten: Johannes König, Hamit Tezcan
3. Landesklasse 2018/2019 | 20. Spieltag
SC Austria Lustenau 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch 1b
Sonntag, 05.05.2019, 11.00 Uhr | Reichshofstadion
Schiedsrichter: Reinhard Holzknecht; Assistenten: Mehmet Güney, Yüksel Akyildiz
Schreibe einen Kommentar