
Glücksmoment: Beim letzten Aufeinandertreffer auf Feldkircher Boden hatte Lucas Alves Gomes in der 92. Minute für den Siegestreffer gesorgt. Foto: Lang/BWF
Die letzte Englische Woche steht der Vorarlbergliga ins Haus. Am 30. Spieltag, dem vorletzten Heimspiel der Saison 2018/19, empfängt der Sparkasse FC BW Feldkirch den zweiten Club aus dem Rheindelta, FC Höchst. Anpfiff im Waldstadion Feldkirch ist am Samstag, 25. Mai 2019, um 17 Uhr!
Jetzt geht’s allmählich ans Eingemachte für die Teams, die oben um einen Startplatz in der neu erschaffenen Elite-Liga kämpfen. Letzte Woche nach dem fixierten Aufstieg des FC Dornbirn 1913 in die 2. Liga hat die Vorarlbergliga einen weiteren Aufstiegsplatz dazubekommen, heißt, dass nun die ersten sieben Mannschaften aufstiegsberechtigt sind. Durch den zusätzlichen Spot ist nun ein brisantes Aufstiegsrennen vorprogrammiert. Rein rechnerisch ist sogar der SC Fussach, welcher aktuell den 14. Tabellenplatz einnimmt, noch im Rennen um eines der begehrten Aufstiegstickets. Unser kommender Gegner, der FC Höchst, ist weiter oben in der Vorarlbergligatabelle zu finden. Die Mayer-Truppe liegt derzeit auf dem 9. Platz und hält exakt bei 40 Punkten. Zum aktuellen Zeitpunkt würde dem FC Höchst vier Zähler auf Platz 7 fehlen. Die Gelb-Schwarzen hatten in diesen Jahr einen überraschenden Trainerwechsel zu verzeichnen. Der Tiroler Bernhard Erkinger nahm Ende Februar 2019 aufgrund von familiären und beruflichen Gründen nach erfolgreichen 4 ½ Jahren seinen Hut. Nachdem Spieler Martin Hämmerle wenige Wochen interimistisch das Amt bekleidete, wurde Anfang März 2019 mit Mathias Mayer ein neuer Cheftrainer präsentiert. Der 39-jährige Dornbirner ist im Vorarlberger Fußball bestens bekannt, auch die Blau-Weißen hatten in der Regionalliga das ein oder andere Treffen mit dem früheren Torjäger. Seit der Rückrunde ist auch Goalgetter Maurice Wunderli nach getaner Weltreise wieder im Kader zu finden. Vergangene Spielzeit war der österreichisch-schweizerische Doppelstaatsbürger ganz vorne in der Torschützenliste anzufinden (27 Spiele, 22 Tore). Auch in diesem Jahr knipst der 22-Jährige nach Belieben (8 Spiele, 4 Tore). Auf Abschiedstournee ist Matthias Nagel. Der 36-jährige Torhüter bestreitet seine letzte Saison als aktiver, gewann vier Meistertitel (2. Bundesliga, RLW, 2x VL) und würde zum Abschluss seiner Laufbahn gerne einen Teil dazu beitragen, dass sein Stammverein in den Top 7 landet. Mit Marc Gasser (vom FC Bizau) hat der Rheindelta-Club bereits einen Stellvertreter gefunden.
Die Schützlinge von Sabri Vural hatten letzten Sonntag im Nachbarschaftsderby beim FC RW Rankweil wenig Grund zur Freude. Obwohl man in der ersten Halbzeit sehr gefällig agiert hatte, brachen die Montfortstädter aus teils unerklärlichen Gründen auseinander und mussten sich 3:6 auf der Gastra geschlagen geben. Es war die 23. Niederlage der laufenden Saison. Auf die Jungs von der Stadionstraße wartet innert sieben Tagen ein schweres Restprogramm. Am Samstag kommt, wie bereits oben erwähnt, der FC Höchst nach Feldkirch. Mittwochabend (29.05., 19.15 Uhr) gastiert das Team um Lukas Schatzmann beim FC Lauterach (Platz 4) und am 01. Juni 2019 (Anpfiff 16.30 Uhr) wartet der Heimabschluss gegen Röthis (Platz 7). Ab Samstag heißt es nochmals alle Hebel in Bewegung zu setzen, um im Saisonendspurt noch einige gute Ergebnisse zu erzielen, da wäre ein Erfolgserlebnis zu Beginn der Englischen Woche geradezu Gold wert.
1b misst sich gegen die Sticker.
Wieder in die Erfolgsspur zurückkehren möchte die Feldkircher Fohlenelf im Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft des FC Lustenau 1907. Gute Erinnerung haben die Montfortstädter jedenfalls an den FC, wurde im Oktober 2018 unter der Regie von Gert Zöhrer dem damaligen überlegenen Tabellenführer ein starkes Unentschieden abgeknöpft. An jene Leistung will man im Vorspiel nahtlos anknüpfen, sodass gegen den Tabellendritten abermals eine Überraschung gelingt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr!
Spieldaten:
3. Landesklasse 2018/2019 | 23. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch 1b – FC Lustenau 1907 1b
Samstag, 25.05.2019, 14.30 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Jan Medwed; Assistenten: Marco Halbeisen, Ernst Scheiterbauer
Vorarlbergliga 2018/2019 | 30. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Höchst
Samstag, 25.05.2019, 17.00 Uhr | Waldstadion Gisingen
Schiedsrichter: Elvedin Crnkic; Assistenten: Jan Medwed, Marco Halbeisen
Schreibe einen Kommentar