In einer intensiven Partie hatten die Blau-Weißen in Egg das Nachsehen. Foto: Sutterlüty/Egg

Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat es nicht geschafft, beim Auftakt in die neue Spielzeit Zählbares mitzunehmen. Beim FC Egg musste sich die Vural-Elf vor 429 Zuschauern mit 1:3 (1:0) geschlagen geben. Der zwischenzeitliche Führungstreffer von Lucas Alves Gomes (14.) war letztlich nicht genug.

Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste zum Saisonauftakt auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Jonas Stieger, Lucas Viegas Soares (beide angeschlagen), Mircea Erciu (Rotsperre aus Testspiel), Oliver Jakob, Selim Kum, Anel Klicic, Aldin Sulejmanagic und Semih Dönmez (alle Urlaub) verzichten.

Spielerverlauf: Zum ersten Spieltag der neuen Vorarlbergliga-Saison 2019/20 reiste der Sparkasse FC BW Feldkirch zum FC Egg. Mit Daniel Erlacher, Tobias Ritter, Kapitän Lukas Neunteufel, Adem Kum, David Sarc und Lucas Alves Gomes durften gleich sechs neue/alte Akteure von Beginn an ran. Auf der Bank nahmen mit Fabian Simmerle, Noman Khan und Hasan Karatas drei Spieler aus dem aktuellen Juniors Kader Platz. Die Blau-Weißen gingen von Anpfiff weg engagiert zur Sache, spielten mit viel Leidenschaft und übernahmen zunächst die Kontrolle im Spiel. Einmal hatte allerdings Eggs Murat Bekar auf der linken Seite zu viel Platz bekommen, sodass der Flügelflitzer mit seinem Versuch die Oberkante der Latte touchierte (5.). Das Spielgeschehen war meist von vielen Unterbrechungen und hektischen Phasen geprägt. Nachdem sich Lucas Alves Gomes dem Tor der Heimischen näherte, wurde dieser von der Seite hart von den Füßen geholt. Der Brasilianer wollte sich die Chance nicht nehmen lassen und selber den Standard ausführen, was sich letztendlich als goldrichtige Entscheidung herausstellte. Gefühlvoll hob der Rechtsfuß das Leder um die Egger Mauer ins Tor von Fabian Fetz (14.). Nur drei Minuten später hatte abermals Murat Bekar die nächste Gelegenheit zum Torabschluss, doch sein Distanzschuss ging hauchzart über den Kasten (17.). In weiterer Folge pressten die Montfortstädter den Gegner stark an und stellten hinten sofort zu, was zur Folge hatte, dass die Wälder überhaupt keinen Zugriff bekamen. Erst ein flach ausgeführter Freistoß ermöglichte den Hausherren eine Halbchance, die Daniel Erlacher mit tollem Stellungsspiel verhinderte (25.). Mit viel Laufarbeit und einer kompakten Abwehr ging’s für die Jungs von der Stadionstraße mit der Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kippte das Wetter und es setzte Regen gepaart mit Blitz und Donner ein. Auch die Kräfteverhältnisse änderten sich im Laufe der zweiten Spielhälfte. Die Montfortstädter mussten dem hohen Tempo aus Durchgang eins Tribut zollen und kamen in den zweiten 45 Spielminuten nicht mehr spritzig in die Zweikämpfe. Der FC Egg erhöhte die Schlagzahl und kam nach 63 Minuten zum nicht unverdienten Ausgleich durch Murad Gerdi, welcher nach einem Chipball in die Schnittstelle der Abwehr per Kopf erfolgreich war. Im weiteren Verlauf drückten die Schützlinge von Denis Sonderegger vehement aufs zweite Tor, die Montfortstädter konnten in dieser Phase überhaupt für kaum Entlastung sorgen und wurden regelrecht eingepfercht. Zwischen der 70. und 84. Spielminute durften die Youngsters Hasan Karakas und Fabian Simmerle ihr Debüt in der Kampfmannschaft feiern. Der hohe Aufwand, den der Hausherr speziell im zweiten Durchgang betrieb, wurde in Minute 86 mit der Führung belohnt, indem Murad Gerdi ein Freistoßpfund aufs Tor pfefferte. BW-Schlussmann Daniel Erlacher hatte zwar die Kugel kurzzeitig in den Händen, ließ den schwierigen glitschigen Ball allerdings ins Tor passieren. Der späte Gegentreffer hinterließ bei den Blau-Weißen sichtliche Spuren, denn nur kurz darauf hatte Rene Wirth in einer unübersichtlichen Situation kühlen Kopf bewahrt und nur 60 Sekunden nach der Einwechslung für einen Treffer gesorgt (89.). Nach 90 intensiven Minuten musste sich die Vural-Elf dem FC Egg spät 1:3 geschlagen geben.

Ausblick: Nun hat die Mannschaft bis Samstag Zeit, um die Fehler zu analysieren und sich auf das Oberlandderby gegen Aufsteiger FC Schruns vorzubereiten. Anstoß des ersten Heimspiels der Saison ist am Samstagabend (03.08.19) um 17 Uhr.

STENOGRAMM: 1. Spieltag, 27.07.2019, 18.00 Uhr

FC Egg – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:1 (0:1)

FC Egg: 1 Fetz; 3 Sutterlüty, 4 Gerdi, 7 Bekar, 8 Metzler, 9 Rosales, 10 Idiano, 15 Meusburger E., 17 Lang S., 18 Ganahl, 21 Meusburger M..
Ersatz: 22 Troy – 11 Lang F., 16 Köb, 19 Fischer, 20 Wirth.

Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 5 Neunteufel, 4 Ritter, 2 Coric, 3 Eberscheg – 6 Baloteli, 16 Sarc – 20 Gomes, 12 Lorenz, 9 Kum A. – 11 Sganzerla.
Ersatz: 26 Nikolic – 19 Simmerle, 21 Khan, 22 Karatas.

Wechsel: Köb für Idiano (45.), Lang F. für Metzler (49.), Wirth für Lang S. (88.) resp. Karatas für Lorenz (70.), Simmerle für Gomes (84.).

Tore: 0:1 Gomes (14.), 1:1 Gerdi (63.), 2:1 Gerdi (86.), 3:1 Wirth (89.).
Gelbe Karten: Meusburger M., Metzler, Gerdi, Sutterlüty resp. Gomes, Ritter, Sarc, Eberscheg.
Zuschauer: 429 in der Junkerau.
Schiedsrichter: German Böckle; Assistenten: Marco König, Nikola Gasevic.