
Die Montfortstädter (im Bild Selim Kum) entführten drei wichtige Punkte aus Hard. Foto: Sonderegger/BWF
Was lange währt, wird endlich gut! Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat am fünften Spieltag der Vorarlbergliga seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Das Team von Sabri Vural gewann beim FC Hard mit 3:0 (3:0). Den Grundstein legten die Jungs von der Stadionstraße im ersten Spielabschnitt, wo sich Samir Luiz Sganzerla (12.), Adem Kum (18.) und Lucas Alves Gomes (33.) als Torschützen feiern lassen durften.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste in Hard auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Lukas Neunteufel (Gehirnerschütterung), Jonas Stieger, Scott Eberscheg, Marko Coric, Miljan Nikolic und Aldin Sulejmanagic (alle Urlaub) verzichten.
Spielverlauf: Viele Jahre mussten durchs Land ziehen, bis sich die beiden Mannschaften auf Pflichtspielebene wiederbegegneten. Beim Betreten der Spielstätte wurde man an so alte Regionalligaschlacht erinnert. Für den ersten Aufreger der Partie sorgten die Heimischen, die nach wenigen Minuten Daniel Erlacher aus spitzem Winkel prüften, der Schlussmann allerdings hellwach war und das Leder zum Corner ablenkte (3.). Auf der Gegenseite scheiterte Adem Kum nach langem Erlacher-Abschlag an David Masnikosa (4.). Ein Missverständnis zwischen Tobias Ritter und Daniel Erlacher hatte zum Glück keine schwerwiegenden Folgen, da der Feldkircher Schlussmann auf dem Posten gewesen war (6.). Nach 11 Spielminuten zeigte Schiedsrichter Saskin unmissverständlich auf den Punkt. Er hatte ein elferreifes Vergehen an Baloteli, der von hinten umgegräscht wurde, gesehen. Sganzerla verwertete mit einem platzieren Linksschuss zur verdienten Gästeführung (12.). Sechs Minuten später nahm sich Adem Kum ein Herz und zimmerte einen 1000-Gulden-Schuss unhaltbar in des Gegners Maschen – ein Treffer zum mit der Zungen schnalzen (18.)! Der Aufsteiger konnte in jener Phase überhaupt nicht mehr mit den Feldkirchern Schritt halten. Nach erfolgreichem Doppelpass mit Adem Kum zog Lucas Alves Gomes mit viel Tempo von der rechten Seite in den Sechzehner, erwischte Masnikosa letztlich im langen Eck – das 3:0 für die Jungs von der Stadionstraße (33.). Die Erleichterung war merklich allen anzusehen. Die Montfortstädter hatten in weiterer Folge noch weitere Halbchancen vorgefunden, doch es blieb bei der mehr als verdienten Drei-Tore-Führung.
In Durchgang zwei agierten die Montfortstädter nicht mehr ganz so zielstrebig. So kamen die Unterländer zu vermehrten Aktionen, ohne wirklich zwingende Chancen zu besitzen. Selim Kum vergab aus aussichtsreicher Position, in dem er Masnikosa zentral anschoss (52.). Pech hatte Samir Luiz Sganzerla mit einem Pfostenkracher nach gut einer Stunde (61.). Nach feiner Einzelleistung im gegnerischen Strafraum hatte Selim Kum die Kirsche an den am Boden liegenden FCH-Torwart nicht vorbeigebracht (65.). In der Schlussphase war BW-Keeper Erlacher der gefragte Mann: Ein Abschluss aus wenigen Metern Entfernung stellte für den 2 Meter Hünen ebenso kein Problem dar wie ein ansatzloser Schuss (84.), den er gekonnt über das Tor boxte (88.). Am Ende stand der erste wichtige Dreier in der laufenden Saison fest, der für das bisherige Nervenkostüm so richtig gut war.
Ausblick: Nun kommen die Montfortstädter Jungs in den Genuss dreier Heimspiele. Der FC Nenzing (24.08., 17 Uhr), FC Hard (27.08., 18 Uhr) und SC Göfis (31.08., 17 Uhr) gastieren in den nächsten beiden Wochen im Waldstadion Feldkirch.
Lehrstunde für die Juniors.
Eine 0:5-Niederlage mussten sich die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors im Tannastadion Mellau über sich ergehen lassen. Der neue Tabellenführer der 3. Landesklasse war der Fohlenelf weitaus überlegen und konnte damit im dritten Spiel den ebenso vielten Sieg bejubeln.
STENOGRAMM: 5. Spieltag, 18.08.2019, 10.30 Uhr
FC Hard – Sparkasse FC BW Feldkirch 0:3 (0:3)
FC Hard: 1 Masnikosa; 4 Santin, 5 Steinhauser, 6 Böhler, 7 Jonovic, 8 Schneider, 9 Zivaljevic, 10 Nakic, 13 Tapfer, 15 Srbulovic, 26 Grabherr.
Ersatz: 12 Plank – 14 Todorovic, 16 Fuchsbichler, 17 Mistura, 23 Kohlhaupt.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 21 Klicic, 16 Sarc, 4 Ritter, 20 Gomes – 10 Erciu, 6 Baloteli – 12 Lorenz, 11 Sganzerla, 14 Kum Selim – 9 Kum Adem.
Ersatz: 26 Keijnemans – 13 Jakob, 18 Soares, 22 Dönmez.
Wechsel: Kohlhaupt für Tapfer (39.), Mistura für Steinhauser (45.), Todorovic für Böhler (45.) resp. Jakob für Ritter (44.), Dönmez für Lorenz (80.).
Tore: 0:1 Sganzerla (12., Elfmeter), 0:2 Kum Adem (18.), 0:3 Gomes (33.).
Gelbe Karten: Böhler, Todorovic, Kohlhaupt resp. Erciu, Baloteli, Gomes.
Zuschauer: 250 im Waldstadion Hard.
Schiedsrichter: Tugrul Saskin; Assistenten: Peter Gruber, Husein Coralic.
Schreibe einen Kommentar