Der Sparkasse FC BW Feldkirch steht in der dritten Hauptrunde des VFV-Cups. Am Dienstagabend (27.08.19) setzte sich der Vorarlbergligist gegen den Ligakonkurrenten aus Hard mit 1:0 (0:0) durch. Matchwinner auf Seiten der Montfortstädter war Adem Kum, welcher für den einzigen Treffer in einem insgesamt schwachen Pokalspiel sorgte (47.).
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste im Cup auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg (angeschlagen), Jonas Stieger, Marko Coric, Mircea Erciu und Jari Keijnemans (alle Urlaub) verzichten.
Spielverlauf: Zum zweiten Mal innert weniger Wochen standen sich die Montfortstädter und der FC Hard in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Blau-Weißen hatten in der Liga mit einem 3:0 vorgelegt, die Unterländer wollten sich für die Heimniederlage dafür im Cup revanchieren. Auf einen Sturmlauf der Gäste als auch der Heimischen wartete man vergebens. Denn die beiden Vorarlbergligisten zeigten dem spärlich erschienenen Anhang in den ersten 45 Pokalminuten fußballerische Schonkost, wobei die Montfortstädter nach fünf Minuten für ein Raunen im Waldstadion sorgten: Selim Kum hatte mit einem gefühlvollen Heber aus 12 Metern die Latte touchiert. Auf der anderen Seite besaßen die Gäste in Person von Markus Grabherr die größte Möglichkeit auf die Führung, doch der Harder Spielführer scheiterte mit seinem Flachschuss an Daniel Erlacher, der mit starker Fußabwehr den Rückstand verhinderte (43.). So blieb es bis zur Pause torlos.
Nach dem Seitenwechsel bekam der Sparkasse FC BW Feldkirch das Spiel langsam unter Kontrolle und ging mit der ersten Chance in Führung. Neuzugang Adem Kum verwertete eine Linksflanke von Jakob Lorenz per Kopf (47.). Eingreifen musste Daniel Erlacher wenige Augenblicke danach nach einem Distanzschuss von Benedikt Böhler (50.). Glück hatte das Team von Sabri Vural in der 52. Spielminute, als ein Corner scharf auf den zweiten Pfosten segelte und eine Direktabnahme noch vor der Torlinie gekratzt wurde. Ein 17-Meter-Pfund von Adem Kum aus dem Zentrum kam aber zu zentral auf Torhüter David Masnikosa, der trotz der tiefstehenden Sonne keine Mühe mit dem Schuss hatte (54.). Mittlerweile taten sich hier und da Riesenlücken in der Defensive der Feldkircher auf, welche die Harder immer zu schnellen Vorstößen nutzten. Ehe es so richtig brenzlig wurde, war die Innenverteidigung um Tobias Ritter aber rechtzeitig am Mann. Nach Sulejmanagic-Steilvorlage nahm Lucas Alves Gomes die Kugel aus vollem Lauf mit, platzierte die Kirsche jedoch zum Leidwesen der Blau-Weißen aus 13 Metern an den rechten Pfosten (71.). Ein präzises Neunteufel-Zuspiel erreichte Selim Kum auf der rechten Seite, dessen Schuss aus 6 Metern parierte Gästetorwart Masnikosa exzellent via Beinabwehr (73.). In der Schlussphase warfen die Gäste aus dem Unterland nochmals alles nach vorne, mobilisierten die vorhandenen Reserven. Die Vural-Elf drückte auf die Entscheidung, so bildeten sich Kontergelegenheiten für das Team von Martin Schneider. In Minute 88 hatten die Harder eine derartige Situation vorgefunden, im letzten Moment konnten sich die Blau-Weißen mit vereinten Kräften ein fast sicheres Gegentor verhindern (88.). Im Gegenzug fand auch der Sparkasse FC BW Feldkirch ein Übergewicht vor. Selim Kum, Samir Luiz Sganzerla und Semih Dönmez liefen Richtung Harder Tor und wollten es ganz elegant machen. Als Samir Luiz Sganzerla frei vor Masnikosa stand, entschied er sich nochmals auf Semih Dönmez aufzulegen, der aber das Spielgerät vertändelte. Es blieb beim knappen 1:0-Heimsieg, der die Jungs von der Stadionstraße in die 3. VFV-Cuprunde brachte.
Ausblick: Nach dem Pokalerfolg geht es am Samstag (31.08.19) im Ligaalltag weiter. Es kommt zum interessanten und mit Spannung erwartenden Nachbarschaftsderby mit dem Aufsteiger SC Göfis. Der Anpfiff im Waldstadion Feldkirch fällt um 17 Uhr.
STENOGRAMM: 2. Runde, 44. UNIQA VFV-CUP 2019/2010, 27.08.2019, 18.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Hard 1:0 (0:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 21 Klicic, 16 Sarc, 4 Ritter, 20 Gomes – 5 Neunteufel, 6 Baloteli – 12 Lorenz, 14 Kum Selim, 23 Sulejmanagic – 9 Kum Adem.
Ersatz: 26 Nikolic – 11 Sganzerla, 13 Jakob, 18 Soares, 22 Dönmez.
FC Hard: 1 Masnikosa; 3 Peer, 4 Santin, 5 Steinhauser, 6 Böhler, 9 Zivaljevic, 10 Nakic, 15 Srbulovic, 16 Fuchsbichler, 18 Bentele, 26 Grabherr.
Ersatz: 12 Schall – 7 Jonovic, 8 Schneider, 14 Kucera, 21 Dörler.
Wechsel: Dönmez für Klicic (32.), Sganzerla für Kum Adem (75.), Jakob für Baloteli (83.) resp. Jonovic für Nakic (60.), Kucera für Böhler (65.), Dörler für Fuchsbichler (83.).
Tore: 1:0 Kum Adem (47.).
Gelbe Karten: -/-.
Zuschauer: 125 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Christian Schadl; Assistenten: Thomas Gangl, Philipp Gangl.
Schreibe einen Kommentar