Der erste Heimsieg in der Meisterschaft ist fällig. Foto: Lang/BWF

Für den Sparkasse FC BW Feldkirch endet die Heimspielserie am Samstag, den 31. August 2019, mit einem Nachbarschaftsderby. In der Liga fehlt den Montfortstädtern weiterhin der erste Heimsieg, der gegen den SC Göfis realisiert werden soll. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr im Waldstadion Feldkirch.

Nach zweijähriger Abstinenz treffen die beiden Oberländer Nachbarn wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. In der Aufstiegssaison 2016/17 hatte man erstmals in der Vereinshistorie um Punkte gekämpft, dabei setzte sich jeweils die Heimmannschaft durch. Während die Blau-Weißen in Göfis 1:3 unterlagen, war man im Heimspiel in der Nachspielzeit mit einem Lucky-Punch erfolgreich. Das Team von Trainer Rainer Spiegel klassifizierte sich vergangene Saison auf dem dritten Rang, stieg aufgrund der Ligareform aber direkt in die Vorarlbergliga auf. Die Göfner fahren als Tabellenletzter ins Waldstadion, drei Punkte stehen dem Aufsteiger auf der Habenseite. Zuletzt kam ein Remis hinzu, als auf eigenem Platz im Aufsteigerduell gegen Hard ein 1:1 erzielt wurde. Auf zwei Akteure, die beim Gegner unter Vertrag stehen, freut man sich im Lager der Blau-Weißen besonders: Luca Romagna und Ariel Germiniani. Erstgenannter begann seine fußballerische Laufbahn bei Blau-Weiß, verließ in der letzten Saison erstmals den Stammverein in Richtung Nenzing. In dieser Spielzeit schloss sich der 21-jährige Angreifer dem Aufsteiger an. Der zweite im Bunde ist Ariel. Der Brasilianer kam gemeinsam mit Baloteli im Januar 2017 aus der Heimat nach Feldkirch und gehörte dem Aufstiegskader von Thomas Ardemani an, bestritt auch 13 Pflichtspiele für den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Vorarlbergliga (4 Tore), ehe er im Sommer 2018 zum SCG in die Landesliga wechselte. In der laufenden Meisterschaft hat der Stürmer vom Zuckerhut bislang zwei Tore auf dem Konto. Während die Blau-Weißen auf den ersten Heimerfolg warten, warten die Schützlinge von Rainer Spiegel generell auf den ersten Dreier der Saison.

Die Jungs von der Stadionstraße sind wettbewerbsübergreifend seit drei Spielen (zwei Siege, ein Unentschieden) ungeschlagen. Und diese Serie soll auch im Nachbarschaftsderby am kommenden Samstag fortgesetzt werden – mehr noch: Der erste Heimsieg hat sich die Elf von Sabri Vural fest vorgenommen, nachdem sich die Nenzinger im letzten Vorarlbergliga-Heimspiel als Partycrasher erwiesen und den Heimischen nach einer eigentlich komfortablen 3:0-Führung in Unterzahl  noch einen Punkt abluchste. Unter der Woche holten sich die Blau-Weißen neuen Mut, kamen zu einem knappen Cuperfolg gegen Hard.

Als Spielsponsor konnte die Biedenkapp Stahlbau GmbH, mit Niederlassungsstelle in Dornbirn, gewonnen werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Juniors brennen auf Revanche.

Zu einem interessanten Vorspiel kommt es in der 3. Landesklasse, wenn unsere Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors das 1b-Team vom FC RW Rankweil empfangen. Diese Paarung gab es bereits in der 1. Cuprunde, wo die Juniors eine bittere Lehrstunde verpasst bekamen. Genau deshalb will das Team von Marcel Obermoser Schadensbegrenzung betreiben, wohlwissend, dass die Rankler  für die größte Überraschung in der 2. Runde des VFV-Cups verantwortlich waren. Nach einem 0:3-Rückstand gegen Landesligist Meiningen, zeigte die Mannschaft von Müslüm Atav große Moral, glich den Spielstand aus und kam letztlich im Elfmeterschießen weiter. Angepfiffen wird das zweite Nachbarschaftsderby um 14.15 Uhr.

Spieldaten:

3. Landesklasse 2019/2020 | 5. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC RW Rankweil 1b
Samstag, 31.08.2019, 14.15 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Philipp Gangl; Assistenten: Yüksel Akyildiz, Gerhard Forster

Vorarlbergliga 2019/2020 | 7. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Göfis
Samstag, 31.08.2019, 17.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Zeljko Kojadinovic; Assistenten: Philipp Gangl, Yüksel Akyildiz