Am 7. Spieltag der Vorarlbergliga-Saison 2019/20 konnte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch den ersten „Dreier“ auf eigenem Platz gutschreiben lassen. Im Nachbarschaftsderby gegen den SC Göfis behielten die Blau-Weißen in numerischer Unterlegenheit mit einem 2:0 (1:0) die Oberhand. Für die Jungs von der Stadionstraße trafen Samir Luiz Sganzerla (37.) und Adem Kum (85.) mit einem Traumtor.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste im Nachbarschaftsderby auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg (angeschlagen), Lucas Alves Gomes (Gelb-Rot-Sperre), Marko Coric und Mircea Erciu (beide Urlaub) verzichten.
Spielverlauf: Viele Zuseher fanden sich im Waldstadion ein, um das sehr seltene Nachbarschaftsderby zwischen Feldkirch und Göfis zu sehen. Auch einige Cracks der VEU Feldkirch wohnten der Partie bei. Cheftrainer Sabri Vural sorgte im Vorfeld für eine Überraschung auf der Torhüterposition: Miljan Nikolic stand anstelle von Daniel Erlacher zwischen den Pfosten. Der Serbe startete damit gegen seinen Ex-Verein, bei dem er zwischen Januar und Juli 2015 unter Vertrag gewesen war. Beide Teams legten von Anpfiff weg ein ordentliches Tempo an den Tag. Praktisch nach wenigen Minuten hatten die Hausherren die erste Möglichkeit vorgefunden. Selim Kum legte an der Grundlinie zurück auf Semih Dönmez, dessen Schuss an 6 Metern hielt SCG-Keeper Raphael Schwarz im Nachfassen sicher (3.). Auf der Gegenseite pfefferte der Ex-Feldkircher Luca Romagna die Kugel in den dritten Stock (6.). Die Gäste pressten die Heimischen früh an, sorgten so für viele Ballverluste der Vural-Elf. In der 33. Minute hatte Florian Allgäuer zur Rechtsflanke angesetzt, die Hereingabe senkte sich gefährlich und schlug auf der Querlatte auf. Vier Minuten später tankte sich Samir Luiz Sganzerla auf rechts durch, zog mit hoher Geschwindigkeit an seinem Gegenspieler vorbei und markierte mit einem Flachschuss ins lange Eck das 1:0 – auch der Brasilianer hatte einst in Göfis gespielt. Mit der wichtigen Führung im Rücken pfiff Schiedsrichter Kojadinovic pünktlich den ersten Durchgang ab.
Die Gäste eröffneten mit einer Doppelchance den zweiten Durchgang. Nach einer Tschann-Hereingabe von links schoss der frühere BW-Brasilianer Ariel den zunächst aufspringenden Ball aus fünf Metern an die Oberkante der Latte. Den zurückspringenden Ball klärten die Heimischen nicht konsequent, sodass Samuel Gut im zweiten Versuch etwas überhastet links am Tor vorbeischoss (47.). Einen 22-Meter-Freistoß von Selim Kum stellte Raphael Schwarz vor keine größeren Probleme (50.). In der 65. Minute spielte Semih Dönmez in die Gasse von Selim Kum, der aus vollem Lauf einen Torschuss abgab, allerdings keinen wirklich großen Druck aufs Leder brachte. Zwei Zeigerumdrehungen später kam erstmals richtige Derbystimmung auf dem Platz sowie auf den Rängen des Waldstadions auf, als Baloteli mit gestreckten Beinen voraus Ball und Gegner traf und dafür vom Platz gestellt wurde (67.). Ariel schlenzte aus dem linken Halbfeld eine Standardsituation direkt auf Miljan Nikolic, der reaktionsschnell im richtigen Eck war und die Kirsche sicher pflückte (71.). Eine an sich geklärte Situation der Gäste, hatte Adem Kum zu einem Drehschuss genutzt, verpasste nur um Haaresbreite das 2:0 (82.). Nach einem Stieger-Zuspiel hatte Letztgenannter den Torhüter zu weit vor seinem Gehäuse gesehen und mit einem wahrhaftigen Geniestreich aus 35 Metern ins verwaiste Tor getroffen – ein sensationelles Traumtor des Torjägers! Dies war auch der Schlusspunkt in einem mehr oder weniger fairen Nachbarschaftsderby.
Ausblick: Mit dem ersten Heimsieg in der Tasche geht’s zum nächsten Oberland-Derby in den Walgau. Am Samstag, den 07. September 2019 (Anpfiff: 17 Uhr), ist der Sparkasse FC BW Feldkirch bei einem weiteren Aufsteiger Ludesch zu Gast.
Juniors mit gelungener Revanche.
Die Juniors haben den ersten Sieg in der 3. Landesklasse perfekt gemacht. Die Fohlenelf betrieb ordentliche Wiedergutmachung gegenüber der hohe Cup-Niederlage Anfang August und schlug den FC RW Rankweil 1b mehr als verdient mit 3:0 (1:0). Bei besserer Chancenverwertung wäre der Endstand noch höher ausgefallen. Die Derbytore gingen auf das Konto von Hasan Karatas, Semir Gültekin und Lucas Viegas Soares.
STENOGRAMM: 7. Spieltag, 31.08.2019, 17.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Göfis 2:0 (1:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 21 Klicic, 5 Neunteufel, 16 Sarc, 4 Ritter – 14 Kum Selim, 23 Sulejmanagic, 6 Baloteli – 22 Dönmez, 9 Kum Adem, 11 Sganzerla.
Ersatz: 1 Erlacher – 7 Stieger, 12 Lorenz, 13 Jakob, 18 Soares.
SC Göfis: 1 Schwarz Raphael; 3 Allgäuer, 4 Morscher, 8 Koller, 9 Schwarz Jonas, 10 Ariel, 11 Tschann, 12 Lampert Lukas, 17 Romagna, 18 Gut, 21 Palombo.
Ersatz: 22 Schneider – 2 Hollerer, 5 Pasqualini, 20 Lampert Florian.
Wechsel: Stieger für Sganzerla (76.), Lorenz für Dönmez (78.), Soares für Ritter (88.) resp. Lampert Florian für Palombo (76.), Hollerer für Gut (88.), Pasqualini für Schwarz Jonas (88.).
Tore: 1:0 Sganzerla (37.), 2:0 Kum Adem (85.).
Gelbe Karten: Stieger resp. Ariel, Gut, Schwarz Jonas, Koller.
Rote Karten: Baloteli / -.
Zuschauer: 366 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Zeljko Kojadinovic; Assistenten: Philipp Gangl, Yüksel Akyildiz.
Schreibe einen Kommentar