Vorneweg: Ein Auswärtssieg, der für die Mannschaft und ihr Selbstvertrauen ungemein wichtig war! Der Sparkasse FC BW Feldkirch kam am 8. Vorarlbergliga-Spieltag zu einem ungefährdeten Sieg beim Aufsteiger SV Ludesch. Auf der Sportanlage Allmein schnürte Samir Luiz Sganzerla im ersten Spielabschnitt vor 250 Zuschauern einen Doppelpack (9., 44.), ehe ein Eigentor der Gastgeber für den definitiven Freudentaumel sorgte. Damit verbesserten sich die Jungs von der Stadionstraße drei Plätze nach oben, stehen nun auf Rang 7.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste im ersten Punktspiel in Ludesch auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg, Jonas Stieger (beide angeschlagen), Baloteli (Rotsperre) und Oliver Jakob (1b) verzichten.
Spielverlauf: Die Mannschaft von Sabri Vural begann sehr selbstbewusst und wurde in der 9. Spielminute mit der Gästeführung durch einen sehenswerten Treffer von Samir Luiz Sganzerla belohnt. Die ersten 25 Minuten wurde Ludesch in die eigene Hälfte gedrängt und hätte der Seitfallzieher von Adem Kum seinen Weg ins Tor gefunden, wäre die Aktion sicher das Tor des Jahres geworden. Leider stand aus Feldkircher Sicht ein Ludescher Spieler im Weg. Damit war es erstmal vorbei mit der Feldkircher Dominanz und die Heimmannschaft, die von einem immer noch starken Erkal Atav angetrieben wurde, kam besser ins Spiel und erspielte sich die eine oder andere Chance. In dieser Phase wurde deutlich, warum Höchst und Schruns hier keinen Punkt mitnehmen konnten. Und so kam es wie so oft im Fußball: Nach einer sehenswerten Flanke von Tobias Ritter, der bereits einen gut temperierten Ball zum ersten Tor gab, war wiederum in der 44. Minute Samir Luiz Sganzerla mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Nach Wiederanpfiff verstärkten die Jungs von der Stadionstraße den Druck, mussten aber immer wieder in der Abwehr hochkonzentriert bleiben, um die Nadelstiche der Walgauer zu entschärfen. Mit nun doch deutlichen Vorteilen seitens der Montfortstädter wurde das Spiel allerdings auch zerfahrener und die Vergehen häuften sich. Es gab außer ein paar sehenswerten Kombinationen der Blau-Weißen kaum Höhepunkte. In Minute 81 gerieten Oldie Erkal Atav und Lucas Alves Gomes aneinander. Für das kleine Scharmützel bekamen beide Protagonisten die Gelbe Karte serviert, wobei sich Routinier Atav über die Schiedsrichterentscheidung derart echauffierte, dass er innert weniger Augenblicke dieselbe Farbe nocheinmal gezeigt bekam und vom Platz geschickt wurde. Vier Zeigerumdrehungen später fiel dann das letztendlich spielentscheidende 3:0 für die Blau-Weißen. Aus Sicht der Heimischen ein Treffer von Selim Kum, die Statistik wies allerdings Octavian Sicoe als Eigentorschützen auf. Unter dem Strich gewannen die Montfortstädter dennoch abgeklärt und auch verdient ihr erstes Punktspiel in Ludesch.
Ausblick: Mit gestärktem Selbstvertrauen folgt am Mittwoch (11.09., Anpfiff: 17.30 Uhr) die 3. Runde im VFV-Cup, wo die Montfortstädter beim Ligakonkurrenten FC Lustenau 1907 gastieren, ehe es am Samstag (14.09., Anpfiff: 17 Uhr) gegen den SC Admira Dornbirn 1946 im Waldstadion geht.
Juniors feiern zweiten Sieg in Serie.
Während die Kampfmannschaft in Ludesch aufgezeigt hatte, zeigten sich auch die Juniors äußerst erfolgshungrig und sorgten mit dem 4:1 beim SCM Vandans für den nächsten Achtungserfolg. Besonders Semir Gültekin spielte sich ins Rampenlicht, traf mit einem lupenreinen Hattrick. Die spielerische Meisterleistung krönte letztlich Ahmet Alkun mit dem 4:1.
STENOGRAMM: 8. Spieltag, 07.09.2019, 17.00 Uhr
SV Ludesch – Sparkasse FC BW Feldkirch 0:3 (0:2)
SV Ludesch: 1 Saban; 4 Konzet, 5 Sicoe, 6 Metzler, 8 Vinzenz, 10 Zech, 11 Cimpean, 14 Larcher, 17 Majetic, 18 Kücük, 20 Atav.
Ersatz: 12 Metzler – 7 Ünver, 9 Tricic, 13 Botici, 19 Mahmutovic.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 21 Klicic, 16 Sarc, 5 Neunteufel, 4 Ritter – 20 Gomes, 23 Sulejmanagic, 14 Kum Selim – 22 Dönmez, 11 Sganzerla, 9 Kum Adem.
Ersatz: 26 Nikolic – 2 Coric, 10 Erciu, 12 Lorenz, 18 Soares.
Wechsel: Botici für Cimpean (60.), Mahmutovic für Zech (60.), Ünver für Vinzenz (83.) resp. Lorenz für Dönmez (68.), Erciu für Sulejmanagic (74.), Soares für Kum Selim (86.).
Tore: 0:1 Sganzerla (9.), 0:2 Sganzerla (44.), 0:3 Sicoe (85., Eigentor).
Gelbe Karten: Kücük, Konzet, Atav, Saban resp. Klicic, Sulejmanagic, Gomes.
Gelb-Rote Karten: Atav / -.
Zuschauer: 250 auf der Sportanlage Allmein.
Schiedsrichter: Tugrul Saskin; Assistenten: Christian Schmid, Elvedin Cehic.
Schreibe einen Kommentar