Nichts wurde es mit einer Wiedergutmachung! Die Schützlinge von Sabri Vural mussten sich nach einer schwachen Leistung völlig verdient 1:3 (1:1) geschlagen geben. Obwohl die Blau-Weißen durch einen Foulelfmeter von Samir Luiz Sganzerla (12.) in Führung gegangen waren, konnten die Montfortstädter zu keinem Zeitpunkt ihre Normalform abrufen und bekamen folgerichtig drei Gegentreffer eingeschenkt.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste auf der Sportanlage Müss auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg, Jonas Stieger, Lukas Neunteufel (alle angeschlagen) und Mircea Erciu (Gelb-Rot) verzichten.
Spielverlauf: Mit großen Erwartungen fuhren die Blau Weißen nach Fussach, galt es doch die peinliche Heimniederlage gegen die Admira wieder gut zu machen. Leider fehlte verletzungsbedingt der Kapitän Lukas Neunteufel und im Tor gab es eine Rochade: Miljan Nikolic bekam zum zweiten Mal in dieser Saison den Vorzug vor Daniel Erlacher. Nach vorsichtigem Beginn und beiderseitigem Abtasten war eine gewisse Nervosität bei den Jungs von der Stadionstraße zu spüren. Dann in der 12. Spielminute ein Elfmeterpfiff für die Gäste aus Feldkirch. Baloteli wurde gefoult und Schiedsrichter Winsauer zeigte auf den Punkt. Eine Entscheidung, die unter die Rubrik „kann aber muss nicht“ fällt. Sei es wie es sei: Samir Luiz Sganzerla ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Wer dachte damit würde etwas mehr Selbstsicherheit bei der Vural-Elf sich bemerkbar machen und die Nervosität sich legen, sah sich getäuscht. Fehlpässe, zum Teil schon fahrlässig, waren weiterhin bei den Blau-Weißen an der Tagesordnung. Und so war es auch ein Fehlpass von Lucas Alves Gomes, der völlig unbedrängt den Ball spielte. Die Fussacher erkannten sehr schnell die Gelegenheit und ihr Torjäger Bartolini nahm das Gastgeschenk dankend an, versenkte vor dem Pausenpfiff eiskalt (42.). Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Eine wirkliche Spielordnung und -idee konnte man im zweiten Spielabschnitt seitens der Gäste nicht erkennen. So plätscherte das Geschehen ohne nennenswerte Höhepunkte so dahin, bis Ahmet Caner für die Heimischen die Führungstreffer besorgte (71.). Ein Spiel, das aus Feldkircher Sicht sicher eines der schlechteren in dieser Saison war, wurde in der Nachspielzeit durch den Treffer von Simon Brückler endgültig verloren, als die Fussacher zum 1:3-Endstand trafen (93.).
Ausblick: Durch die zweite Niederlage in Serie hat man sich wieder ins Hinterfeld der Tabelle manövriert. So kommt es am Sonntag, 29.09.2019, zum Aufeinandertreffen mit einem unmittelbaren Kontrahenten, der einen Zähler hinter den Blau-Weißen auf dem Abstiegs-Relegationsplatz rangiert. Anpfiff gegen den Aufsteiger VfB Bezau ist um 17 Uhr.
JUNIORS IM VORSPIEL CHANCENLOS.
Auch für die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors war die Fahrt ins Rheindelta nicht von Erfolg gekrönt. Gegen die 1b-Mannschaft des SC Fussach bezogen die Schützlinge von Marcel Obermoser und Volkan Dinckan eine 0:3-Niederlage.
STENOGRAMM: 10. Spieltag, 21.09.2019, 16.00 Uhr
SC Fussach – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:1 (1:1)
SC Fussach: 12 Hepp; 7 Moosmann, 8 Bösch, 10 Caner, 11 Brückler, 15 Öner, 16 Bartolini, 18 Özyürek, 19 Lüchinger, 20 Hartmann, 37 Dastan.
Ersatz: 1 Gabrielli – 3 Erdogan, 14 Nägele, 23 Jasny.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 21 Klicic, 16 Sarc, 4 Ritter, 23 Sulejmanagic – 20 Gomes, 6 Baloteli – 22 Dönmez, 14 Kum Selim, 9 Kum Adem – 11 Sganzerla.
Ersatz: 1 Erlacher – 2 Coric, 12 Lorenz, 13 Jakob, 18 Soares.
Wechsel: Jasny für Moosmann (78.), Nägele für Bartolini (90.) resp. Lorenz für Dönmez (69.).
Tore: 0:1 Sganzerla (12., Elfmeter), 1:1 Bartolini (42.), 2:1 Caner (71.), 3:1 Brückler (93.).
Gelbe Karten: Bösch, Jasny resp. Ritter, Klicic, Sganzerla.
Gelb-Rote Karten: Bösch / -.
Zuschauer: 150 auf der Sportanlage Müss.
Schiedsrichter: Matthias Winsauer; Assistenten: Fabian Haslwanter, Abdullah Kilic.
Schreibe einen Kommentar