Nach zwei schmerzhaften Niederlagen in Serie und dem starken Rückfall in der Tabelle, sind die Montfortstädter auf absolute Wiedergutmachung aus und wollen im Heimspiel, welches in wenigen Tagen am Sonntag (29.09.19, Anpfiff 17 Uhr) über die Bühne gehen wird, sich von ihrer besseren Seite präsentieren. Am 11. Vorarlbergliga-Spieltag kommt es demnach zu einer Premiere: Erstmals in der Vereinsgeschichte gastiert der VfB Bezau im Feldkircher Waldstadion. Zuvor greifen die Juniors ins Geschehen ein und spielen um 14.15 Uhr gegen die zweite Garnitur vom SV Lochau.
Riesengroß war die Freude in Bezau, als die 1. Kampfmannschaft vergangenen Sommer einen Spieltag vor Beendigung der Meisterschaft erstmals in ihrer kurzen Vita (der Verein für Bewegungssport Bezau wurde 1987 gegründet) in die Vorarlbergliga aufstieg. Die „Bezauer Jungs“, wie der VfB vom eigenen Fananhang und auch clubintern gerne genannt wird, halten ihre Heimspiele im Achstadion Bezau, einer der wenigen Kunstrasenhauptplätze im Land, ab. Die Premiere in der Liga hätte für den Aufsteiger kaum besser verlaufen können, wurde der FC Nenzing auf deren Platz 3:0 in die Schranken verwiesen. Im weiteren Verlauf der Saison sorgten die Bezauer stets für weitere positive Überraschungen, wie z. B. beim 3:1 in Alberschwende oder dem 1:1 vor eigenem Publikum in einem weiteren Wälderderby gegen den FC Egg. Die Bregenzerwälder sind in dieser Hinsicht ein sehr unangenehmer und schwierig zu bespielender Gegner. Was den Kader betrifft, tummelt sich der ein oder andere gefährliche Akteur in Reihen des Aufsteigers, allen voran Spielertrainer Lokman Topduman. Der 30-jährige frühere AKA Vorarlberg Absolvent bringt es auf nicht weniger als 177 Spiele in der Regionalliga (55 Tore) für SC SW Bregenz, SCR Altach Amateure und den FC Hard. Für die Rheindörfler gab der Mittelfeldspieler sogar sein Debüt in Österreichs 2. Liga (2 Einsätze). Mit Douglas Felipe Macedo Reis, einem Spieler vom Zuckerhut, bewiesen die Wälder in diesem Sommer ein absolut glückliches Händchen, traf der Stürmer in 9 Spielen satte 5 Mal ins Schwarze. Auch Eigenbauspieler Benjamin Fröwis hat die Umstellung von Landes- auf Vorarlbergliga nicht wirklich gespürt, netzte der Rechtsfuß gleich oft wie der zuvor erwähnte Douglas Felipe Macedo Reis. Obwohl die Mannschaft von Lokman Topduman für einen Aufsteiger relativ brav Punkte sammelt, ist der VfB an der 14. Stelle – gleichbedeutend mit dem Abstiegs-Relegationsplatz – zu finden. In den vergangenen beiden Pflichtspielen konnten die Bezauer vier Punkte holen: Einem 3:3-Unentschieden in Höchst folgte am 10. Vorarlbergliga-Spieltag ein 2:0-Sieg im Aufsteigerduell gegen Hard.
Gegensätzlich die Lage beim Sparkasse FC BW Feldkirch, welche die beiden abgelaufenen Spielrunde jeweils ohne Punkte den Platz verließen. Nach dem eher schwachen Heimauftritt gegen die Admira, folgte eine noch schwächere Performance auf der Sportanlage Müss, wo die Schützlinge von Sabri Vural eine absolut verdientes 1:3 verpasst bekamen. Noch vor Wochen konnten die Montfortstädter einige Plätze in der Tabelle gutmachen, durch die beiden direkt folgenden Nackenschläge findet man sich aktuell einen Punkt vor den Bezauern auf Platz 12 wieder. Die Blau-Weißen sind gefordert und wollen am Sonntag gleich damit beginnen. Am besten wäre so ein Ergebnis wie im bisher einzigen Duell: Am 12. August 2014 begegneten sich die Montfortstädter auswärts den Bezauern im Zuge der 2. Hauptrunde des 39. VFV-Cups, welches die Blau-Weißen nach Toren von Jonas Stieger, Sandro Decet und Luca Romagna 3:0 für sich entschieden. Angesichts des frechen und unbekümmerten Auftretens des Neulings kann jedoch nicht von einer einseitigen, sondern von einer mehr als umkämpften Vorarlbergligabegegnung die Rede sein.
Matchballsponsor Orion steht als Unterstützung der Vural-Elf stets zur Seite!
JUNIORS SUCHEN ANSCHLUSS.
Die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors versuchen nach zwei Niederlagen en suite wieder in die Spur zu kommen. Nach der doch unglücklichen und unverdienten letzten Heimniederlage, welches 1:2 für den FC Krumbach endete, hatte man im Gastspiel bei der zweiten Garnitur des SC Fussach dann doch deutlich das Nachsehen (0:3). Mit dem SV Lochau 1b gastiert am Sonntag ein unmittelbarer Gegner im Waldstadion, der einen Zähler von der Feldkircher Fohlenelf entfernt ist. Mit einem Heimerfolg wollen die Mannen von Marcel Obermoser und Volkan Dinckan den Anschluss ans vordere Tabellendrittel wahren und den insgesamt dritten vollen Erfolg einfahren.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2019/2020 | 9. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – SV Lochau 1b
Sonntag, 29.09.2019, 14.15 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Ognjen Petrovic; Assistenten: Elvedin Cehic, Selahattin Yilmaz
Vorarlbergliga 2019/2020 | 11. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – VfB Bezau
Sonntag, 29.09.2019, 17.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Martin Dichtl; Assistenten: Ognjen Petrovic, Elvedin Cehic
Schreibe einen Kommentar