An einem verregneten Samstagnachmittag erwischte der Sparkasse FC BW Feldkirch keinen guten Tag. Bei einer spielfreudigen Lochauer-Elf unterlagen die Montfortstädter deutlich 1:5. Das zwischenzeitliche 1:2 besorgte Baloteli (59.) aus einem ruhenden Ball.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste in Lochau auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg, Jonas Stieger (beide angeschlagen), David Sarc (krank), Lucas Viegas Soares (Ausland), Lucas Alves Gomes (Sperre) und Jari Keijnemans (1b) verzichten.
Spielverlauf: Auf dem glitschigen Geläuf im Stadion Hoferfeld hatten die Montfortstädter den ersten Hochkaräter auf ihrer Seite, doch Adem Kum bekam das Leder im 1-gegen-1 nicht an Lochau-Keeper Sandro Eichhübel vorbei (7.). Optisch hatten die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, die Jungs von der Stadionstraße hielten aber kämpferisch voll dagegen. Nach einer halben Stunde hatte Semih Yasar nach einem Gewühl im Feldkircher Strafraum Überblick bewahrt und ließ mit einem präzisen Flachschuss Daniel Erlacher im Gästetor keinen Hauch einer Chance (31.). Augenblicke später hatte sich SVL-Goalgetter Julian Rupp spielerisch auf der Außenbahn durchgemogelt, blickte kurz auf und assistierte Julian Reiner, der schnörkellos das Leder in die Maschen beförderte (36.). Mit dem Rückstand ging’s zum Pausentee.
Eine Kabinenpredigt half den Blau-Weißen im zweiten Durchgang nur bedingt. Spielbestimmend waren weiter die Gastgeber aus Lochau, welche die Feldüberlegenheit nicht auszunutzen vermochten und den Sparkasse FC BW Feldkirch dadurch über weite Strecken in der Begegnung hielt. In der 59. Spielminute war es Baloteli, der nach einem Eckball erfolgreich war und den Spielstand verkürzen konnte. Trotz wütender Proteste der Heimischen, die ein vermeintliches Handspiel gesehen hatten, ließ sich Schiedsrichter Brunner nicht mehr umstimmen und zeigte unmissverständlich auf den Anstoßpunkt. Die Blau-Weißen waren nun besser im Spiel, konnten aber nichts Zählbares aus dem Ballbesitz machen. Wesentlich effizienter und zielstrebiger präsentierten sich die Unterländer, die in der 70. Spielminute den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Kevin Prantl ließ mühelos drei Gegenspieler stehen und verwertete mit Fortune zum 3:1. Zehn Minuten später war es der Goalgetter selbst, der sich nach toller Einzelleitung für den vierten Treffer an diesen feuchtfröhlichen Nachmittag im Stadion Hoferfeld verantwortlich zeigte (80.). Sinnbildlich für die aktuelle Situation der Montfortstädter der ärgerliche fünfte Gegentreffer: Adem Kum hatte in der 87. Spielminute eigentlich alles richtig gemacht, umkurvte nach erfolgreichem Solo Torhüter Eichhübl und schoss aufs leere Tor. Abwehrspieler Julian Reiner ging aufs Ganze und grätschte mit vollem Einsatz die Kugel gerade noch von der Linie. Im direkten Gegenzug lief ein Angriff über die linke Seite. Nach einer erfolgreichen Ballstafette umkurvte letztlich Tobias Heidegger den wenige Meter aus dem Tor gekommene Daniel Erlacher und traf zum ernüchternden 5:1-Endstand.
Ausblick: Die äußert schmerzhafte Niederlage gilt es erstmal zu verdauen. Im nächsten Heimspiel (12.10.19, 16h) bekommen die Blau-Weißen den FC Lustenau 1907 vorgesetzt, die nach dem Cup-Aus vor wenigen Wochen Revanchegelüste hegen.
JUNIORS UNTERLIEGEN DER STENGELE-ELF 0:3.
Nichts wurde es mit dem erhofften Auswärtssieg gegen Eigenbauspieler Tobias Stengele und seinen mit vielen Blau-Weiß bestückten FC Mäder. Ausgerechnet Darius Dragen, welcher vergangenes Jahr ein halbjähriges Gastspiel in der Montfortstadt hatte, avancierte mit seinem Doppelpack zum Matchwinner.
STENOGRAMM: 12. Spieltag, 05.10.2019, 16.00 Uhr
SV Lochau – Sparkasse FC BW Feldkirch 5:1 (2:0)
SV Lochau: 1 Eichhübl; 2 Bantel, 5 Yasar, 6 Reiner, 7 Lhotzky, 10 Fink, 11 Prantl, 15 Coskun, 17 Feldkircher, 18 Bokanovic, 22 Rupp.
Ersatz: 12 Praml – 8 Endres, 9 Heidegger, 13 Rak, 14 Rundstuck.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 5 Neunteufel, 6 Baloteli, 2 Coric – 21 Klicic, 10 Erciu, 23 Sulejmanagic, 4 Ritter – 14 Kum Selim – 9 Kum Adem, 11 Sganzerla.
Ersatz: 26 Nikolic – 12 Lorenz, 13 Jakob, 18 Alkun, 22 Dönmez.
Wechsel: Heidegger für Rupp (82.), Rundstuck für Prantl (82.), Endres für Yasar (89.) resp. Jakob für Klicic (24.)., Dönmez für Coric (60.), Lorenz für Sganzerla (77.).
Tore: 1:0 Yasar (31.), 2:0 Reiner (36.), 2:1 Baloteli (59.), 3:1 Prantl (70.), 4:1 Rupp (80.), 5:1 Heidegger (87.).
Gelbe Karten: Reiner resp. Klicic, Neunteufel, Kum Adem, Dönmez.
Zuschauer: 300 im Stadion Hoferfeld.
Schiedsrichter: Wolfgang Brunner; Assistenten: Fabian Haslwanter, Nikola Gasevic.
Schreibe einen Kommentar