Die Blau-Weißen nehmen verdientermaßen drei Punkte nach Feldkirch mit. Foto: FCA

Der Sparkasse FC BW Feldkirch konnte am vergangenen Sonntag gleich zwei Serien auf einen Schlag beim 2:1-Erfolg in Andelsbuch beenden. Nach vierjähriger Durststrecke gelang dem Team von Sabri Vural wieder ein Pflichtspielsieg gegen die Wälder, gegen die man auch in diesem Zeitraum torlos blieb. Dass dieser Sieg wichtig war, ist jedem BW-Fan bewusst. Letztendlich waren die drei  Punkte verdient, denn die 2. Halbzeit gehörte eindeutig den Gästen aus der Montfortstadt.  

Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste in Andelsbuch auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg, Jonas Stieger, Aldin Sulejmanagic (alle angeschlagen), Lucas Viegas Soares (Ausland), Jari Keijnemans und Oliver Jakob (beide Juniors) verzichten.

Spielverlauf: BW spielte erstmals auf der rechten Außenbahn mit Selim Kum und Lucas Alves Gomes war nach seiner Sperre wieder in der Startelf. Was die Spieler beider Mannschaften den Zuschauern an diesem Sonntagnachmittag boten war nicht gerade aufregend. Das Spiel plätscherte so vor sich hin, bis in der 33. Minute aus heiterem Himmel das 1:0 für die Andelsbucher fiel. Der Ex-BWler und Torgarant Simon Walch war es, welcher aus spitzem Winkel für die Führung sorgte. Dadurch ging ein Ruck durch die Mannschaft der Montfortstädter. Diese erspielten sich nachfolgend eine leichte Feldüberlegenheit und drückten erbittert auf den Ausgleich. In der 45. Minute war es letztlich BW-Torjäger Adem Kum, welcher die erste Negativstatistik mit dem Ausgleichstreffer durchbrach. Eine Aktion, die zu diesem Zeitpunkt enorm wichtig für die Moral unserer Mannschaft war.

Mit dieser Moral und einem unbedingten Siegeswillen kam die Mannschaft auch aus der Kabine. Die 2. Halbzeit gehörte fast zur Gänze der Mannschaft aus Feldkirch. Diese drückten nun vehement aufs Tempo und schnürten die Andelsbucher in ihrer Hälfte förmlich ein. In der 67. Minute wurde der Dauerdruck von Erfolg gekrönnt, als Lucas Alves Gomes für so manchen Wälder etwas strittig  einnetzte. In der Folge erspielten sich die Gäste noch eine Reihe von Möglichkeiten, diese konnten allerdings nicht genutzt werden. Die Montfortstädter spielten den Sieg in einer langen Schlussphase sicher nach Hause und konnten damit die zweite Negativstatistik endgültig ad acta legen.

Ausblick: Aus Sicht unserer Mannschaft war es ein enorm wichtiger Erfolg bzw. wichtige Punkte. Diese Zähler sollten auch im nächsten Heimspiel – wieder gegen eine Wälder Mannschaft (Alberschwende mit „unserem alten Spieler“ Lukas Schatzmann) – gelingen. Eine gewisse Konstanz für die letzten drei Spielen in diesem Jahr wäre wichtig und notwendig! Wir hoffen, dass auf diesem Ergebnis aufgebaut wird und die Einstellung und der Siegeswille bleibt.

FELDKIRCHER FOHLEN UNTERLIEGEN IM JUNIORS-DUELL 1:3.

Viel hatte sich die Feldkircher Fohlenelf im Vorfeld gegen den Aufsteiger Dornbirner SV Juniors ausgerechnet, es sollte allerdings wieder nicht zu drei Punkten reichen. Auf dem Sportplatz Haselstauden musste sich die Mannschaft des Trainergespanns Obermoser/Dinckan in numerischer Unterlegenheit 1:3 geschlagen geben.  Für das zwischenzeitliche 1:2 zeigte sich Jakob Lorenz verantwortlich.

STENOGRAMM: 14. Spieltag, 20.10.2019, 14.00 Uhr

FC Andelsbuch – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:2 (1:1)

FC Andelsbuch: 1 Schneider; 3 Kleber, 5 Bechter, 8 Guilherme, 9 Theisen, 10 Batir, 11 Walch, 14 Künz, 17 Meusburger, 18 Bär, 21 Metzler.
Ersatz: 12 Staudigl – 13 Halder, 19 Kohler, 20 Reumiller.

Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Nikolic – 21 Klicic, 5 Neunteufel, 4 Ritter, 14 Kum Selim – 6 Baloteli, 16 Sarc – 20 Gomes – 11 Sganzerla, 9 Kum Adem, 10 Erciu.
Ersatz: 1 Erlacher – 2 Coric, 12 Lorenz, 18 Alkun, 22 Dönmez.

Wechsel: Reumiller für Batir (74.) resp. Dönmez für Sganzerla (95.).

Tore: 1:0 Walch (33.), 1:1 Kum Adem (45.), 1:2 Gomes (67.).
Gelbe Karten: – / Gomes, Baloteli.
Zuschauer: 300 im Bezeggstadion Andelsbuch.
Schiedsrichterin: Amina Raschid; Assistenten: Stefan Macanovic, Zeljko Pralic.