Nach der doch schmerzhaften 0:3-Heimniederlage vergangenen Samstag, geht es bereits an diesem Wochenende um die nächsten drei Punkte im Waldstadion. Die Blau-Weißen empfangen in der vorgezogenen Rückrunde, die im November zwei Pflichtspiele vorsieht, den FC Egg um 14 Uhr. Die Juniors begegnen zu ungewohnter Mittagszeit den Mannen des FC Sulz 1b zum Retourmatch um 11.30 Uhr.
Mit drei Punkten im Gepäck fahren die Schützlinge des Schweizers Denis Sonderegger zur zweiten Hälfte der Vorarlbergliga-Meisterschaft nach Feldkirch. Die zuletzt errungenen Zähler waren für das Nervenkostüm der Wälder auch dringend notwendig. Nach einem verheißungsvollen Start, wo die Egger lange Zeit auf einem Aufstiegsplatz standen, kam in den Monaten September und Oktober ordentlich Sand ins Getriebe, sodass der Traditionsverein aus dem Bregenzerwald bis auf den 9. Rang durchgereicht wurde. Beim fulminanten 5:1-Auswärtserfolg trugen speziell die beiden Sambatänzer Idiano und Wendel viel zur Trendumkehr bei. Mit dem neu gewonnen Selbstbewusstsein möchte der Zuschauerkrösus an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen und drei Zähler aus der Montfortstadt entführen, wohlwissend, dass dieses Unterfangen kein leichtes werden wird.
Auf dem mehr oder weniger enttäuschenden 13. Tabellenplatz – ein Punkt vor dem Abstiegsrelegationsplatz – ging für den Sparkasse FC BW Feldkirch am letzten Wochenende beim 0:3 gegen den FC Alberschwende die Herbstrunde zu Ende. Für die eigenen Ansprüche, die man sich vor der Saison berechtigterweise stellte, natürlich viel zu wenig! Die Mannschaft ist auf alle Fälle gefordert, am Samstag eine entsprechende Reaktion auf die zuletzt schwankenden Darbietungen zu zeigen, um nicht noch auf dem Relegationsplatz zu überwintern. Positiv ist jedenfalls die bisherige Heimbilanz gegen Egg, wo zwei Siege und ein Unentschieden zu Buche stehen. Gerne würde man an diese stolze Serie mit einem vollen Erfolg verlängern, dazu benötigt es allerdings von jedem Blau-Weißen das Abrufen der berüchtigten 120 Prozent!
JUNIORS HOFFEN AUF DIE WENDE.
Nachdem der Trend der jungen Mannschaft von Marcel Obermoser und Volkan Dinckan zuletzt nach unten zeigte, hofft man im letzten Pflichtspiel des Jahres mit der Begegnung gegen den Tabellenletzten aus Sulz die Wende einzuläuten, um mit einem Heimsieg in die Winterpause gehen zu können. Die Sulner konnten bisher nur drei Remis realisieren – eines davon zum Auftakt beim 2:2 am 10. August 2019. Auch die Grün-Weißen werden alle Hebel in Bewegung setzen, um überhaupt den ersten Dreier vor der anstehenden Winterpause zu fixieren. Es darf mit einem spannenden Spiel gerechnet werden, wo beide Teams aufs Ganze gehen werden, um ihre Ziele zu erreichen. Anpfiff ist um 11.30 Uhr.
Als letzter Spielsponsor des Jahres fungiert die Klien Maschinenhandel GmbH in Feldkirch. Seit vielen Jahren kompetenter Ansprechpartner für Gartenprofis und Gartenfreunde, die eine fachmännische Beratung beim Kauf von Motorgartengeräten ebenso zu schätzen wissen, wie einen entsprechenden Service in den darauf folgenden Nutzungsjahren.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2019/2020 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Sulz 1b
Samstag, 02.11.2019, 12.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Ognjen Petrovic; Assistenten: Kevin Böckle, ?
Vorarlbergliga 2019/2020 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Egg
Samstag, 02.11.2019, 14.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Anto Krizic; Assistenten: Ognjen Petrovic, Kevin Böckle
Schreibe einen Kommentar