Mit einem Erfolgserlebnis in Form eines Sieges verabschiedet sich der Sparkasse FC BW Feldkirch in die 134-tägige Winterpause. Die Elf von Sabri Vural bezwang auswärts im Stadion am Wagenweg den Aufsteiger FC Schruns in Unterzahl mit 3:2, nachdem Anel Klicic in der 59. Spielminute mit der Roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Die Treffer im Montafon markierten das Brüderpaar Adem (80.) und Selim Kum (43.) sowie Youngster Jakob Lorenz (61.). Damit überwintert der Oberländer Traditionsverein auf dem 11. Tabellenplatz der Vorarlbergliga.
Personal: BW-Cheftrainer Sabri Vural musste in Schruns auf Elias Schatzmann (Kreuzbandriss), Scott Eberscheg, Jonas Stieger, Aldin Sulejmanagic (alle angeschlagen), Samir Luiz Sganzerla, Lucas Alves Gomes (beide Gelbsperre) und Miljan Nikolic (Ausland) verzichten.
Spielverlauf: Ende gut alles gut? Die Blau-Weißen schienen beim finalen Aufgalopp vor der anstehenden Winterpause das Spiel im Montafon unter Kontrolle zu haben und man merkte den Schützlingen von Sabri Vural auch an, dass sie unbedingt mit einem Erfolgserlebnis das Pflichtspieljahr 2019 beenden wollten. Doch wie schon so oft in den vergangenen Begegnungen wurde der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. 10 Minuten standen auf der Anzeigetafel, da setzte sich FCS-Torjäger Rochus Schallert robust im Verteidigungsdrittel der Montfortstädter durch und besorgte die Führung für den FC Schruns. Doch die Jungs von der Stadionstraße ließen die Köpfe nicht hängen und starteten mit intensivem Druck nach vorne die Aufholjagd. In dem Sturmlauf der Feldkircher hinein setzten die Gastgeber aber immer wieder gefährliche Nadelstiche, sodass zweimal eine starke Reaktion von Keeper Daniel Erlacher gefragt war, um nicht höher in Rückstand zu geraten. In der 43. Minute dann der mehr als verdiente Ausgleich der Montfortstädter. Ex-Schruns-Akteur Selim Kum tankte sich auf der rechten Seite durch und egalisierte den Spielstand mit einem Schuss ins lange Eck. Mit diesem Zwischenstand ging es zum Pausentee.
Die Blau-Weißen, die im Vorfeld etliche Spieler vorgeben mussten, kamen unverändert aus der Kabine. Auch Baloteli, der in der ersten Hälfte schon angeschlagen war, biss nochmal auf die Zähne und zeigte einmal mehr tollen Kampfgeist. Länger als 12 Minuten ging es aber nicht für den Brasilianer und Marko Coric ersetzte ihn. 120 Sekunden später erhielt Anel Klicic aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte, somit waren die Gäste nur noch zu zehnt auf dem Platz. Trotz der numerischen Unterlegenheit sorgte Youngster Jakob Lorenz beinahe unmittelbar nach dem Ausschluss mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze unter die Latte für das 2:1 (61.). Kurz darauf hatte Jakob Lorenz fast noch das 3:1 auf dem Schlappen, doch der Ball verfehlte ganz knapp das Montafoner Gehäuse. Schade aus Feldkircher Sicht, denn damit wäre Ruhe ins Spiel gekommen. Anstatt allerdings die Führung routiniert nach Hause zu spielen, wurden die Gastgeber quasi zum Ausgleich eingeladen. Es gelang der blau-weißen Hintermannschaft nicht eine an und für sich harmlose Situation zu klären, sodass der zweite Nenzinger im Bunde, Alexander Simoner, das Gastgeschenk gerne annahm und den Spielstand ausglich (69.). In der 76. Spielminute brachte Sabri Vural Lucas Viegas Soares für Semih Dönmez, dies sollte sich für die Gäste bezahlt machen. Vier Minuten später kam ein langer Pass von David Sarc genau in die Schnittstelle zwischen Angreifer und Verteidiger. Der Franzose schüttelte seinen Gegenspieler mit enormen Tempo ab und brachte die Kugel flach und scharf in den Strafraum, wo Adem Kum zum verdienten Siegestreffer einnetzte (80.). Die Montfortstädter konnten in den Folgeminuten die Führung über die Zeit bringen und durften sich nochmals mit drei Punkten selbst für eine gute Leistung belohnen. Erwähnenswert ist, dass sich die jungen Spieler dieses Mal nahtlos eingefügt hatten und einige arrivierte BW-Spieler, die alle als Zuschauer in Schruns vertreten waren, Jakob Lorenz zum „Man of the Match“ ernannten.
Der Sparkasse FC BW Feldkirch möchte sich bei allen Sponsoren, Gönnern, Fans, ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeiten für die tolle Unterstützung in diesem Jahr bedanken! Wir sehen uns am 21. März 2020 mit einem Heimspiel und in alter Frische wieder!
STENOGRAMM: 17. Spieltag, 09.11.2019, 15.00 Uhr
FC Schruns – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:3 (1:1)
FC Schruns: 1 Romic – 6 Simoner, 7 Ganahl Johannes, 8 Demuth, 10 Schallert, 11 Fischer, 13 Brugger, 14 Ganahl Jonas, 15 Mathies, 16 Salzgeber, 21 Dona.
Ersatz: 99 Kolb – 5 Kessler, 12 Torghele, 17 Hamdosh.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 21 Klicic, 5 Neunteufel, 4 Ritter, 14 Kum Selim – 16 Sarc, 6 Baloteli – 12 Lorenz – 10 Erciu, 9 Kum Adem, 22 Dönmez.
Ersatz: 26 Keijnemans – 2 Coric, 8 Alkun, 13 Jakob, 18 Soares.
Wechsel: Kessler für Ganahl Jonas (25.) resp. Coric für Baloteli (57.), Soares für Dönmez (76.).
Tore: 1:0 Schallert (10.), 1:1 Kum Selim (43.), 1:2 Lorenz (61.), 2:2 Simoner (69.), 2:3 Kum Adem (80.).
Gelbe Karten: Mathies resp. Kum Adem, Erciu, Kum Selim.
Rote Karten: – / Klicic.
Zuschauer: 250 im Stadion am Wagenweg.
Schiedsrichter: Herwig Seidler; Assistenten: Peter Heiss, Milorad Cindric.
Schreibe einen Kommentar