In Bälde geht’s für die Montfortstädter aufs Hallenparkett. Foto: Knobel/VN

Pünktlich zum Nikolaus wurden von den Zuständigen des Hallenmasters Wolfurt sowie auch des Seehallencups Hard die jeweiligen Gruppen ausgelost. Während die Blau-Weißen in Wolfurt mit drei Mannschaften an den Start gehen werden, werden beim Seehallencup die Juniors die Kampfmannschaft beim Hauptturnier vertreten sowie die Altherren und diverse Nachwuchsteams in der Teufelsarena auflaufen.

24. Sparkassen Hallenmasters Wolfurt (13.12.2019 bis 06.01.2020)

Qualifikation (In sechs Gruppen spielen die 1b-Teams (30) einen eigenen Turnierdurchgang. Achtzehn Teams steigen in die Vorrunde auf: Neu: Die sechs Gruppensieger der Vorrunde-Qualifikation qualifizieren sich direkt für die Vorrunde).

Gruppe 6 (14. Dezember, 20.30 – 22.30 Uhr): SC Göfis 1b, FC Eintracht Bremenmahd, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, VfB Hohenems Juniors, SPG Bregenz Juniors

Masters-Vorrunde (In acht Gruppen werden vom Dienstag, 17. Dezember 2019 bis Freitag, 20. Dezember die Teilnehmer für das Masters-Aufstiegsturnier (ab 21. Dezember, 14 Uhr) ausgespielt. Zwölf Aufsteiger ins große Masters.

Gruppe 6 (19. Dezember, 20.45 – 22.45 Uhr): FC Viktoria 62 Bregenz, SV Satteins, Sparkasse FC BW Feldkirch 1b, 1 VGR 5, Zweiter Gruppe 3

Masters

Gruppe 3 (27. Dezember, 18.30 – 20.30 Uhr): FC Wolfurt, Sparkasse FC BW Feldkirch, FC Sulzberg, FC Thüringen, Erster Gruppe 2

7. Forstner Seehallencup Hard (05.01.2020 bis 11.01.2020)

Vorrunde (6 Vorrundengruppen mit jeweils drei Aufsteigern ins Halbfinale)

Vorrundengruppe I (5. Jänner 2020, 17 Uhr): FC Hard, FC RW Langen, FC RW Rankweil, TSV Heimenkirch, Sparkasse FC BW Feldkirch

Alle Mannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch würden sich über regen Besuch sowohl in Wolfurt als auch in Hard freuen! Auf die Blau-Weißen!