Perfekter Einstand für Bernhard Summer im ersten Testspiel. Foto: BWF

Die Hinrunde der Spielzeit 2019/20 hatte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch sicher etwas anders vorgestellt, auch wenn der Jahresabschluss mit einem Dreier im Montafon versöhnlich ausfiel. Doch im Fußball zählt bekanntlich nur die Gegenwart, oft ist die Rede von Momentaufnahmen. Und so kann eine gute Rückrunde eine eher enttäuschende erste Saisonhälfte schnell vergessen machen. Genau dieses Ziel verfolgen die Montfortstädter. Um dieses Unterfangen in bester Verfassung anzugehen, bat Neo-Coach Bernhard Summer seine Schützlinge bereits Anfang des neuen Jahres in die Halle. „In unserer aktuellen Situation sind wir gefordert, ein wenig mehr zu tun“, sagte der 52-Jährige. „Fitness ist die absolute Grundlage, und wir sind guter Dinge, dass sie immer besser wird, wenn wir weiter zusammen daran arbeiten. Die Jungs ziehen aber auch gut mit.“

Die Blau-Weißen haben bereits ein Testspiel in den Beinen. Vergangene Woche setzte sich der Vorarlbergligist auf dem Kunstrasenplatz Röthis gegen den SK Austria Meiningen aus der Landesliga nach einer 3:0-Pausenführung am Ende noch 3:2 durch. An diesem Wochenende (15.02.20, 14h) wartet mitunter der stärkste Gegner in der diesjährigen Vorbereitung auf unser Team, wenn die Montfortstädter beim VfB Hohenems (Eliteliga) zu Gast sein werden.

WINTERFAHRPLAN 2020

Was den Kader anbelagt, vertrauen die Verantwortlichen dem vorhandenen Spielermaterial: „Wir hatten mit Samir Luiz Sganzerla (FC Hard) und Oliver Jakob (Karriereende) die einzigen Abgänge zu verzeichnen, auf Neuverpflichtungen haben wir bewusst verzichtet, da mit Jonas Stieger und Elias Schatzmann wieder zwei wertvolle Spieler aus den eigenen Reihen fit geworden sind und den Abgang von Sganzerla kompensieren. Zudem werden wir vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs behutsam an die erste Mannschaft heranführen“, so Summer.

Die Juniors (im Bild Danny Dalpa) konnten letztens den FC Lustenau 1b aus der 2. Landesklasse in die Schranken verweisen. Foto: FCL

Auch die Juniors stecken mitten in der Vorbereitung, konnten bereits in ihren beiden abgehaltenen Testspielen Erfolge erzielen und feilen mit dem Trainergespann Marcel Obermoser und Volkan Dinckan weiter an der Feinabstimmung für eine solide Rückserie in der 3. Landesklasse. Wie auch bei der ersten Kampfmannschaft, gab es wenig Bewegung in den Transferaktivitäten: Während Nicolas Wieser vom Stadtnachbarn SC Tisis zu seinem Stammverein zurückkehrt und Ramin Mohammadi vom FC Schwarzenberg zum Fohlenkader stößt, bot sich Hasan Karakas die Chance, bei der AKA Vorarlberg U16 zu spielen. Wir wünschen Hasan in der Akademie viel Erfolg und alles Gute!

WINTERFAHRPLAN 2020

Auf eine verletzungsfreie Vorbereitung, Männer!