Der gemeinnützige Verein inter-act aus dem Fürstentum Liechtenstein veranstaltet am 23. Mai 2020 erstmals ein FIFA 20 Online Fußballturnier. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 20. Mai 2020! Die Teilnahme ist kostenlos. Um mitspielen zu können benötigt ihr jedoch eine Playstation 4 mit einer PS Plus Lizenz für FIFA 20. Es gibt zahlreiche tolle Preise zu gewinnen, wie bspw. zwei Tickets für den SCR Altach und FC Vaduz oder auch ein Trikot von der Liechtensteinischen Nationalmannschaft.
ÜBER INTER-ACT.
Der Verein inter-act verfolgt gemeinnützige Zwecke in Liechtenstein und der Welt. Der Name steht dabei für die Interaktion zwischen Menschen (interact) und international culture.
inter-act führt (inter-) kulturelle Events in der Region Liechtenstein durch. Dies soll Menschen zusammen bringen und die Gemeinschaft stärken. Interkulturelle Events sollen Kulturgruppen eine Möglichkeit bieten sich in Liechtenstein zu präsentieren und mit Menschen in Kontakt zu treten.
Die Unterstützung und Entwicklung technischer Innovationen mit dem Ziel soziale, ökologische und nachhaltige Produkte zu entwickeln liegt inter-act am Herzen. Dabei sollen Thinktanks entstehen, die sich z. B. mit der fortschreitenden Digitalisierung auseinander setzen. Themen können Persönlichkeitsrechte, der Datenschutz, aber auch eine Plattform für engagierte Open Source Entwickler sein.
inter-act hat zum Ziel sich für die informelle Bildungsarbeit, wie die Jugendarbeit, als Partner weltweit einzusetzen und dafür Kampagnenarbeit durchzuführen. In diesem Zusammenhang wollen wir internationale Projekte in strukturschwachen Regionen durchführen. Es sollen ganz besonders Minderheiten inkludiert, Demokratie gefördert und Geschlechtergerechtigkeit vorangetrieben werden. inter-act setzt sich für die Gewährleistung des Kinderrechts auf Spiel, Freizeit und Erholung ein. Damit startet inter-act auch seine Vereinstätigkeit, dem 1. Liechtensteinischen Online Fussball Turnier.
Aus allen Bereichen können Projekte entstehen die das inter-act Team durchführen will, denn:
inter-act will innovative Ideen für ein soziales Miteinander fördern.
Weitere Infos zum Turnier gibt es » HIER!