
Aldin Sulejmanagic musste in Schruns nach einer Viertelstunde vom Feld, sein Einsatz am Wochenende ist fraglich. Foto: Sonderegger/BWF
Nach dem freundschaftlichen Testspiel zwischen der WSG Tirol und dem 1. FC Union Berlin, geht es 24 Stunden danach im Waldstadion mit der Vorarlbergliga und dem Heimspiel des Sparkasse FC BW Feldkirch gegen den SV Lochau weiter. Gegen die Unterländer wollen die Montfortstädter den Aufwärtstrend weiter prolongieren und sich im oberen Drittel festsetzen. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr.
Mit dem SV Lochau kommt ein Gegner ins Waldstadion, der sich im Vorfeld der Meisterschaft viel vorgenommen hat. Trotz der namhaften Abgänge wie Murat Coskun (SC SW Bregenz), Semih Yasar (FC Nenzing), Kevin Prantl (FC Lauterach) und Alexander Rundstuck (Karriereende) wollen die Leiblachtaler eine sorgenfreie Spielzeit bestreiten und sich um die vorderen Plätze matchen. Um den Abgängen ein wenig entgegenzuwirken, verpflichtete der SVL mit Rückkehrer Stefan Maccani (FC Hörbranz) ein gewaltiges Kaliber im Angriff. Aber auch auf den Bresner Rene Nesensohn (AKA Vorarlberg) werden große Stücke gelegt. Nachdem sich die Wege von Aydin Akdeniz trennten (Anm.: wurde Trainer bei den FC Dornbirn 1913 Amateuren), holte man sich mit Peter Sallmayer viel Erfahrung auf die Trainerbank. Der Start in die „Corona-Saison“ verlief jedoch alles andere als nach Wunsch. Nach zwei Niederlagen in Folge (Anm.: 0:1 FC Bizau und 1:2 SC Admira Dornbirn 1946) legte Peter Sallmayer überraschend aus persönlichen Gründen, wie die Lochauer offiziell verkündeten, das Traineramt nieder. Einstweilen wird die Mannschaft nun von Co-Trainer Günther Riedesser betreut, welcher Anfang des Jahres noch beim Sparkasse FC BW Feldkirch als U16-Trainer vorgestellt wurde, jedoch aufgrund der Corona-Pandemie kein einziges Pflichtspiel bestritt und so im Sommer das Angebot als Co-Trainer des SV Lochau annahm. Der Einstand des 49-Jährigen, der von 2006 bis 2008 einst Co-Trainer bei den Montfortstädtern unter Tadeusz Pawlowski in der Regionalliga war, hätte nicht besser sein können. Im letzten Heimspiel wurde der FC Höchst nach allen Regeln der Kunst 4:1 besiegt und damit neuen Mut geschöpft. Gestern wurde im Übrigen die Nachfolge geklärt: Rifat Sen übernimmt künftig den vakanten Posten als neuer SVL-Trainer, wird allerdings am Samstag noch nicht an der Seitenlinie stehen und stattdessen seinen 30. Geburtstag feiern.
Als Tabellendritter geht der Sparkasse FC BW Feldkirch ins zweite Heimspiel der Saison. Nach zwei Siegen gegen Hard und Nenzing, folgte im Auswärtsspiel beim FC Schruns die erste Punkteteilung. Am Ende ärgerten sich die Montfortstädter über zwei verlorene Zähler, drückten die Blau-Weißen die Montafoner – speziell im ersten Spielabschnitt – regelrecht an die Wand. Aufgrund der Abschlussschwäche sprang am Ende nicht mehr als ein Remis heraus. Besser machen möchten es Tobias Ritter & Co. nun gegen den SV Lochau. Gegen die Unterländer haben die Montfortstädter sowieso eine offene Rechnung aus der Vorsaison zu begleichen. Im Oktober 2019 hatte der Sparkasse FC BW Feldkirch im Stadion Hoferfeld absolut nicht zu bestellen, kam die Mannschaft von Ex-Trainer Sabri Vural 1:5 unter die Räder. Diesmal soll der Spieß umgedreht werden und die drei Punkte im Waldstadion bleiben.
COVID-19 REGELUNG BEI BLAU-WEISS HEIMSPIELEN.
Um längere Stehzeiten am Eingang zu vermeiden, kann das entsprechende Formular bereits vorab auf der rechten Seite der Website heruntergeladen und ausgefüllt zum Spiel mitgebracht werden. Sollten Behörden die Daten aufgrund eines bestätigten Covid-19 Falles anfordern, so werden den Behörden diese Daten zur Verfügung gestellt. Andernfalls werden die Daten nach vier Wochen vernichtet.
DOWNLOAD CORONA SPIELTAGSFORMULAR.
JUNIORS TREFFEN AUF MEISTERSCHAFTSFAVORIT FC MÄDER.
Ein besonderes Spiel gibt es im Vorfeld der Vorarlbergliga-Partie zu sehen. Dort bekommen es die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors nicht nur mit dem absoluten Meisterschaftsfavoriten FC Mäder zu tun, sondern auch mit vielen ausgeliehenen und ehemaligen BW-Spielern. Mit Darius Dragan, Markus Ganahl, Riaz Khan, David Klammer, Dominik Lang, Dzemal Risovic, Tobias Stengele, Ahmet Tarhan, Alexandru Vochin, Pascal Völkl, Emircan Yildiz, Mertcan Yildiz, Dominik Zadravec und Kay Zengin stehen nicht weniger als 14 Spieler mit BW-Vergangenheit im Kader der Mäderer. Die Juniors, die mit einer Stadtderbyniederlage in die 3. Landesklasse starteten, möchten den verpatzten Auftakt ausmerzen und dem FC Mäder das Leben so schwer wie nur möglich machen. Auf der anderen Seite will der Tabellenführer die Spitzenposition verteidigen und drei Punkte einheimsen. Einem spannenden und unterhaltsamen Spiel steht wohl nichts mehr im Wege.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2020/2021 | 2. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Mäder
Samstag, 22.08.2020, 14.30 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Manfred Tschann; Assistenten: Jonas Mayrhofer, ?
Vorarlbergliga 2020/2021 | 4. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Lochau
Samstag, 22.08.2020, 17.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Matthias Winsauer; Assistenten: Manfred Tschann, Jonas Mayrhofer