Die jungen Wilden (im Bild Luka Milojevic) gaben zuletzt im Cup eine gute Figur ab. Foto: Sonderegger/BWF

Obwohl die Schlagzeile etwas ungewöhnlich klingen mag, bestreitet der Sparkasse FC BW Feldkirch im Zuge des 5. Vorarlbergliga-Spieltags das Spitzenspiel der Runde. Die Montfortstädter (5. Platz) sind zu Gast beim FC Bizau, die den 3. Platz einnehmen und nur durch einen Zähler voneinander getrennt sind. Anstoß im Bizauer Bergstadion ist um 17 Uhr.

Wie die vielen Jahre zuvor (klammert man den Abstieg 2017 aus), sind die Bizauer ganz oben im Klassement zu finden. In der abgebrochenen „Coronameisterschaft“ belegten die Wälder quasi unangefochten den Platz an der Sonne und wurden nur durch die Pandemie wohl oder übel von der Vorarlbergliga-Meisterschaft 2019/20 gestoppt. Auch in der aktuellen Spielzeit zählen die Hinterwälder absolut zu den Titelanwärtern. Allerdings fand beim Club während der spielfreien Zeit ein Umdenken statt. So wurde vom anvisierten Aufstieg in die Eliteliga Abstand genommen und stattdessen ein Umbruch mit vielen Eigenbauspielern vollzogen, was aber nicht heißen mag, dass der Titel nicht den Bregenzerwald gehen soll. In der laufenden Meisterschaft konnte die Elf von Dominik Helbock bisher drei Siege und eine Niederlage einfahren. Letztgenannte folgte im Heimspiel gegen Tabellenführer SC Admira Dornbirn 1946 (Anm.: nächster Heimgegner des Sparkasse FC BW Feldkirch im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier am 05.09.2020). Am Dienstag (25. August 2020) feierten die Bizauer einen kaum gefährdeten 5:1-Kantersieg bei der SPG Großwalsertal (1. Landesklasse) in der 2. Cuprunde.

Für die Blau-Weißen ist die Reise in den Hinterwald immer mit viel Nostalgie verbunden, konnte die Mannschaft dort vor drei Jahren vor einer satten Zuschauerkulisse den Grundstein zur Vorarlbergliga-Rückkehr legen. Gerne erinnert man sich auch an das letzte Aufeinandertreffen im Bergstadion zurück, wo im August 2019 ein bemerkenswertes 2:2-Remis (Anm.: Tore durch Mircea Erciu und Adem Kum) erzielt wurde. In der Meisterschaft befinden sich der Sparkasse FC BW Feldkirch absolut im Soll. Das bitter entstandene Unentschieden gegen Lochau ist aus den Köpfen, mit dem Weiterkommen im Cup haben sich die Schützlinge von Bernhard Summer selber beschenken können. Personell haben die Blau-Weißen jedoch mit den beiden Langzeitausfällen Anel Klicic und Miljan Nikolic (beide Kreuzbandriss) einen herben Rückschlag zu verkraften. Dafür kann das Team wieder auf Selim Kum bauen. Der universell einsetzbare Mittelfeldspieler weilte bislang in der Türkei und brennt darauf, mit den Blau-Weißen wieder auf dem Platz zu stehen.

COVID-19 REGELN DES FC BIZAU.

JUNIORS IM UNTERLAND AUF PUNKTE AUS.

Nach den ersten drei Punkten, die die Juniors in einem richtig bockstarken Heimspiel einfuhren, folgt am Samstag um 14.45 Uhr das Auswärtsspiel bei der zweiten Garnitur des SV Lochau. Die Unterländer haben im Gegensatz zu den Juniors nur einen Punkt auf dem Konto und sind auf den ersten Saisonsieg aus. Mit einer konzentrierten Leistung wie im Heimspiel ist der erste Auswärtsdreier  für unsere  Fohlenelf in absoluter Sicht- und Greifweite.

Spieldaten:

3. Landesklasse 2020/2021 | 3. Spieltag
SV Lochau 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 29.08.2020, 14.45 Uhr | Stadion Hoferfeld Lochau
Schiedsrichter: Philipp Gangl; Assistenten: Okan Delibas, ?

Vorarlbergliga 2020/2021 | 5. Spieltag
FC Bizau – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 29.08.2020, 17.00 Uhr | Bergstadion Bizau
Schiedsrichter: German Böckle; Assistenten: Mag. Amina Raschid, Marco König