
Dem damaligen Interimstrainer Dietmar „Didi“ Vonbrül gelang zuletzt im Jahre 2016 das Kunststück, die Fussacher zu besiegen. Foto: Lang/BWF
Innerhalb von drei Wochen kommt der Sparkasse FC BW Feldkirch zum dritten Mal in den Genuss eines Heimspiels. Nachdem gegen den SC Admira Dornbirn 1946 Anfang des Monats nichts Zählbares herausschaute (Anm.: 1:3), gab es gegen Andelsbuch zuletzt einen Punkt, wobei dieser in einem Herzschlagfinale in der Nachspielzeit errungen werden konnte (Anm.: 3:3). Am Samstag, 19. September, gegen den SC Fussach soll nach langer Durststrecke wieder ein voller Erfolg eingefahren werden. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Eine souveräne Meisterschaft legte bis dato der SC Fussach bin, ehe es letztens etwas weniger zu jubeln gab. Nach einer richtig starken Serie (Anm.: sechs Pflichtspiele inkl. Cup ohne Niederlage) hat es den SC Fussach am 7. Spieltag im Spitzenspiel bei der Admira erwischt. Dort konnte die Mannschaft des ehemaligen BW-Spielers Jürgen Maccani (Anm.: von 07/2007 bis 01/2008) nicht voll überzeugen, unterlag den Messestädtern sang- und klanglos 0:4. Auch wenige Tage danach im Rheindelta-Derby gegen den FC Höchst hatte die Mannschaft vor eigenem Publikum überraschend Punkte liegen gelassen, in dem der Erzrivale mit einem 0:1 erfolgreich gewesen war. Nach diesen beiden empfindlichen Niederlagen rutschten die Maccani-Schützlinge auf Platz 4 zurück. Die Fussacher dürften allerdings mit Wohlwollen den nächsten Gegner zur Kenntnis genommen haben. Immerhin dürften die Montfortstädter, wenn man auf die direkten Duelle vergangener Jahre blickt, eine Art Lieblingsgegner darstellen. Seit vier Jahren konnten die Blau-Weißen nämlich nicht mehr gegen die Unterländer gewinnen; der letzte volle Erfolg datiert aus dem Jahre 2016, als Dietmar „Didi“ Vonbrül in interimistischer Funktion an der Seitenlinie den damaligen Tabellenführer der Landesliga mit einem 2:1 stürzte und nachfolgend von Aufstiegstrainer Thomas Ardemani abgelöst wurde. Ein freudiges Wiedersehen wird es auf jeden Fall mit Torwarttrainer Medo Susic geben, welcher die Blau-Weißen im Sommer in Richtung des Rheindeltaclubs verließ.
Wenn es nach dem Sparkasse FC BW Feldkirch geht, soll diese leidige Statistik am Samstag gegen 18.45 Uhr ein Ende finden. Immerhin warten die Jungs von der Stadionstraße mittlerweile bereits ziemlich lange auf ein Erfolgserlebnis in Form von drei Punkten. Gegen den FC Andelsbuch war man nah dran, als in der Nachspielzeit zunächst der Ausgleich erzielt wurde und kurz vor dem Schlusspfiff Adem Kum eine Großchance vorfand, diese jedoch nicht nutzen konnte. Es benötigt abermals eine konzentrierte und couragierte Leistung über 90 Minuten, um evtl. doch die Fussacher nach vierjähriger Durststrecke in die Schranken zu verweisen.
AMPELSYSTEM IM FUSSBALL (= FELDKIRCH GELB!)
Nach der GRÜN-GELB-ORANGE Einfärbung der Vorarlberger Bezirke durch die Bundesregierung hat nun auch der VFV reagiert und folgende Regeln für den Spielbetrieb ausgearbeitet und vorgegeben. Wenn sich alle daran halten, kann auch weiterhin ein Meisterschaftsbetrieb bis zur Stufe ORANGE stattfinden.
COVID-19 REGELUNG BEI BLAU-WEISS HEIMSPIELEN.
Um längere Stehzeiten am Eingang zu vermeiden, kann das entsprechende Formular bereits vorab auf der rechten Seite der Website heruntergeladen und ausgefüllt zum Spiel mitgebracht werden. Sollten Behörden die Daten aufgrund eines bestätigten Covid-19 Falles anfordern, so werden den Behörden diese Daten zur Verfügung gestellt. Andernfalls werden die Daten nach vier Wochen vernichtet.
DOWNLOAD CORONA SPIELTAGSFORMULAR.
ERSATZGESCHWÄCHT GEGEN DEN TABELLENFÜHRER.
Einen richtig, richtig harten Brocken bekommen die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors im Vorspiel vorgesetzt. Gegen die 1b-Mannschaft des SC Fussach kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer, welcher bis dato ungeschlagen durch die 3. Landesklasse stolziert und nur ein Remis zu Buche stehen hat. Neo-Trainer Siaband Botoev kann bei dieser Mammutaufgabe leider nicht auf seine beste Elf zurückgreifen, fehlen bereits alleine die Rotgesperrten Alexander Kraher (2 Spiele) und Danny Dalpra (1 Spiel). Bei solchen Partien kann die junge Fohlenelf nur über sich hinauswachsen und das Beste aus der Gegebenheit machen. Die Mannschaft wird sich bestimmt nicht kampflos geschlagen geben, sondern von Anpfiff weg in die Vollen gehen, um den Tabellenführer mit dem vorhandenen Spielermaterial ein Bein zu stellen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2020/2021 | 7. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – SC Fussach 1b
Samstag, 19.09.2020, 14.30 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Milorad Cindric; Assistenten: Yüksel Akyildiz, Kevin Böckle
Vorarlbergliga 2020/2021 | 9. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Fussach
Samstag, 19.09.2020, 17.00 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Özgür Akbulut; Assistenten: Milorad Cindric, Yüksel Akyildiz