Wie bereits in der Vorsaison, hat der Sparkasse FC BW Feldkirch im heimischen Cup-Bewerb das Achtelfinale erreicht. Die Mannschaft von Bernhard Summer qualifizierte sich nach einem 3:1-Auswärtserfolg beim FC Alberschwende. Die Blau-Weißen lagen nach dem Treffer von Julian Maldoner im Rückstand (41.), egalisierten diesen jedoch direkt vor dem Halbzeitpfiff wuchtig durch Alem Majetic (45.). In numerischer Überzahl (Ex-BW-Spieler Lukas Schatzmann schied nach 45 Minuten gelb-rot aus) machten die Montfortstädter durch Semih Dönmez, der seinem früheren Verein einen Doppelpack einschenkte, alles klar (65./88.).
Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste im Pokal-Auswärtsspiel in Alberschwende auf Miljan Nikolic, Anel Klicic (beide Kreuzbandriss), Aldin Sulejmanagic (angeschlagen), Scott Eberscheg (krank) und Marko Coric (Bundesheer) verzichten. Nicht dabei waren Tobias Ritter, Elias Schatzmann, Noman Khan und Mert Özkan.
Spielverlauf: Bernhard Summer rotierte abermals im Pokalspiel, stellte Jari Keijnemans (19) zwischen die Pfosten, bot Ahmet Alkun (18) auf und besetzte die Abwehr u. a. mit Hasan Karatas (16) und Ansumana Njie (16).
Beide Mannschaften gingen mit ordentlichem Einsatz ins Pokalspiel, kämpften um jeden Zentimeter Grün. Man sah beiden Teams auch an, dass sie nicht unbedingt mit viel Selbstvertrauen ausgestattet waren. Darüber hinaus sah sich Cheftrainer Bernhard Summer leider gezwungen, noch vor dem Halbzeitpfiff einen ersten Spielertausch vorzunehmen, nachdem Adem Kum an den Oberschenkel griff und nicht mehr weitermachen konnte (38.). Wenige Augenblicke später kamen die Heimischen durch einen Stangerlpass aus einem Konter heraus zum 1:0, den Julian Maldoner kühl im Kasten von Keijnemans verwertete (41.). Die Blau-Weißen hatten aber nicht lange gebraucht, um die passende Antwort zu geben. Denn kurz nach der Führung hatte FCA-Keeper Hinteregger eine Rückgabe mit den Händen aufgenommen, sodass den Feldkirchern ein indirekter Freistoß zugesprochen wurde. Aus spitzem Winkel hämmerte Alem Majetic das Leder kompromisslos in das FCA-Gehäuse und sorgte so kurz vor dem Pausenpfiff für ausgeglichene Verhältnisse auf der Anzeigetafel (45.). Der frühere Eigenbauspieler Lukas Schatzmann intervenierte wenig später bei einer anderen Aktion derart, dass er kurzerhand des Feldes verwiesen wurde.
Nach Wiederanpfiff ergriffen die Gäste aus der Montfortstadt die Initiative, fanden zusehends besser in die Partie. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte David Sarc nach feiner Einzelleistung im 1-gegen-1 nur von Torhüter Hinteregger gestoppt werden, sodass die Summer-Elf die Möglichkeit bekam, aus einem Strafstoß die Führung zu markieren. Mit Semih Dönmez stand ein Akteur bereit, der den FCA aus früheren gemeinsamen Tagen bestens kannte. Der Stürmer guckte sich Julian Hinteregger schlitzohrig aus und schickte ihn damit letztlich in die falsch Ecke (65.). Die Blau-Weißen drängten auf die endgültige Entscheidung. Semih Dönmez lief nach einem Konter alleine aufs Heimtor zu, lupfte die Pille überlegt und gefühlvoll über FCA-Keeper Hinteregger hinweg in die Maschen (88.). Damit war das Weiterkommen ins Achtelfinale endgültig gesichert.
Ausblick: Die Montfortstädter können es doch! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in allen Mannschaftsteilen wurde der Karren hoffentlich zur rechten Zeit aus dem Dreck gezogen. Dieser Erfolg sollte Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben. Am Wochenende (26. September 2020, Anpfiff: 16 Uhr) wartet nämlich beim direkten Tabellennachbar SV Ludesch ein immens wichtiges Spiel für die Jungs von der Stadionstraße.
STENOGRAMM: 45. UNIQA-VFV-Cup, 3. Runde, 22.09.2020, 17.30 Uhr
FC Alberschwende – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:3 (1:1)
FC Alberschwende: 1 Hinteregger; 2 Küer, 3 Sohm Paul, 5 Berlinger, 10 Demircan, 11 Spettel, 13 Fetz, 15 Maldoner, 16 Sohm Kilian, 17 Schranz, 20 Schatzmann.
Ersatz: 22 Morscher – 7 Sohm Christoph, 9 Betsch, 14 Johnston, 19 Berchtold.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 26 Keijnemans – 14 Kum Selim, 6 Baloteli, 5 Karatas, 12 Njie – 8 Alkun, 7 Stieger – 10 Kum Adem, 16 Sarc, 13 Lorenz – 9 Majetic.
Ersatz: 1 Erlacher – 18 Soares, 20 Milojevic, 22 Dönmez.
Wechsel: Berchtold für Spettel (36.), Sohm Christoph für Fetz (63.), Betsch für Sohm Paul (76.), Johnston für Schranz (76.) resp. Dönmez für Kum Adem (38.), Soares für Njie (45.), Milojevic für Soares (82.).
Tore: 1:0 Maldoner (41.), 1:1 Majetic (45.), 1:2 Dönmez (65., Elfmeter), 1:3 Dönmez (88.).
Gelbe Karten: Demircan, Hinteregger, Schranz, Schatzmann, Sohm Kilian, Küer resp. Majetic, Stieger.
Gelb-Rote Karten: Schatzmann, Küer resp. –.
Zuschauer: 200 auf dem Sportplatz Alberschwende.
Schiedsrichter: Martin Dichtl; Assistenten: Tugrul Saskin, Reinhard Holzknecht.