Nach einer langen Durststrecke konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch in der Meisterschaft wieder voll anschreiben. Am 10. Vorarlbergliga-Spieltag entschied die Elf von Bernhard Summer das Oberland-Derby in Ludesch mit 1:0 (1:0) und klettere damit im Klassement drei Plätze nach oben auf Rang 8. Für das Goldtor auf der Sportanlage Allmein zeigte sich Selim Kum verantwortlich (44.).
Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste im Oberland-Derby auf Miljan Nikolic, Anel Klicic (beide Kreuzbandriss), Aldin Sulejmanagic, Adem Kum, Elias Schatzmann (alle angeschlagen), Scott Eberscheg (krank) und Marko Coric (Bundesheer) verzichten. Nicht im Kader standen Noman Khan und Mert Özkan.
Spielverlauf: Für den ersten Schreckmoment sorgte Baloteli, der als letzter Mann beim Querspielen die Kugel leichtfertig vertändelte, der Ludescher aus der Balleroberung jedoch nichts machte und hoch übers Feldkircher Gehäuse pfefferte (5.). Auf der Gegenseite sprintete Jakob Lorenz in einen schlampigen Rückpass der Heimischen, wurde allerdings erfolgreich am Torabschluss gehindert (13.). In der nächsten Aktion der Hausherren wurde versucht, den Rechtsaußen mit einem langen Ball anzuspielen. Beim Klärungsversuch kamen sich Ansumana Njie und Hasan Karatas gegenseitig in die Quere, sodass Fabian Novac seitlich aufs Tor zulaufen konnte. Daniel Erlacher im Gästetor war aber gedankenschnell aus seiner Kiste geeilt und grätschte dem Spieler gerade noch das Leder vom Fuß (22.). Kurze Zeit später hatte Jonas Stieger an der Sechzehnerlinie Pech, das sein Schuss nur um Haaresbreite das Tor verfehlte (26.). Einen Ludesch-Freistoß aus halblinker Position wehrte Daniel Erlacher mit einer Flugparade seitlich ins Tor-Aus ab (32.). Nach einem Lorenz-Zuspiel kam Baloteli vier Minuten später vor der Strafraumgrenze halblinks frei zum Schuss, küsste dabei nur Aluminium (36.). Danach probierte es der SV Ludesch mit einem weiten Ball, im Rückraum entwischte ein Ludescher Selim Kum, der den direkten Weg zum Tor suchte, abermals war Daniel Erlacher mit perfektem Stellungsspiel zur Stelle, unterband die gefährliche Situation beim Herauslaufen konsequent (40.). In der 44. Minute vergab Semih Dönmez aus 6 Metern, in dem er einen abgeprallten Ball in die Hände von Mircea Gurzo schoss. Der Torhüter wollte anschließend das Spiel schnell machen, warf weit auf die rechte Seite hinaus, wo Selim Kum entschlossen zum Ball ging, die linke Seite hinab marschierte und eigentlich flach in die Mitte ablegen wollte. Die Hereingabe wurde dabei so unglücklich von Octavian Sicoe abgefälscht, sodass diese im Tor landete. Die Walgauer kamen vor dem Pausenpfiff noch zu einer Kopfballchance, die hoch übers Tor ging (45.). So wurde beim Stand von 1:0 für den Sparkasse FC BW Feldkirch bei winterlichen Temperaturen die Seiten getauscht.
Die Hausherren kamen besser aus der Kabine, verzeichneten so gleich die erste Gelegenheit. Aus spitzem Winkel scheiterten die Walgauer aber am hervorragend positionierten Daniel Erlacher (47.). Auch in der 53. Spieminute war der Riese im Feldkircher Tor bei einer Rechtsflanke gefragt, die er im letzten Moment vor einem im Rückraum lauernden Walgauer sicher herunterpflückte. In Minute 57 versuchte Semih Dönmez aus 23 Metern einen Schuss aufs lange Eck, verfehlte dieses nur um wenige Zentimeter. Glück hatten die Blau-Weißen in der 64. Spielminute, als sich Alen Mahmutovic von der linken Seite in den Strafraum mogelte und einen Schuss aufs kurze Eck platzierte. Daniel Erlacher bekam die Pille nicht direkt zu fassen, mit vereinten Kräften konnten die Montfortstädter die Situation dennoch entschärfen. Dann hatte Alem Majetic wenige Zeigerumdrehungen später ideal die Kirsche in den Lauf von Semih Dönmez serviert, welcher aus hervorragender Distanz an Gurzo die Zähne ausbiss (70.). Trotz wütenden Angriffen seitens der Heimischen brachten die Montfortstädter den knappen Spielstand über die Zeit, feierten den lang ersehnten dritten Saisonsieg dementsprechend nach Spielende.
Ausblick: Eine goldene Woche wurde mit dem Sieg in Ludesch abgeschlossen. Bereits am vergangenen Dienstag (22.09.2020) hatten die Schützlinge von Bernhard Summer nach dem Erreichen des Pokal-Achtelfinales allen Grund zur Freude. Hoffentlich kann der Schwung ins nächste Heimspiel mitgenommen werden, wenn am Samstag (03.10.2020, Anpfiff: 16 Uhr) der Tabellenzweite FC Egg im Waldstadion zugegen sein wird.
JUNIORS WEGEN COVID-VERDACHTSFALL IN GÖTZIS NICHT ANGETRETEN.
Das für Sonntag (27.09.2020) geplante Auswärtsspiel der Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors im Möslestadion Götzis musste kurzerhand aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls beim FC Götzis abgesagt werden. Wir wünschen dem erkrankten Spieler eine gute und rasche Genesung!
STENOGRAMM: 10. Spieltag, 26.09.2020, 16.00 Uhr
SV Ludesch – Sparkasse FC BW Feldkirch 0:1 (0:1)
SV Ludesch: 1 Gurzo; 5 Sicoe, 7 Kuchynskyi, 8 Vinzenz, 9 Novac, 10 Zech, 11 Cimpean, 13 Botici, 18 Kücük, 19 Mahmutovic, 23 Burtscher.
Ersatz: 12 Saban – 4 Zerlauth, 6 Djabiri, 20 Atav.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 12 Njie, 4 Ritter, 5 Karatas, 14 Kum Selim – 6 Baloteli, 7 Stieger – 13 Lorenz, 16 Sarc, 9 Majetic – 22 Dönmez.
Ersatz: 26 Keijnemans – 8 Alkun, 18 Soares, 20 Milojevic.
Wechsel: Djabiri für Kuchynskyi (14.), Atav für Cimpean (45.), Zerlauth für Zech (69.) resp. Soares für Njie (45.), Alkun für Stieger (82.).
Tore: 0:1 Kum Selim (44.).
Gelbe Karten: Zech, Vinzenz resp. Dönmez.
Zuschauer: 200 auf der Sportanlage Allmein.
Schiedsrichter: Elvedin Crnkic; Assistenten: Ivan Borodenko, Abdullah Kilic.