
Cheftrainer Bernhard Summer (li.) und Sportdirektor Heinrich Olsen (re.) blicken zuversichtlich auf Samstag. Foto: FK
Nach einer sportlich goldenen Woche, in der der Sparkasse FC BW Feldkirch sowohl im heimischen Cup als auch in der Meisterschaft eine mehr als gute Figur abgab, steht mit dem Heimspiel gegen den FC Egg der nächste Gradmesser ins Haus. Gegen den Tabellenzweiten aus dem Bregenzerwald wird es abermals eine kompakte und aufopfernde Leistung über 90 Minuten benötigen, um den Favoriten unter Umständen ins Straucheln zu bringen. Anpfiff im Waldstadion Feldkirch ist um 16 Uhr!
Der FC Egg zählt einmal mehr zum engsten Anwärterkreis um einen der beiden Aufstiegsplätze. Das Team des Schweizers Denis Sonderegger konnte mit der Rolle bis dato auch sehr gut umgehen, steht nach zehn gespielten Runde ein toller 2. Tabellenplatz zu Buche, was zum Aufstieg in die Eliteliga berechtigen würde. Ausgerechnet im absoluten Schlagerspiel der Vorarlbergliga gegen die Admira aus Dornbirn ließ man in der sonstigen Festung „Junkerau“ federn. Auch im letzten Meisterschaftsspiel konnten die Sonderegger-Schützlinge im insgesamt vierten Heimspiel in Folge nicht voll punkten, trennten sich vom FC Höchst mit einem 2:2-Unentschieden, sodass der Abstand zu den Messestädtern auf vier Punkte anwuchs. Ein mehr als gutes Händchen bewiesen die Egger mit den Spielerverpflichtungen von Alexandar Petkovic (USV Eschen-Mauren) und Rafhael Domingues „Rafhinha“ (Inter de Lages). Erstgenannter sorgt für die nötige Stabilität in der Abwehr, nachdem der ehemalige BW-Spieler Gilles Ganahl ins Klostertal abwanderte. Mit dem Brasilianer „Rafhinha“ gewannen die Wälder einen überaus interessanten Spieler hinzu, welcher auch über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügt und sogar auf zwei Länderspiele für die österreichische U18-Nationalmannschaft auf seiner Vita stehen hat. Der 28-Jährige befindet sich in einer blendenden Form (12 Tore in 10 Spielen), ist Dreh- und Angelpunkt in der Mannschaft von Denis Sonderegger. Am 12. September 2020 machte sich der Sambatänzer mit seinem Derbytor gegen den FC Bizau (Anm. 1:0) landauf und landab berühmt, in dem ihm in Nachspielzeit mit einem Hackentor im Fallen der Lucky-Punch über den Erzrivalen gelang. Ein besonderes Familientreffen wird es ebenfalls geben, wenn der Sohnemann Clemens auf dessen Vater und BW-Sportdirektor Heinrich Olsen treffen wird.
Ein schwerer Brocken also für unseren Sparkasse FC BW Feldkirch, der sich aber angesichts der letzten Woche überhaupt nicht verstecken muss. Die beiden Erfolge in der Fremde taten dem zuletzt angekratzten Nervenkostüm so richtig gut und spornen für die kommenden Aufgaben an. Um drei Plätze konnten sich die Montfortstädter nach dem Sieg in Ludesch verbessern, rangieren genau im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 8. Diesen möchten die Blau-Weißen auch so schnell nicht mehr hergeben, obwohl der Blick naturgemäß immer nach oben gerichtet werden sollte. Wenn man sich die Bilanz gegen Egg zu Gemüte führt, könnte ein voller Erfolg nicht schaden. So behielten in insgesamt 16 Duellen 9 Mal die Egger die Oberhand über die Montfortstädter (4 Remis, 3 BW-Siege). Die Jungs von Bernhard Summer werden bestimmt bestens gerüstet am Samstag um 16 Uhr dem Wälder-Traditionsverein gegenübertreten.
COVID-19 REGELUNG BEI BLAU-WEISS HEIMSPIELEN.
Um längere Stehzeiten am Eingang zu vermeiden, kann das entsprechende Formular bereits vorab auf der rechten Seite der Website heruntergeladen und ausgefüllt zum Spiel mitgebracht werden. Sollten Behörden die Daten aufgrund eines bestätigten Covid-19 Falles anfordern, so werden den Behörden diese Daten zur Verfügung gestellt. Andernfalls werden die Daten nach vier Wochen vernichtet.
DOWNLOAD CORONA SPIELTAGSFORMULAR.
JUNIORS EMPFANGEN DSV JUNIORS.
Nach dem spielfreien Wochenende aufgrund eines Covid-Verdachtsfalles beim FC Götzis 1b-Team, geht’s für die Truppe von Siaband Botoev im Heimspiel gegen das stark aufspielende Juniors-Team vom Dornbirner SV weiter. Die Mannschaft von Franz Resch (ehemaliger Profi u. a. von Rapid/Austria Wien, Admira Wacker) arbeitete sich Stück für Stück nach oben, erklimmte nach einem 4:0-Auswärtsdreier bei der zweiten Garnitur des FC Sulz den zweiten Aufstiegsplatz der 3. Landesklasse. Die Dornbirner kommen mit einer satten Bilanz von fünf Siegen, einem Remis und einer Niederlage ins Waldstadion Feldkirch. Die Feldkircher Fohlenelf verlor auch aufgrund des spielfreien Wochenendes etwas an Boden, liegt mit 7 Punkten an der 9. Stelle der Tabelle. Wiederum fehlen dem Juniors-Coach an diesem Wochenende wichtige Leute, wie bspw. Kapitän Alexander Kraher und Noman Khan, die nach Rotsperren zum Zuschauen verdammt sind. Die junge Mannschaft wird sich jedenfalls für unsere geliebten Farben zerreißen und alles geben, damit die Punkte im Waldstadion bleiben. Das Vorspiel geht um 13.30 Uhr über die Bühne.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2020/2021 | 9. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – Dornbirner SV Juniors
Samstag, 03.10.2020, 13.30 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Fabian Haslwanter; Assistenten: Kevin Miljkovic, ?
Vorarlbergliga 2020/2021 | 11. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Egg
Samstag, 03.10.2020, 16.00 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Wolfgang Brunner; Assistenten: Fabian Haslwanter, Kevin Miljkovic