Adem Kum erzielte beim letzten Aufeinandertreffen einen Triplepack. Foto: Sonderegger/BWF

Zu einem etwas ungewohnten Termin empfängt der Sparkasse FC BW Feldkirch im Zuge der 13. Vorarlbergliga-Runde seinen kommenden Gegner. Am Sonntag, 18. Oktober 2020 treffen die Montfortstädter auf den VfB Bezau. Direkt im Anschluss (Anpfiff: 13.30 Uhr) haben die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors ebenfalls einen Gegner aus dem Wald zu Gast, nämlich den Kooperations- und Nachbarsverein der Bezauer, die SPG FC Mellau 1b. Das Duell der beiden Vorarlbergligateams wird um 11 Uhr im Waldstadion Feldkirch von Schiedsrichter Christian Schadl angepfiffen.

Die letzte abgebrochene Vorarlbergligasaison 2019/20 war für den VfB Bezau in vielerlei Hinsicht eine besondere Geschichte. Im Vorfeld hatten die Wälder erstmalig den Aufstieg in die V-Liga gepackt und zum Ende der Hinserie 2019 den 14. Rang belegt, ehe die Corona-Pandemie zum ersten Mal überhaupt in der langjährigen Fußballhistorie die Liga völlig zum Erliegen brachte. So gesehen ist es für den VfB Bezau in der gegenwärtigen Meisterschaft ein Re-Start als Aufsteiger. Die Verantwortlichen des VfB rüsteten bereits letzten Winter mit den Verpflichtungen von Murat Bekar (FC Egg) und Ex-Profi Andreas Simma (FC Hard) mächtig auf, die beiden Akteure konnten wie oben bereits beschrieben wegen des Saisonabbruchs jedoch kein Pflichtspiel absolvieren. Dazu wurde im heurigen Sommer mit dem gebürtigen Berliner Marcel Riedeberger (Au-Berneck) und dem Brasilianer Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos alias „Pineiro“ (SC SW Bregenz) nochmals offensiv nachjustiert, sodass die Wälder über einen mehr als qualitativ ausgeglichenen Kader verfügen. Mit Spielertrainer Lokman Topduman, welcher am vergangenen Spieltag im Übrigen sein Comeback nach langer Abwesenheit feierte, kann der Verein wieder auf einen technisch stark beschlagenen Spieler zurückgreifen. In der laufenden Saison rangiert der VfB aktuell an der 8. Position, hat allerdings noch ein Nachtragsspiel ausständig. Auch im heimischen Cup-Bewerb sind die Wälder weiterhin vertreten, gastieren am Staatsfeiertag (26. Oktober) ein weiteres Mal in Feldkirch, wenn es im Achtelfinale gegen den SC Tisis geht. Im Auge behalten müssen die Blau-Weißen jedenfalls den Paradestürmer Pineiro, der bereits 11 Treffer in ebenso vielen Partien erzielen konnte.

Keine Punkte konnten letztens die Jungs von der Stadionstraße aus Lustenau mit nach Hause nehmen, obwohl diese absolut im Bereich des Möglichen gewesen wären. Ein lustloser Auftritt besonders in den ersten 45 Minuten und der spielerische Ausfall von einigen arrivierten Spielern taten ihr Übriges dazu. Das schwache Auftreten wurde nach der Montagseinheit  nochmals mit den Protagonisten intensiv besprochen und sollte nun endgültig der Vergangenheit angehören. Mit hoffentlich neuem Schwung, Elan sowie den Grundtugenden will man im bald anstehenden Heimspiel die Scharte vom vergangenen Samstag ausmerzen. Auch die Bilanz spricht klar für Blau-Weiß: In zwei Pflichtspielen (Cup und Meisterschaft) behielt der Sparkasse FC BW Feldkirch jeweils die Oberhand. Die Thrillerliebhaber unter den BW-Fans werden sich gerne an das letzte Duell zurückerinnern wollen. Am 29. September 2019 besorgte Torjäger Adem Kum in der 95. Spielminute (!) aus einem Elfmeter nicht nur den Siegestreffer, sondern steuerte auch in jener Begegnung drei Tore bei. Jedenfalls können sich die Fans auf ein spannendes und intensives Meisterschaftsspiel im Waldstadion freuen.

JUNIORS NACH LIGAPAUSE WIEDER  MITTEN IM GESCHEHEN.

Nach dem spielfreien Wochenende greifen die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors frisch gestärkt wieder an und können mit Alexander Kraher den Abwehrchef in den eigenen Reihen begrüßen. Der Kapitän hat seine Spielsperre abgesessen und brennt mit seinen Mitspielern nur noch darauf, wieder auf dem Platz zu stehen. Seit dem Trainerwechsel Anfang September 2020 wartet die Feldkircher Fohlenelf auf ein positives Ergebnis. Mit der SPG FC Mellau/Bezau/Bizau kommt der Tabellensechste ins Waldstadion. Die Juniors (ein Spiel weniger) verharren weiter an der 9. Stelle der 3. Landesklasse und wollen mit einem vollen Erfolg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wahren. Anpfiff  ist um 13.30 Uhr!

COVID-19 REGELUNG BEI BLAU-WEISS HEIMSPIELEN.

Um längere Stehzeiten am Eingang zu vermeiden, kann das entsprechende Formular bereits vorab auf der rechten Seite der Website heruntergeladen und ausgefüllt zum Spiel mitgebracht werden. Sollten Behörden die Daten aufgrund eines bestätigten Covid-19 Falles anfordern, so werden den Behörden diese Daten zur Verfügung gestellt. Andernfalls werden die Daten nach vier Wochen vernichtet.

DOWNLOAD CORONA SPIELTAGSFORMULAR.

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2020/2021 | 13. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – VfB Bezau
Sonntag, 18.10.2020, 11.00 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Christian Schadl; Assistenten: Felix Streibert, Daniel Bartolini

3. Landesklasse 2020/2021 | 11. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – SPG FC Mellau 1b
Sonntag, 18.10.2020, 13.30 Uhr | Waldstadion
Schiedsrichter: Zdravko Lucic; Assistenten: Daniel Bartolini, Kevin-Marvin Steiner