Wird das letzte Auswärtsspiel des Jahres aufgrund seiner 5. Gelben Karte verpassen: Adem Kum. Foto: FC Alberschwende

Fast täglich ändern sich die Meldungen bzgl. des Corona-Virus. Seit heute wurde bekannt, dass in unserem Bundesland das Rheintal und der Walgau auf Rot geschalten wurden. Am selben Tag gab der Vorarlberger Fußballverband (VFV) darüber hinaus bekannt, dass die vorgezogene Rückrunde nächstes Jahr ausgespielt werden soll.

Zum Sportlichen:  Durch die Bestimmung des Vorarlberger Fußballverbandes bestreitet der Sparkasse FC BW Feldkirch dieses Jahr noch drei Pflichtspiele (Alberschwende [A], Wolfurt [Cup, H], Göfis [H]), ehe man sich in der Winterpause wiederfindet. Dabei reisen die Montfortstädter im Zuge des  abschließenden Auswärtsspiels  am Samstag, 24. Oktober 2020 (Anpfiff: 16 Uhr) zu einem bekannten Kontrahenten, nämlich zum FC Alberschwende, dem Cup-Gegner aus der 3. Runde. Vor einigen Wochen, genauer gesagt am 22. September 2020, waren die Blau-Weißen bereits beim FCA zu Gast und erreichten durch ein souveränes 3:1 das Achtelfinale im heimischen Wettbewerb, welches am Staatsfeiertag (26. Oktober 2020, Anpfiff: 10.30 Uhr) zuhause gegen den FC Wolfurt (Eliteliga) ausgetragen wird. Die Wälder brennen naturgemäß nach dem schmerzhaften Ausscheiden auf eigenem Platz auf Revanche, wollen die Blau-Weißen mit drei Zählern in der Tabelle hinter sich lassen, nachdem der Abstand nur ein Punkt beträgt. Dieses Mal könnte es wirklich zu einem Wiedersehen der Schatzmann-Zwillinge kommen, da Elias beim Cup-Spiel nicht im Kader stand und Lukas gegen den Stammverein Gelb-Rot gesehen hatte. Die Montfortstädter ihrerseits wollen eine gelungene Generalprobe für die Mammutaufgabe am Montag hinlegen und Punkte mit nach Feldkirch nehmen.

SITZPLATZKONZEPT COVID-19 DES FC ALBERSCHWENDE.

DERBYTIME FÜR DIE JUNIORS.

Ein besonderes Auswärtsspiel – neben dem Feldkircher Stadtderby – bestreiten dieses Wochenende unsere Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors. Für die Truppe von Siaband Botoev geht es auf die Rankweiler Gastra, wo die vor Saisonbeginn neu gegründete SPG Brederis/Rankweil 1b auf die Feldkircher Fohlenelf warten wird. Die zweite Garnitur der Rot-Weißen bzw. des SK Brederis liegt mit 15 Punkten an der 6. Stelle, während unsere Juniors den 9. Rang der 3. Landesklasse einnehmen. Letztens konnte der erste Punkt unter der Regie von Siaband Botoev beim 1:1-Remis gegen die SPG Mellau 1b eingefahren werden. Derbys haben stets ihre eigenen Gesetze  und so werden Kapitän Alexander Kraher & Co. alles Mögliche unternehmen, um als Sieger aus diesem Nachbarschaftsderby hervorzugehen. Anpfiff ist am Samstag, 24. Oktober 2020 um 13.30 Uhr.

Spieldaten:

3. Landesklasse 2020/2021 | 12. Spieltag
SPG  Brederis/Rankweil 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 24.10.2020, 13.30 Uhr | Gastrastadion
Schiedsrichter: Felix Streibert; Assistenten: Elvedin Cehic, ?

Vorarlbergliga 2020/2021 | 14. Spieltag
FC Alberschwende – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 24.10.2020, 16.00 Uhr | Sportplatz Alberschwende
Schiedsrichter: Zlatko Jurcevic; Assistenten: Goran Gojic, Ilyas Ay