Liebe BWFamilie,
ADVENT, die Zeit der Besinnung! Im heurigen Jahr durch die Pandemie und dem neuerlichen Lockdown tatsächlich ruhiger als in den vergangenen Jahren. Die Hektik hat sich etwas gelegt und wir haben (oft zu viel) Zeit zum Nachdenken. In diesen Gedanken stehen an oberster Stelle die Familie und die Gesundheit, das ist selbstverständlich. Aber dann kommt – oft zum Leidwesen der Familie – schon Blau Weiß.
Wie wird es im Frühjahr weitergehen? Kann die Saison ganz normal gestartet werden? Das sind Fragen nicht nur in Bezug auf die Kampfmannschaften, sondern auch im Hinblick auf den Nachwuchs. Diese Krise hat viel verändert. Viele Dinge sind automatisch in den Hintergrund geraten, nicht mehr so wichtig angesichts der Tragödien, die wir täglich in den Nachrichten hören. Trotz allem bin ich der Meinung, dass der Sport einen enormen Beitrag in dieser Krise leisten kann. Sport ist ja bekanntlich nicht gesundheitsschädlich, auch für unser soziales Miteinander ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ich denke hier vor allem an die vielen Kinder und Jugendliche. Da spielt der Sport – bei uns natürlich der Fußball – einen nicht unwesentlichen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung, vor allem auch im Sinne von Sozialisation und Migration. Ich bin überzeugt, dass nicht nur viele Eltern profitieren, wenn in den Vereinen wieder Sport betrieben werden darf, sondern die ganze Gesellschaft.
Auch finanziell hat Covid-19 mit den damit verbunden Maßnahmen ein gewaltiges Loch in die Vereinskasse gerissen. Versprochene Hilfen staatlicherseits lassen auf sich warten und manche Sponsoren sind nicht in der Lage, ihren bereits zugesagten Beitrag zu leisten, was absolut verständlich ist. Aktuell sieht es nach wie vor nicht gerade rosig aus.
Sportlich sind wir alles in allem sehr zufrieden. Wir befinden uns in einer Phase des Umbruchs. Die Juniors (komplette U16) der letzten Saison machen ihre Sache gut und haben sich nach dem Trainerwechsel stabilisiert. Die KM hat sich mit vielen jungen „Eigengewächsen“ sehr stark präsentiert. Diese Veränderung in der KM mit diesen vielen jungen unerfahrenen Spielern braucht Zeit und diese werden die Mannschaft und der Trainer auch bekommen. Wir wollen nicht vergessen, dass wir viele sehr attraktive Spiele geliefert haben. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer den gezeigten Leistungen entsprochen haben, ist die Tendenz positiv und die Richtung stimmt auf jeden Fall. Im Nachwuchs sind wir, dank dem Engagement von Thomas Schratter, den Trainern und einzelner Eltern, nach wie vor gut aufgestellt.
Abschließend wünsche ich allen einen friedvollen Advent und gesegnete Weihnachten. Für das kommende Jahr 2021 hoffen wir auf viele gute Botschaften, Freude und im Sinne von Blau Weiß Feldkirch viele schöne Spiele und tolle sportliche Erfolge. Am meisten aber wünsche ich euch GESUNDHEIT und bleibt achtsam!
Bernhard Neuberger
Obmann Sparkasse FC BW Feldkirch