Thomas Schratter (li.) überreicht Alexander Hehle (re.) symbolisch das Amt des Nachwuchsleiters. Foto: BWF

Alexander Hehle übernimmt das Amt des Nachwuchsleiters beim Sparkasse FC BW Feldkirch. Der 24-Jährige folgt damit Thomas Schratter nach, der aus gesundheitlichen Gründen dieses nicht mehr in vollem Maße ausüben kann.

Der gebürtige Bludenzer ist seit fünf Jahren bei Blau-Weiß und wurde Anfang 2020 zum Nachwuchsleiter-Stellvertreter bestellt. Aktuell trainiert der bei den Special Olympics aktive Alexander Hehle (Floorball, Fußball und Segeln) die U13-Mannschaft der Montfortstädter. Beruflich ist er bei der Geiger Technik GmbH in Nenzing als Lehrlingsausbildner und Projekttechniker beschäftigt.

Alexander Hehle übernimmt die Verantwortung aller Knaben- und Jugendmannschaften, die Trainerentwicklung und -auswahl sowie die Weiterentwicklung des Nachwuchskonzeptes. Ihm zur Seite steht sein Vorgänger, Thomas Schratter, als helfende Hand.

Thomas wird hingegen aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme deutlich kürzer treten, allerdings weiterhin im Vorstand aktiv sein und die Bambinis trainieren. Weiters wird er für den Einkauf des gesamten Vereins verantwortlich sein. Der 50-Jährige war insgesamt zehn Jahre Hauptverantwortlicher der sehr guten Nachwuchsarbeit des Sparkasse FC BW Feldkirch, für viele Turniere (Sparkassen Masters, Damen Masters, Coca-Cola-Cup-Teilnahmen im Waldstadion Feldkirch), Ausbildung neuer AKA-Spieler, etc. maßgebend beteiligt.

„Wir freuen uns sehr, Alexander als neuen Nachwuchsleiter vorstellen zu dürfen. Alexander ist seit September 2016 im Verein und für uns die gewünschte interne Lösung, da er den Verein bestens in- und auswendig kennt. Bei Thomas bedanken wir uns recht herzlich für grandiose zehn Jahre als Hauptverantwortlicher des Feldkircher Nachwuchses. Wir sind glücklich, dass er uns trotzdem helfend zur Seite steht sowie uns bei den Bambinis sowie beim Einkauf unterstützt“, erklärt BW-Obmann Bernhard Neuberger.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im Verein. Es ist schön zu sehen, in welche Richtung sich die Nachwuchsarbeit von Blau-Weiß entwickelt hat und ich jetzt bei der Umsetzung des blau-weißen Weges in einer neuen Funktion mithelfen kann“, so der Neo-Nachwuchsleiter und ergänzt: „Die Aufgabe wird eine Herausforderung, aber wir sind ambitioniert und wollen auch im Nachwuchs den nächsten Schritt gehen“.

Foto: Beide Protagonisten wiesen beim Schnappschuss einen negativen Covid-19-Test vor!