Daniel Erlacher führt den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Saison 2021/22 als Kapitän aufs Feld. Scott Eberscheg ist sein Ersatz. Foto: FK

Die Vorarlbergliga-Meisterschaft 2021/22 startet am Freitagabend (16.07.2021) mit zwei ordentlichen Krachern: In Nenzing trifft der Landesliga-Meister SK Austria Meiningen auf den dortigen FC, und unser Sparkasse FC BW Feldkirch fährt zum Nachbarschaftsderby nach Göfis. Beide Partien gehen um 18.30 Uhr über die Bühne. Für den Sparkasse FC BW Feldkirch ist es der erste Gastauftritt in Göfis in der Vorarlbergliga, nachdem man sich nur in der Landesliga einmal gegenüber trat. 

Zwei äußerst schwierige Spielzeiten liegen hinter den Teams im Vorarlberger Unterhaus. In den vergangenen beiden Jahren wurden jeweils die zweite Hälfte der Meisterschaft aufgrund des Corona-Virus abgebrochen. Absteiger gab es keine, Aufsteiger indes schon. Mittlerweile zählt das Starterfeld 17 (!) Mannschaften in der Vorarlbergliga. Ein wahrer Marathon ist da vorprogrammiert, wenn man bedenkt, dass der heimische Cup noch nebenher gespielt wird. Neu in die Liga gekommen sind die Amateure des SCR Altach, Landesliga-Meister SK Austria Meiningen sowie erstmals der FC Hörbranz.

Die Mannschaft um Trainer Bernhard Summer nutzte die relativ intensive und verkürzte Vorbereitung, um einen möglichst optimalen Saisonstart hinzulegen. Obwohl sich die Vorbereitungsergebnisse, vor allem gegen die Vereine aus der Eliteliga, relativ deutlich lesen, geht man frohen Mutes an die erste Aufgabe beim SC Göfis heran. Denn die Jungs von der Stadionstraße haben schließlich eine offene Rechnung aus dem Vorjahr zu begleichen. Im letzten Pflichtspiel Ende Oktober 2020 hatten die Göfner verdientermaßen die volle Punkteausbeute aus dem Waldstadion abgeholt. Der Kader der Göfner änderte sich während in der Winter- bzw. Sommerpause im Groben: Neu dabei sind bspw. Ex-BW-Stürmer Marko Zdravkovic (2010/11), Adrian Cimpean (SV Ludesch) und Rückkehrer Lukas Allgäuer, der in den vergangenen Jahren ein fester Bestandteil des FC Dornbirn 1913 in der Regionalliga West bzw. in der 2. Liga war. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit den beiden ehemaligen Blau-Weißen Ariel Germiniani (2017/18) und Luca Romagna, der aus der eigenen Nachwuchsarbeit hervorging.

Die Montfortstädter mussten in den letzten Wochen/Monate schmerzliche Abgänge verkraften: Jonas Stieger, Elias Schatzmann und Aldin Sulejmanagic beendeten allesamt ihre Karrieren; Tobias Ritter und David Sarc begannen ein neues Kapitel beim FC Koblach. Cheftrainer Bernhard Summer durfte dennoch mit Michael Kara (SV Frastanz) und Torwart Jovan Petrovic (FC Schlins) zwei externe Zugänge im Kreise der Mannschaft begrüßen. Zudem fand eine erhebliche Verjüngungskur im Team statt: Neben den bereits bekannten Youngsters Ansumana Njie, Hasan Karatas, Luka Milojevic und Mert Özkan, wurden Danny Dalpra, Andrej Fujs, und Nikola Knestel von den Juniors hochgezogen. Eigenbauspieler Elvis Sulejmanagic, welcher die letzten beiden Spielzeiten im Landesligateam des SK Brederis verbrachte, ist ebenfalls ein Bestandteil des aktuellen Vorarlbergliga-Kaders. Der Feldkircher Weg nimmt immer mehr Formen an und wird kontinuierlich weiter ausgebaut.

Im blau-weißen Lager ist die Freude über den Saisonstart riesengroß – mit einem Nachbarschaftsderby in die Meisterschaft zu starten macht die Sache umso interessanter. Die Mannschaft bzw. der Verein freuen sich auf viele BW-Fans auf dem Sportplatz in Göfis! Auf die Blau-Weißen! #BlauesBluat

Wir möchten nochmals allen die aktuellen Covid-19-Bestimmungen in Erinnerung rufen! Die 3-G‘s sind nicht nur auf dem gesamten Gelände des SC Göfis, sondern überall,  strikt zu befolgen!

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2021/2022 | 1. Spieltag
SC Göfis – Sparkasse FC BW Feldkirch
Freitag, 16.07.2021, 18.30 Uhr | Sportplatz Hofen
Schiedsrichter: Saskin Tugrul; Assistenten: Jan Medwed, Christoph Schneider