Die Blau-Weißen (im Bild Jakob Lorenz) waren nach Schlusspfiff sichtlich bedient. Foto: BWF

Mit einer richtigen Packung wurde der Sparkasse FC BW Feldkirch zum Auftakt in die neue Vorarlbergliga-Spielzeit 2021/22 nach Hause geschickt. Ausgerechnet im Nachbarschaftsderby beim SC Göfis erwischte das Team um Trainer Bernhard Summer einen rabenschwarzen Tag und unterlag völlig verdient mit 0:5 (0:2)! Philip Fröwis dreifach (30., 34., 75.), Ramon Tschann (62.) und Ex-BW-Spieler Marko Zdravkovic (71.) sorgten für die viel umjubelten Treffer der Heimmannschaft.

Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste im ersten Pflichtspiel des Jahres auf Miljan Nikolic, Jovan Petrovic, Alem Majetic (alle Urlaub), Danny Dalpra und Mert Özkan (beide nicht berücksichtigt) verzichten. Neuerwerbung Michael Kara nahm zunächst auf der Bank Platz.

Spielverlauf: Die Göfner gingen von Beginn an aggressiv drauf und störten die Montfortstädter früh. So tat sich die Summer-Elf schwer, sich spielerisch von hinten heraus zu lösen. Auch vorne fand Blau-Weiß nicht so richtig Zugriff, zumal sich die Heimischen sehr ballsicher präsentierten. Die Außen schlugen konstant gefährliche Bälle in den Strafraum der Feldkircher, die mehrmals bedrohlich wurden. Nach einem Einwurf spielten die Göfner zügig nach vorne, Ramon Tschann schickte dabei Philip Fröwis steil, der einen Tick schneller als die blau-weiße Hintermannschaft war, Tormann Erlacher umkurvte und zur Führung einnetzte (30.). Die Szene roch stark nach Abseits, SR Saskin zeigte dennoch auf den Mittelpunkt. Wenige Augenblicke gab’s ein Gastgeschenk oben drauf: Einen zunächst stark abgewehrten Ball von Erlacher aus wenigen Metern Entfernung prallte zu einem Blau-Weißen, welcher das Spielgerät auf Höhe der Sechzehnerlinie unbedrängt zum Tor spielte, dessen Rückpass schappte sich Fröwis, brachte das Leder im Tor unter (34.). Die Summer-Elf verzeichnete durch Semih Dönmez zwar noch vor dem Pausenpfiff einen Torabschluss, den Raphael Schwarz mit einer Parade entschärfte. Somit ging es mit einem empfindlichen Rückstand in die Kabinen.

In der zweiten Spielhälfte startete die Blau-Weißen deutlich schwungvoller und eroberten die Bälle früher. Der SCG war dennoch mit schnellen Vorstößen brandgefährlich und brachten die nicht gerade sattelfeste Hintermannschaft ein ums andere Mal ordentlich ins Wanken. Mehrfach waren die pfeilschnellen Göfner vor dem Feldkircher Tor positioniert und schnürten diese regelrecht ein. Nach knapp einer Stunde hebelte die Heimelf die linke Verteidigungsseite aus, Fröwis gab diesmal die Vorlage auf Ramon Tschann, der freistehend auf 3:0 für den SC Göfis stellte (62.). Doch dies war noch lange nicht der Schlusspunkt. Der frühere Blau-Weiße Marko Zdravkovic erhöhte den Spielstand nach solider Einzelleistung gar auf 4:0 (71.), ehe Philip Fröwis seine bärenstarke Leistung mit dem Triplepack nach exakt einer Dreiviertelstunde krönte (75.). Einzig dem blau-weißen Rückhalt Daniel Erlacher war es zu verdanken, dass der Spielstand nicht noch höher ausfiel. Auf Seiten der Feldkircher hatte der eingewechselte Michael Kara zwei dicke Möglichkeiten auf dem Fuß, fand aber in einer Aktion in Schwarz seinen Meister, in der anderen Situation zischte die Murmel zart am Gehäuse vorbei. So feierte der SC Göfis einen mehr als verdienten und haushohen 5:0-Kantersieg vor eigenem Publikum.

Ausblick: Eigentlich hätte man den letzten Spielbericht Ende Oktober 2020, als der SCG über mut- und kampflose Feldkircher siegreich war, heranziehen können. Gewisse Parallelen, wie Mentalität, Wille und Kampf waren am Freitagabend selten zu sehen. Diese Partie gehört schnellstmöglichst abgehakt, aufgearbeitet und der Blick nach vorne gerichtet. Mit dem FC Alberschwende kommt die nächste anspruchsvolle Prüfung am Samstag (24.07.2021, 17 Uhr), gegen den wir ein anderes Gesicht zeigen wollen und müssen!

STENOGRAMM: 1. Spieltag, 16.07.2021, 18.30 Uhr

SC Göfis – Sparkasse FC BW Feldkirch 5:0 (2:0)

SC Göfis: 1 Schwarz Raphael; 2 Lampert Lukas, 3 Allgäuer Florian, 4 Pasqualini, 8 Allgäuer Lukas, 9 Schwarz Jonas, 11 Tschann, 14 Fröwis, 17 Romagna, 20 Lampert Florian, 21 Palombo.
Ersatz: 12 Gabriel – 6 Auzinger, 7 Schär, 10 Zdravkovic, 16 Cimpean.

Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 12 Njie, 5 Karatas, 3 Eberscheg, 14 Kum Selim – 13 Lorenz, 6 Baloteli, 8 Alkun, 20 Milojevic – 11 Dönmez, 10 Kum Adem.
Ersatz: 26 Keijnemans –  2 Coric, 9 Kara, 18 Soares, 22 Fujs, 23 Sulejmanagic.

Wechsel: Auzinger für Schwarz Jonas (67.), Zdravkovic für Romagna (67.), Cimpean für Palombo (72.), Schär für Tschann (83.) resp. Coric für Alkun (45.), Fujs für Lorenz (45.), Sulejmanagic für Milojevic (63.), Kara für Dönmez (63.), Soares für Kum Selim (70.).

Tore: 1:0 Fröwis (30.), 2:0 Fröwis (34.), 3:0 Tschann (62.), 4:0 Zdravkovic (71.), 5:0 Fröwis (75.).
Gelbe Karten:  Lampert Lukas, Allgäuer Lukas resp. Erlacher, Njie, Karatas, Fujs.
Zuschauer:  200 auf dem Sportplatz Hofen.
Schiedsrichter: Tugrul Saskin; Assistenten: Jan Medwed, Christoph Schneider.