Adem Kum möchte wieder an alte Tage anschließen. Foto: FCA

Nach dem katastrophalen Start in die Meisterschaft, wo der Sparkasse FC BW Feldkirch vergangenen Freitag mit einem 0:5 im Nachbarschaftsderby in Göfis unter die Räder kam, steht für die Schützlinge von Trainer Bernhard Summer das erste Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 24.07.2021, treffen die Montfortstädter im Waldstadion auf den FC Alberschwende. Anpfiff der Begegnung ist um 17 Uhr!

Die Bregenzerwälder, die zum Auftakt einen Punkt im reinen Wälderderby gegen den VfB Bezau ergatterten, dürften gerne nach Feldkirch fahren. So gewann der FCA alle acht Aufeinandertreffen im Waldstadion zu Null – ein Negativrekord, der Bände spricht. Der letzte Sieg der Montfortstädter zuhause stammt noch aus dem Jahr 2012, als Blau-Weiß – ebenfalls zu Null – 2:0 gewonnen hatte. Dafür klappte es in der vergangenen Spielzeit auswärts und zwar im Cup, als in der 3. Runde ein 3:1-Erfolg gefeiert wurde. Das einzige Meisterschaftsspiel hingegen, ehe uns allen Corona wieder einen Strich durch die Rechnung machte, ging wieder einmal an die Wälder, die – wie hätte es auch sein sollen – zu Null (1:0) siegreich waren. Die Mannschaft von Spielertrainer Rene Fink, welcher am vergangenen Spieltag auch als Torschütze in Erscheinung trat, veränderte sich kaum: Mathias Ilmer kam vom FC Doren retour und Tobias Dür stieß aus der Eliteliga (FC Lauterach) zur Mannschaft. Zum zweiten Mal nach seinem Wechsel im Sommer 2019 wird Lukas Schatzmann an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren, aber diesmal hoffentlich mit einem Gastgeschenk! 😉

Viel Redebedarf bestand in dieser Woche bei den Blau-Weißen. Die 0:5-Schmach in Göfis war sicherlich eine der größten Überraschungen am 1. Spieltag. Cheftrainer Bernhard Summer führte unter der Woche viele Einzelgespräche, um das Derby nochmals aufzuarbeiten. „Wir waren physisch und auch psychisch überhaupt nicht am Platz. Wir haben etliche Tugenden, die es braucht, um ein Spiel erfolgreich zu bestreiten, unverständlicherweise in der Kabine gelassen. Wir müssen und wollen am Wochenende ein anderes Gesicht zeigen. Denn das sind wir unseren Fans, die schließlich zahlreich in Göfis vertreten waren, einfach schuldig“, so Summer, der weiterführt: „Auch an der Mannschaft ging die Situation nicht spurlos vorbei, diese möchte sich vor dem Heimpublikum von einer ganz anderen Seite präsentieren. Am Ende zählt nur, dass wir und auch die Fans nach den 90 Minuten zufrieden sind.“

Spieltagssponsor Orion Versand drückt zum Heimauftakt natürlich beide Daumen, damit die Punkte im Waldstadion bleiben!

JUNIORS MIT GENERALPROBE IM CUP.

Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in der 3. Landesklasse bestreiten die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors ihre Generalprobe im heimischen Cup-Bewerb. In der 1. Runde führt der Weg nach Langen bei Bregenz zur 1b-Mannschaft des FC RW Langen, die in der 5. Landesklasse beheimatet sind. Das Team von Siaband Botoev, der in seine zweite Halbsaison bei den Juniors geht, möchte das Pokalspiel nutzen, um Selbstvertrauen für das Auswärtsspiel in einer Woche beim Sulner 1b zu tanken. Obwohl von der Papierform die Fohlenelf aus der Montfortstadt als Favorit gilt, werden die Spieler demütig an die Sache herangehen, um im besten Fall in die 2. Cuprunde einzuziehen. Spieltermin ist am Samstag, 24.07.2021 um 18.00 Uhr.

Spieldaten:

46. UNIQA VFV-CUP 2021/2022 | 1. Runde
FC RW Langen 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 24.07.2021, 18.00 Uhr | Magic Fit Arena
Schiedsrichter: Amel Demiri; Assistenten: Benedikt Thoma, ?

Vorarlbergliga 2021/2022 | 2. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Alberschwende
Samstag, 24.07.2021, 17.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Benjamin Karagic; Assistenten: Miroslav Balac, Ilyas Ay