Weiterhin ohne Erfolgserlebnis bleibt der Sparkasse FC BW Feldkirch in der Vorarlbergliga. In der 1. Englischen Woche kassierte die Elf von Trainer Bernhard Summer bereits die dritte Niederlage im dritten Spiel beim 1:3 gegen den SV Lochau, auch, weil Stefan Maccani (19., 27., 67.) einen Sahnetag erwischte und mit einem Hattrick zum alleinigen Matchwinner avancierte. Das erste Saisontor für die Montfortstädter besorgte Adem Kum, welcher zum zwischenzeitlichen 1:2 traf (47.).
Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste am Dienstagabend auf Miljan Nikolic, Lucas Soares, Jakob Lorenz, Luka Milojevic, Elvis Sulejmanagic (alle Urlaub), Danny Dalpra, Jovan Petrovic (beide krank), Daniel Pereira (nicht spielberechtigt), Andrej Fujs (gesperrt) und Mert Özkan (nicht berücksichtigt) verzichten.
Spielverlauf: Eine angespannte Personalsituation herrschte auch am Dienstagabend in Lochau, wobei Alem Majetic nach seinem Urlaub wieder zur Mannschaft stieß und die brasilianische Neuerwerbung Matheus Montenegro erstmals auf dem Spielberichtsbogen stand. Cheftrainer Bernhard Summer schickte, wie auch in den vorherigen beiden Meisterschaftsspielen, eine blutjunge Truppe aufs Feld. Hasan Karatas (17) und Ansumana Njie (17) bildeten neben Scott Eberscheg und Selim Kum die Abwehr. Die Heimischen gingen nach den letzten Resultaten mit enorm viel Selbstbewusstsein in die Begegnung. Beinahe in der 2. Spielminute hätte es für Lochau soweit sein können, doch Stefan Maccani pfefferte einen Mathis-Querpass aus wenigen Metern Entfernung über das Tor. Die Lochauer erspielten sich in der Folge eine Vielzahl an Möglichkeiten heraus, eine davon vergab der Brasilianer Ygor Vieira, in dem der Rechtsfuß über den Kasten von BW-Keeper Erlacher drosch (12.). Auf Seiten der Blau-Weißen hatte Neuzugang Michael Kara im 1-gegen-1 das Nachsehen, weil SVL-Verteidiger Außerlechner gerade noch ausputzte (19.). Im Gegenzug entwischte Mathis auf der linken Verteidigungsseite, schob zentral auf Maccani, welcher keine Mühe hatte, das Spielgerät ins Tor zu manövrieren (19.). In Minute 27 hatte sich Stefan Maccani die Kugel für einen Standard zurechtgelegt – die Paradedisziplin des Bregenzers. Der 32-Jährige schlenzte die Kugel aus 17 Metern flach an den linken Pfosten, von wo er aus im Tor einschlug. Wenige Momente später hatte sich Mathis und Vieira gegenseitig die Kugel zugespielt, der bullige Stürmer zog aus 6 Metern zentral ab, doch Ansumana Njie warf sich heldenhaft in den Schuss des Brasilianers und blockierte dadurch die dicke Möglichkeit. Nach 45 Minuten schickte der Schiedsrichter beide Teams in die Kabinen.
Die passende Antwort auf den ersten Spielabschnitt gaben die Montfortstädter wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Ein zu kurz geratener Querpass grätschte Adem Kum zum 1:2 ein (47.). Es war der erste Treffer für die Montfortstädter in der laufenden Saison. Der stets auffällige Maccani prüfte nach einem Drehschuss Erlacher, der Hüne parierte stark (62.). Wenige Minuten an die Aktion spielten die Lochauer hoch hinter die Abwehr, Maccani ließ die Pille zweimal aufprallen, ehe er wuchtig vollstreckte (67.). Auf der Gegenseite wurde Adem Kum mit einem weiten Ball ideal in Position gebracht, dieser jagte das Leder aus 11 Metern volley über das Gehäuse von Eichhübl (69.). In der Schlussphase scheiterte Lochaus Yalcin nach Maccani-Pass aus spitzem Winkel an Daniel Erlacher (84.). Der 26-jährige Schlussmann war auch bei einem Maccani-Schuss aus 17 Metern auf dem Posten, faustete die Pfund seitlich ab. Die letzte Gelegenheit gehörte dem Team von Bernhard Summer. Marko Coric fasste sich aus etwas größerer Distanz ein Herz, Eichhübl war allerdings mit den Fingerspitzen dran und klärte zum Eckball, der in der Folge nichts einbrachte. Damit blieben die drei Punkte nicht unverdient im Leiblachtal.
Ausblick: Die junge Mannschaft muss leider weiter Lehrgeld bezahlen und wartet auch nach drei Spieltagen weiter auf ein Erfolgserlebnis in Form von drei Punkten. Obwohl die dritte Niederlage en suite zu Buche steht, konnte Trainer Bernhard Summer etwas Positives abgewinnen: „Die Mannschaft zeigt Moral und die Mentalität passt. Ich kann den Spielern keinen Vorwurf machen. Wir kommen bestimmt noch zu unseren Chancen.“
STENOGRAMM: 3. Spieltag, 27.07.2021, 19.00 Uhr
SV Lochau – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:1 (2:0)
SV Lochau: 1 Eichhübl; 7 Lhotzky, 10 Maccani, 11 Ladinek, 13 Saric, 17 Feldkircher, 18 Vieira, 21 Außerlechner, 23 Mathis, 28 Yildiz.
Ersatz: 27 Zaworka – 2 Eberle, 5 Yalcin, 12 Miskakis, 15 Coskun, 16 Rudhart.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 14 Kum Selim, 5 Karatas, 3 Eberscheg, 12 Njie – 11 Dönmez, 6 Baloteli, 8 Alkun, 9 Majetic – 10 Kum Adem, 7 Kara.
Ersatz: 26 Keijnemans – 2 Coric, 4 Montenegro, 16 Knestel.
Wechsel: Yalcin für Vieira (43.), Rudhart für Außerlechner (45.), Coskun für Ladinek (71.), Eberle für Mathis (85.) resp. Coric für Majetic (45.), Montenegro für Kara (60.), Knestel für Alkun (71.).
Tore: 1:0 Maccani (19.), 2:0 Maccani (27.), 2:1 Kum Adem (47.), 3:1 Maccani (67.).
Gelbe Karten: Außerlechner, Lhotzky, Saric resp. Baloteli, Kum Selim.
Zuschauer: 250 im Stadion Hoferfeld.
Schiedsrichter: Christian Schadl; Assistenten: Manuel Jauk, Stefan Macanovic.