Der Moment, als Lucas Alves Gomes im Jahr 2018, den letzten Feldkircher Siegestreffer gegen Höchst erzielte. Foto: Lang/BWF

Mit dem Heimspiel gegen den FC Höchst endet am Samstag, 31.07.2021, die 1. Englische Woche in der Vorarlbergliga. Diese begann mit der knappen Heimniederlage gegen Alberschwende (0:1) und setzte sich am Dienstagabend beim 1:3 in Lochau fort. Gegen den Rheindelta-Club peilen die Schützlinge von Bernhard Summer einmal mehr die volle Punkteausbeute an. Anpfiff im Waldstadion Feldkirch ist um 17 Uhr. Die Juniors starten morgen in die neue 3. Landesklasse-Saison, gastieren in Sulz beim dortigen 1b-Team, mit Anpfiff um 14.30 Uhr.

Mit dem FC Höchst, welcher Mitte August 2021 seinen 100. Geburtstag feiern wird, gastiert der Tabellenzwölfte in der Montfortstadt. Das Team des Schweizers Nino Vrenezi konnte unter der Woche den ersten vollen Erfolg für sich verbuchen. Im heimischen Rheinaustadion konnten die Unterländer den VfB Bezau mit einem 3:1 in die Schranken verweisen. Den Auftakt hatte in die neue Meisterschaft hatte die Vrenezi-Elf mit einem 1:5 gegen den FC Hard gleich wie unsere Blau-Weißen völlig in den Sand gesetzt. Eine Partie ist allerdings noch ausständig: Am 2. Spieltag musste das Rheindelta-Derby aufgrund eines starken Unwetters noch in der ersten Halbzeit abgeblasen werden. Nach dem Abgang der Vereinsikone zwischen den Pfosten, Mathias Nagel, setzen die Höchster auf einen ligaerprobten Schlussmann, der auf den Namen Marc Gabrielli hört. Der junge Dornbirner wechselte in der Winter Transferperiode vom Erzrivalen Fussach ins Rheinaustadion. Rechtzeitig in Form schoss sich letztens Neuzugang Julian Rupp (SV Lochau). Der einstige Profi des FC Lustenau 1907 steuerte alle drei Treffer bei und gilt als schwer berechenbarer Stürmer, welcher ein Spiel im Alleingang entscheiden kann. Auf ihn gilt es daher besonders Acht zu geben!

Leider kehrte unsere Mannschaft am Dienstagabend ohne Punkte in die Montfortstadt zurück. Bei den bis dato ungeschlagenen Lochauern folgte die dritte Niederlage en suite. Zwar hatten die Blau-Weißen Großchancen von Michael Kara und Adem Kum vorgefunden, konnten diese allerdings nicht nutzen. Lediglich ein kapitaler Eigenfehler eines Lochauer Abwehrspielers konnte Adem Kum zum zwischenzeitlichen 1:2 ausnutzen. Positive Nachrichten gibt es von Daniel Pereira. Der Brasilianer mit portugiesischem Pass erhielt heute die finale Spielerlaubnis und dürfte am Samstag sein Debüt für Feldkirchs große Liebe geben. Die andere Neuerwerbung, Matheus Montenegro, war bereits in Lochau an Bord und wurde nach einer Stunde anstelle von Michael Kara in die Begegnung gebracht. Nachdem das erste Heimspiel knapp aber doch verloren wurde, wollen die Blau-Weißen unbedingt am Samstag den ersten Sieg dingfest machen. Dazu benötigt es eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten sowie eine wesentlich bessere Chancenverwertung, wie in den Partien zuvor. An der Einstellung wird es jedenfalls bestimmt nicht fehlen. Die Bilanz gegen den FC Höchst ist auf jeden Fall mehr als ausbaufähig – der letzte Sieg datiert noch aus dem Jahr 2018, als zuhause ein Last-Minute-Sieg durch den Doppelpack von Lucas Alves Gomes bejubelt werden konnte. Die letzten vier Aufeinandertreffen gingen allesamt an den Gegner. Diese Statistik gilt es morgen ein wenig aufzubessern!

Als Spiel-/Ballsponsor freut sich Bahtis Barbershop aus der Feldkircher Innenstadt (Schloßgraben 10, 6800 Feldkirch) die Blau-Weißen zu unterstützen. Vielen Dank!

JUNIORS SIND FÜR DEN LIGASTART GEWAPPNET.

Nun geht es auch für unsere zweite Garnitur ans Eingemachte. Nach der Pflicht folgt bekanntlich die Kür. Die erste Cuprunde, die am vergangenen Wochenende eingeläutet wurde, konnte das Team von Siaband Botoev überstehen. Aufgrund von Krankheitsfällen/Urlaube war der Übungsleiter zum Improvisieren gezwungen, konnte mit Müh und Not eine Mannschaft in Langen aufbieten. Am Ende sollte sich der Aufwand bezahlt machen. Nun sieht die Personalsituation wesentlich entspannter aus, wenn man in der Fremde am morgigen Samstag auf das Sulner 1b trifft. Dort wird die sehr junge Mannschaft alles in die Waagschale werfen, um auch den Ligastart vergolden zu können. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.

Spieldaten:

3. Landesklasse 2021/2022 | 1. Spieltag
FC Sulz 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 31.07.2021, 14.30 Uhr | Sportplatz Sulz
Schiedsrichter: Attilio Pio Stefania; Assistenten: Ernst Scheiterbauer, ?

Vorarlbergliga 2021/2022 | 4. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Höchst
Samstag, 31.07.2021, 17.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Tobias Bilgeri; Assistenten: Benjamin Kuhn, ?