Umgekämpftes Spiel im Waldstadion, doch die Blau-Weißen (im Bild Matheus Montenegro) blieben trotz gutem Spiel ohne Punkt. Foto: Stiplovsek/VN

Ein beinahe perfektes Heimspiel lieferte der Sparkasse FC BW Feldkirch am 6. Vorarlbergliga-Spieltag der Saison 2021/22. Man kreierte sich Chancen, hielt körperlich top dagegen, allerdings jubelte einmal mehr die Gegenseite. Die Gäste aus Fussach kamen zu einem glücklichen 1:0-Auswärtserfolg in der Montfortstadt! Den Treffer des Tages erzielte Fabian Fink in Minute 19.

Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste im Heimspiel gegen Fussach auf Daniel Fujs, Michael Kara, Jari Keijnemans, Adem Kum, Lucas Soares, Elvis Sulejmanagic (alle Urlaub), Danny Dalpra (krank), Daniel Erlacher, Semih Dönmez und Selim Kum (alle verletzt) verzichten. Im Tor gab Miljan Nikolic sein Comeback nach überstandenem Kreuzbandriss und Baloteli trug die Binde anstellte des verletzten Daniel Erlacher.

Spielverlauf: Sofort ins Spiel gefunden hatte sich Blau-Weiß. Die Partie war nicht lange angepfiffen, schon hatte der Hausherr eine 100 %-ige Möglichkeit vorgefunden. Die Solospitze Alem Majetic bekam ideal von Baloteli die Kirsche serviert, scheiterte jedoch aus 6 Metern am besser positionierten Hepp (6.). Die Truppe von Bernhard Summer agierte äußerst bissig, störte die Gäste früh beim Spielaufbau. In der 11. Minute wurde ein langer Ball auf Majetic geschlagen, der Torwart der Gäste kam zu unentschlossen aus seinem Gehäuse, sodass Majetic die Kugel am leeren Tor vorbeihob. Die alte Fußballerweisheit „wer die Tore vorne nicht macht, …“ bewahrheitete sich einmal mehr. Mit der ersten Aktion gingen die Gäste in Person von Fabian Fink in Front (19.). Der Deutsche tankte sich im Strafraum durch und schoss halbhoch ins linke Eck. Nach einer halben Stunde im Anschluss an eine Ecke schlenzte Feldkirchs Jakob Lorenz die Pille in die lange Ecke, das Spielgerät ging an Freund und Feind vorbei und wurde gerade noch vor der Torlinie ausgeputzt. So ging mit dem ärgerlichen Rückstand zum Abkühlen in die Kabinen.

Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Montfortstädter tonangebend, konnten die sich bietenden Chancen einfach nicht verwerten. In der 55. Minute hatte Baloteli, der die Kapitänsschleife trug, den Weg alle vor den Fussacher-Kasten gefunden, zielte allerdings im Fallen vorbei. Im direkten Gegenzug hexte Miljan Nikolic mit einer Glanzparade aus nächster Distanz stark (56.). Zwei Zeigerumdrehungen später zog der stets bewachte Martin Bartolini zentral ab, die Möglichkeit blockte Daniel Pereira zu einem Corner ab (58.). Die Partie nahm nun wieder mehr an Fahrt auf, beinahe im Zwei-Minuten-Takt eröffneten sich Chancen hüben wie drüben. Eine scharf getretene Rechtsflanke brachte Fussachs Christian Streitler am zweiten Pfosten knapp nicht unter (60.). Das Glück hatten sich die Heimischen vor allem in der 70. Spielminute gepachtet, als ein zu kurz geratener Rückpass von Scott Eberscheg auf den Torwart sich Torjäger Martin Bartolini schnappte, dieser allerdings nur Aluminium traf. Drei Minuten später hatte der 17-jährige Eigenbauspieler Nikola Knestel seinen großen Auftritt, der sich wie im Slalom durch die Fußacher Abwehrreihe wuselte und im Anschluss noch das Auge für den mitgelaufenen Majetic besaß. Der glücklose Rechtsfuß zimmerte auch zum Leittragen des Feldkircher Publikums diese Gelegenheit weit über den Kasten (73.). Auf der anderen Seite war auch Martin Bartolini in seinen Bemühungen glücklos, auch, weil Miljan Nikolic sich in bärenstarker Form präsentierte und ein ums andere Mal zur Stelle war. So blieb es unter dem Strich bei der unglücklichen Heimniederlage.

Ausblick: Der Mannschaft kann man heute überhaupt keinen Vorwurf machen. Es wurde gerannt, gekämpft, Leidenschaft gezeigt, nur das Ergebnis alleine stimmte bei weitem nicht. Wenn man in den folgenden Spielen an diese Leistung anknüpfen kann und weiter kühlen Kopf bewahrt, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich der Erfolg bei der jungen Mannschaft einstellt. Am Freitagabend (13.08.21) geht’s für den Sparkasse FC BW Feldkirch erstmals in einem Meisterschaftsspiel zum VfB Bezau, die sich sportlich in einer ähnlichen Situation befinden und bereits den Trainer entlassen haben. Mit Klaus Nussbaumer wurde ein neuer Übungsleiter gefunden, den die Blau-Weißen noch aus den Spielen gegen den damaligen FC Langenegg bestens kennen. Anpfiff ist um 19 Uhr!

STENOGRAMM: 6. Spieltag, 10.08.2021, 17.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Fussach 0:1 (0:1)

Sparkasse FC BW Feldkirch: 21 Nikolic – 17 Pereira, 5 Karatas, 3 Eberscheg, 23 Coric – 4 Montenegro, 8 Alkun – 12 Lorenz, 6 Baloteli, 20 Milojevic – 9 Majetic.
Ersatz: 1 Petrovic – 12 Njie, 16 Knestel, 19 Özkan.

SC Fussach: 1 Hepp; 3 Vuckovic, 5 Erdogan, 9 Wirnsperger, 13 Streitler, 14 Nägele, 16 Bartolini, 18 Özyürek, 19 Fink, 23 Korunka, 37 Dastan.
Ersatz: 12 Lackner – 6 Alsufi, 10 Caner, 11 Brückler, 15 Hämmerle.

Wechsel: Knestel für Milojevic (66.), Njie für Lorenz (79.), Özkan für Montenegro (86.) resp. Brückler für Korunka (66.), Alsufi für Nägele (73.), Hämmerle für Fink (81.).

Tore: 0:1 Fink (19.).
Gelbe Karten:  Montenegro resp. Bartolini.
Zuschauer: 224 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Zeljko Kojadinovic; Assistenten: Baris Kaya, Nikola Gasevic.