
Jovan Petrovic hielt, was zu halten war. Bei den Gegentoren war auch er ohne Chance. Foto: Selina Meier
Der Sparkasse FC BW Feldkirch kehrte mit einer bitteren und äußerst schmerzhaften Niederlage aus Altach zurück. Die Blau-Weißen verloren am Sonntag (5. September) in der CASHPOINT Arena deutlich mit 0:10 (0:3) gegen die Amateure des SCRA. Schon zur Halbzeit war die Partie nach dem Doppelpack von Noah Bischof (13., 39.) und David Bumberger (34.) entschieden. Auch im zweiten Durchgang ließen die mit sieben Profis bestückte Amateurs Elf von Trainer Cetin Batir nicht nach und schraubten das Ergebnis durch die Tore von Noah Bischof (46., 55.), Noah Bitsche (50.), Mario Stefel (52.), Lars Nussbaumer (65., 82.) und Gjon Koci (86.) unaufhaltsam in die Höhe.
Personal: BW-Cheftrainer Bernhard Summer musste gegen die Amateure auf Daniel Erlacher, Semih Dönmez (alle verletzt), Miljan Nikolic, Marko Coric (beide Urlaub), Jakob Lorenz (krank), Danny Dalpra (nicht berücksichtigt), Andrej Fujs und Mert Özkan (beide Juniors) verzichten.
Spielverlauf: Die Rollen vor dem Anpfiff waren klar verteilt. Die SCR Altach Amateure, die mit sieben Profis begannen, waren klarer Favorit, der Sparkasse FC BW Feldkirch blieb aufgrund der Tabellensituation und angesichts des angeknacksten Selbstvertrauens nur die Außenseiterrolle. Die ersten zehn Minuten gelang es der Summer-Elf, die Amateure vor dem eigenen Tor wegzuhalten, nach 13 Minuten war dies aber nichts mehr wert. Noah Bischof eröffnete den Torreigen mit dem ersten guten Angriff zum 1:0. Als dann Hasan Karatas nach einer Notbremse die rote Karte vom Schiedsrichter zu sehen bekam (20.), ging es in der ersten Hälfte nur noch in eine Richtung – in die des Kastens von Jovan Petrovic. Die Rheindörfler waren hungrig und legten nach. Nachdem mit David Bumberger ein zweiter Profi ins Netz traf (34.), war Noah Bischof abermals zur Stelle und erhöhte mit einem Doppelpack zum 3:0 (39.). Und so war zur Halbzeit nur Schadensbegrenzung angesagt.
Die Amateure waren nach dem Seitenwechsel weiter hungrig bis zum Schluss. Das Spiel nahm leider den Verlauf, den sich keiner in Blau und Weiß wünschte. Die Gastgeber spielten sich in einen Rausch, alle Bemühungen, sich irgendwie dagegen zu stemmen, wurden im Keim erstickt oder mit leichten Fehlern wieder zunichtegemacht. BW-Keeper Jovan Petrovic konnte einem nur leidtun, denn der Keeper verhinderte mit so mancher Parade einen noch höheren Rückstand. Es kam dennoch knüppeldick für Blau-Weiß: Noah Bischof steuerte zwei weitere Treffer nach (46., 55.), auch Noah Bitsche (50.), Mario Stefel (52.), Lars Nussbaumer zweifach (65., 82.) und Gjon Koci (86.) durften sich in der CASHPOINT Arena als Torschützen feiern lassen, schraubten das Ergebnis zweistellig in die Höhe. Schiedsrichter Stefan Macanovic hatte mit den Feldkirchern erbarmen, pfiff exakt nach Erreichen der 90. Minute dieses – aus Feldkircher Sicht – historische Spiel im negativen Sinne ab.
Ausblick: Ein richtiges Fazit nach so einer Schmach zu finden, fällt mehr als schwer. Es war ein Klassenunterschied zu sehen und die Amateure gewannen auch in dieser Höhe mehr als verdient. Zu zehnt und in der derzeitigen Verfassung ist für unser junges Team einfach nicht mehr drin.
JUNIORS UNTERLIEGEN TABELLENFÜHRER KRUMBACH 0:4.
Weiter auf die ersten drei Punkte warten heißt es für die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors. Die Feldkircher Fohlenelf hatte in ihrem Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer der 3. Landesklasse, FC Krumbach, nicht viel entgegenzusetzen und unterlag im Heimspiel den Bregenzerwäldern deutlich mit 0:4.
STENOGRAMM: 10. Spieltag, 05.09.2021, 17.00 Uhr
SCR Altach Amateure – Sparkasse FC BW Feldkirch 10:0 (3:0)
SCR Altach Amateure: 1 Kilic; 5 Bumberger, 10 Piken, 11 Mischitz, 12 Bischof, 17 Stefel, 19 Leite, 21 Nussbaumer, 23 Prokop, 27 Ücüncü, 29 Bitsche.
Ersatz: 1 Aydin – 6 Sylaj, 7 Topcu, 8 Koci, 9 Zorlu.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Petrovic – 17 Pereira, 5 Karatas, 3 Eberscheg, 12 Njie – 6 Baloteli – 23 Sulejmanagic, 14 Kum Selim, 9 Majetic, 20 Milojevic – 10 Kum Adem.
Ersatz: 21 Keijnemans – 4 Montenegro, 7 Kara, 8 Alkun, 16 Knestel, 18 Soares.
Wechsel: Aydin für Kilic (45.), Topcu für Ücüncü (45.), Zorlu für Piken (61.), Koci für Leite (68.), Sylaj für Stefel (68.) resp. Soares für Milojevic (45.), Knestel für Sulejmanagic (45.), Kara für Kum Adem (62.), Alkun für Majetic (62.).
Tore: 1:0 Bischof (13.), 2:0 Bumberger (34.), 3:0 Bischof (39.), 4:0 Bischof (46.), 5:0 Bitsche (50.), 6:0 Stefel (52.), 7:0 Bischof (55.), 8:0 Nussbaumer (65.), 9:0 Nussbaumer (82.), 10:0 Koci (86.).
Gelbe Karten: Ücüncü / – .
Rote Karten: – / Karatas.
Zuschauer: 80 in der CASHPOINT Arena.
Schiedsrichter: Stefan Macanovic; Assistenten: Bogoljub Macanovic, Stefania Attilio Pio.