Abermals ohne Punkte kehrte der Sparkasse FC BW Feldkirch von einem Gastspiel heim. Gegen den FC Bizau bezogen die Schützlinge von Akram Abdalla eine 0:2-Niederlage – die insgesamt 11. für den Oberländer Traditionsverein in der aktuellen Meisterschaft! Auf Seiten der Wälder trugen sich Martin Feuerstein (22.) sowie Tobias Erath (80.) in die Torschützenliste ein.
Personal: BW-Cheftrainer Akram Abdalla musste im Bergstadion auf Alem Majetic, Scott Eberscheg, Lucas Soares, Semih Dönmez (alle verletzt), Elvis Sulejmanagic, Jovan Petrovic (beide krank), Miljan Nikolic (beruflich), Michael Kara (Universität) sowie Jari Keijnemans (Juniors) verzichten. Ins Tor kehrte nach längerer Ausfallszeit Kapitän Daniel Erlacher zurück, das 17-jährige Eigengewächs Nikola Knestel durfte von Beginn an mitwirken.
Spielverlauf: Auf dem kleinen Platz übernahmen zunächst die Heimischen das Kommando über das Spiel. Blau-Weiß versuchte in der Anfangsphase gut und kompakt zu stehen, um keine Lücken dem Gegner zu gewähren. Auf beiden Seiten wurden Tormöglichkeiten kreiert, das erste Tor fiel dennoch nicht aus dem Spiel heraus. Nach einem Corner konnten die Bizauer in Person von Martin Feuerstein die Führung erzielen (22.). Rund zwei Zeigerumdrehungen später der nächste Nackenschlag für die Montfortstädter, welche Baloteli aufgrund einer Knieverletzung auswechseln mussten. Der Verlust des Aushilfskapitäns machte sich bemerkbar, in diversen Aktionen fehlte die Grundordnung gepaart mit vermehrter Unsicherheit mit und gegen den Ball. Dennoch konnte festgehalten werden, dass die Elf von Cheftrainer Akram Abdalla – bis auf das Gegentor – eine couragierte Leistung, mit viel Spielfreude und guter Körpersprache in den ersten 45 Minuten an den Tag legte.
Blau-Weiß kam mit vollem Elan aus der Kabine, wollte unbedingt den Ausgleich markieren. Die Wälder standen, wie auch unsere Mannschaft, hinten kompakt, sodass sich das Spielgeschehen meist im Mittelfeld abspielte. Dementsprechend waren die Torchancen in den zweiten 45 Spielminuten Mangelware. Die Blau-Weißen probierten es mehrfach mit direkt ausgeführten Freistößen, scheiterten jedoch am Torwart oder zielten neben den Kasten. Auch trotz des Rückstandes versuchte die Abdalla-Elf mehrfach zurück ins Spiel zu gelangen, hatte jedoch wie schon die gesamte Saison in einigen Situationen so richtig Pech. Die Vorentscheidung fiel letztlich in der 80. Minute, als Tobias Erath ein Blackout von BW-Keeper Daniel Erlacher zum 2:0 auszunutzen vermochte. Nach dem Gegentreffer war bei unserer Mannschaft die Luft spürbar draußen, die Wälder verwalteten den Spielstand und kamen so zu einem weiteren Heimsieg.
Ausblick: Grundsätzlich konnte auch in dieser Begegnung festgestellt werden, dass uns leider in einigen Aktionen die Kaltschnäuzigkeit fehlt, um eine Partie zu entscheiden. Auch an diesem Spieltag wäre mehr drinnen gewesen. So verweilt man unter dem Strich weiter abgeschlagen am Tabellenende und empfängt im nächsten Heimspiel (9. Oktober 2021, 14 Uhr) die zuletzt spielstarken Nenzinger auf eigenem Terrain.
JUNIORS IN DER LANDESHAUPTSTADT SIEGREICH.
Einen Achtungserfolg landeten die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors im reinen Städteduell. Gegen die Namensvetter von SC SW Bregenz konnte die Auswahl von Siaband Botoev einen glatten 3:0-Erfolg für sich verbuchen und damit einen weiteren Verein aus der oberen Tabellenhälfte in die Knie zwingen. Die Tore in der Landeshauptstadt markierten Kevin Kukovec (2) sowie Mert Özkan.
STENOGRAMM: 14. Spieltag, 02.10.2021, 16.00 Uhr
FC Bizau – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:0 (1:0)
FC Bizau: 1 Hefel; 2 Meusburger Elias, 4 Feuerstein, 5 Dietrich, 6 Meusburger Jan, 7 Vrljic, 10 Schwärzler, 11 Bekar, 12 Bilgeri, 14 Moosbrugger, Tobias, 23 Natter.
Ersatz: 1 Moosbrugger Dominik – 3 Erath, 18 Breidenbrücker, 19 Scharler, 24 Helbock.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Erlacher – 17 Pereira, 5 Karatas, 4 Montenegro, 12 Njie – 6 Baloteli, 13 Lorenz – 20 Milojevic, 8 Alkun, 16 Knestel – 10 Kum Adem.
Ersatz: 14 Kum Selim, 19 Özkan, 22 Fujs, 23 Coric.
Wechsel: Erath für Meusburger Jan (40.), Breidenbrücker für Vrljc (89.), Scharler für Natter (89.) resp. Kum Selim für Baloteli (24.), Fujs für Milojevic (72.).
Tore: 1:0 Feuerstein (22.), 2:0 Erath (80.).
Gelbe Karten: Meusburger Jan, Schwärzler, Bekar resp. Njie, Kum Selim.
Zuschauer: 300 im Bergstadion Bizau.
Schiedsrichter: Christian Schadl; Assistenten: Manuel Jauk, Kemal Nesimovic.